Wer die Berg- und Talwelt des Salzburger Saalachtals am liebsten auf zwei Rädern für sich entdecken möchte, der findet in der Region ideale Bedingungen vor. Neben zahlreichen Möglichkeiten, sich mit dem Mountainbike auszutoben, wird vor allem auf das Thema E-Biken im Einklang mit der Natur allergrößter Wert gelegt.
Erstmals auch Kinder-E-Bikes in den Verleihen
80 Verleih-E-Bikes, 24 Ladestationen verteilt über die ganze Region, Bike-freundliche Unterkünfte, unkomplizierter Bike-Transport mit der Bergbahn auf die Almenwelt Lofer, organisierte Bike-Touren und vor allem 480 Kilometer beschilderte Bike-Strecken bilden die Rahmenbedingungen dafür, dass im Salzburger Saalachtal auch wirklich jeder – vom Genuss-Radler bis hin zum ambitionierten Sport–Biker – voll und ganz auf seine Kosten kommt. Beim E-Biken werden Orte in den Bergen auch für Durchschnittssportler erlebbar, die sonst nur Spitzensportlern vorbehalten waren.

(c)SalzburgerLand-Erwin Haiden – Nach der Anstrengung kommt die wohlverdiente Rast.
Nachdem das Salzburger Saalachtal bei Familien besonders beliebt ist, kommen ab Sommer 2019 auch Kinder in den Genuss des E-Bikens. Viele der Touren sind für die ganze Familie geeignet. Außerdem führen die Verleihstationen nun erstmals auch Kinder-E-Bikes in ihrem Sortiment. Zu finden sind diese speziell markierten Strecken auf dem Tourenportal der Region.
Wild oder doch mild? Die Qual der Wahl am Wetterkreuz
Viele der Touren führen hinauf in die Bergwelt der Region. Immer wieder kommt man dabei an Bergseen, bei Almhütten und auch Wasserfällen vorbei. Eine der beliebtesten Strecken führt hinauf zum Wetterhorn, wo großer Abwechslungsreichtum auf (E-)Biker wartet.
Technisch versierte, abfahrtsorientierte E-Mountainbiker werden auf der Wetterkreuz-Trail-Runde die Herausforderungen finden, die sie sich von einem Ausflug auf dem E-Bike erwarten. Vor allem die knackige Auffahrt hat es in sich. Kein Wunder, dass hier sogar die fittesten Fahrer dankbar über den eingebauten ‚Rückenwind’ sind.
Die ‚mildere’ Variante ist die Wetterkreuz-Runde. Sie verläuft vom Gipfel mit seinem herrlichen Panorama zur Perchthöhe. Über die Hochalm, das Heutal und den Gföll zurück nach Unken, dem Ausgangspunkt der Tour. Insgesamt 1.400 Höhenmeter legt man auf 28 wunderschönen Kilometern zurück.
E-Bike-Camp: das Highlight im Sommer
Wer die erste Schritte bzw. Tritte auf dem E-Bike noch vor sich hat oder sein Können unter professioneller Anleitung noch verbessern möchte, für den bietet sich das E-Bike-Camp vom 20.-22. Juni an. Hier sammelt man nicht nur wertvolle Erfahrung mit dem Pedelec, lernt die Bergwelt der Region mit ortskundigen Guides intensiv kennen, sondern verlebt auch schöne Tage gemeinsam mit neuen und interessanten Menschen. Beim E-Bike-Camp im Salzburger Saalachtal steht nicht die Leistung, sondern der vielfältige Genuss im Mittelpunkt.