3-Tage-Vorhersage Aktuelles Wetter im SalzburgerLand

Salzburg
14°C max.
Hallein
14°C max.
Zell Am See
-1°C / 16°C
St. Johann
-1°C / 16°C
Tamsweg
-2°C / 13°C
Die Prognose für Heute, 28.03.2025

Am Freitag sorgt Zwischenhocheinfluss für freundlicheres Wetter. Vor allem am Vormittag scheint häufiger die Sonne, im Tagesverlauf ziehen von Südosten her aber zunehmend kompakte Wolkenfelder auf. Es sollte bis zum Abend überall trocken bleiben. Die Frühwerte liegen zwischen -3 und 3 Grad, die Höchstwerte zwischen 12 und 17 Grad.

Das Biowetter

Aufgrund von morgendlichen Kältereizen sollten es Menschen mit hohem Blutdruck und Herzerkrankungen zunächst ruhig angehen. Mitunter spüren anfangs auch Rheumatiker und Asthmatiker leichte Belastungen. Davon abgesehen regt das Wetter zu Aktivitäten an der frischen Luft an. In der zweiten Tageshälfte nähert sich von Südosten her ein Tief an, seine Auswirkungen bleiben vorerst aber noch schwach.

Regenwetterrisiko: 40%
Salzburg
4°C / 10°C
Hallein
4°C / 10°C
Zell Am See
3°C / 11°C
St. Johann
3°C / 11°C
Tamsweg
2°C / 9°C
Die Prognose für Morgen, 29.03.2025

Am Samstag sind die Wolken dicht und es regnet häufig. Die Schneefallgrenze liegt bei etwa 1500 m, in intensiven Niederschlagsphasen auch darunter. Die Frühwerte liegen zwischen 2 und 6 Grad, die Höchstwerte zwischen 6 und 10 Grad.

Regenwetterrisiko: 90%
Salzburg
3°C / 13°C
Hallein
3°C / 13°C
Zell Am See
2°C / 12°C
St. Johann
2°C / 12°C
Tamsweg
1°C / 10°C
Die Prognose für Übermorgen, 30.03.2025

Am Sonntag bleibt es voraussichtlich beim unbeständigen Wetter. Vor allem am Vormittag ist es trüb und es regnet häufig. Die Schneefallgrenze liegt im Norden bei 800 bis 1000 m, inneralpin ist sie etwas höher. Im Tagesverlauf trocknet es mehr und mehr ab, später kann sich auch noch die Sonne zeigen. Der Wind weht vor allem im Flachgau lebhaft aus West. Die Frühwerte liegen zwischen 1 und 6 Grad, die Höchstwerte zwischen 6 und 10 Grad.

Regenwetterrisiko: 90%
Salzburg
1°C / 10°C
Hallein
1°C / 10°C
Zell Am See
11°C max.
St. Johann
11°C max.
Tamsweg
-2°C / 9°C
Die Prognose für 31.03.2025

Am Montag bleibt es aus heutiger Sicht unbeständig. Vor allem am Vormittag regnet es noch öfter, im weiteren Verlauf trocknet es ab und die Sonne kann sich häufiger zeigen. Der Wind weht lebhaft aus Nordwest. Die Frühwerte liegen zwischen 0 und 4 Grad, die Höchstwerte zwischen 7 und 11 Grad.

Regenwetterrisiko: 90%

Aktuelle Messwerte der Wetterstationen

Krimml
2,8°C / 37°F
Sonnenschein 0 %
Lofer
2°C / 35,6°F
Sonnenschein 0 %
Mariapfarr
-0,8°C / 30,6°F
Sonnenschein 0 %
Obertauern
-2,5°C / 27,5°F
Sonnenschein 0 %
Radstadt
-0,1°C / 31,8°F
Sonnenschein 0 %
Rudolfshütte
-5,6°C / 21,9°F
Sonnenschein 0 %
Salzburg-Freisaal
2,4°C / 36,3°F
Sonnenschein 0 %
Sonnblick
-6,6°C / 20,1°F
Sonnenschein 0 %
St. Wolfgang
3,1°C / 37,6°F
Sonnenschein 0 %
Zell am See
0,7°C / 33,3°F
Sonnenschein 0 %
Bad Gastein
1°C / 33,8°F
Sonnenschein 0 %
Großarltal
1,8°C / 35,2°F
Sonnenschein 0 %

Bergwetter Wetterwerte und 3-Tage-Prognose

-5°C / -5°C
3000 m
-5°C / -3°C
0°C / 4°C
2000 m
1°C / 5°C
Nord
Süd
Die Prognose für Heute, 28.03.2025

Der Freitag bringt am Vormittag einiges Sonnenschein. Ab den Mittagsstunden breiten sich von Südosten her nach und nach Wolkenfelder aus. Im Lauf des Nachmittags kann es in höheren Lagen auch zu Sichteinschränkungen kommen. Am späteren Nachmittag können vor allem entlang des Hauptkamms bis zum Dachstein auch ein paar Regentropfen fallen. Der Wind weht überwiegend schwach aus unterschiedlichen Richtungen. Die Temperaturen steigen in 2000 m auf etwa 3 Grad, in 3000 m auf -4 Grad.

Regenwetterrisiko: 40 %
-7°C / -7°C
3000 m
-8°C / -8°C
-2°C / -1°C
2000 m
-3°C / -2°C
Nord
Süd
Die Prognose für Morgen, 29.03.2025

Am Samstag herrschen schlechte Tourenbedingungen. Die Wolken sind von Beginn an dicht und es fällt immer wieder Niederschlag. Es muss mit Sichteinschränkungen durch Schneefall und Nebel gerechnet werden. Im Tagesverlauf intensivieren sich die Niederschläge, wobei südlich des Alpenhauptkamms wahrscheinlich am wenigsten zusammen kommt. Die Schneefallgrenze liegt bei etwa 1500 bis 1700 m. In den Hochlagen kommen nennenswerte Neuschneemengen zusammen. Der Wind weht vor allem am Hauptkamm lebhaft aus nordwestlichen Richtungen. Die Temperaturen liegen in 2000 m um -1 Grad, in 3000 m um -7 Grad.

Regenwetterrisiko: 90 %
-8°C / -8°C
3000 m
-9°C / -7°C
-2°C / -0°C
2000 m
-3°C / -1°C
Nord
Süd
Regenwetterrisiko: 90 %
-13°C / -13°C
3000 m
-13°C / -13°C
-6°C / -5°C
2000 m
-6°C / -6°C
Nord
Süd
Regenwetterrisiko: 90 %

 

Urlaubsland Österreich Feedback geben und besondere Urlaubserlebnisse gewinnen!

Amadeus auf WhatsApp

Hallo! Ich bin Amadeus, die künstliche Intelligenz im SalzburgerLand!