Trögseen im Großarltal
Großarltal

Almsommer Highlights

Die schönsten Almerlebnisse - präsentiert von der Kronenzeitung

Almsommer im SalzburgerLand - die Kronenzeitung präsentiert die Almsommer Highlights 2025. Freut euch auf die schönsten Almerlebnisse im SalzburgerLand.

Im Almsommer ist das Leben noch ursprünglich und echt. Die Tiere sind auf der Alm, die Hütten geöffnet und Wander*innen herzlich willkommen. Sie werden mit selbst gemachten Almschmankerln verwöhnt und können auf vielen Hütten auch übernachten. Die Alm gleicht einem „entschwundenen Paradies“ – mit ihrer nostalgischen Beschaulichkeit, Ruhe und Gastfreundschaft. Wer zwischen saftig grünen Wiesen, kristallklaren Bächen und urigen Hütten unterwegs ist, spürt schnell: Die Berge haben eine besondere Kraft – und beim Weitwandern wird diese am intensivsten erlebbar. Im Salzburger Almsommer gibt es eine großartige Kooperation mit der „Krone“, die den Sehnsuchtsort Alm ganz besonders hoch leben lässt. Besonderen Fokus wird in diesem Almsommer auf die Weitwanderwege im SalzburgerLand gelegt. Im Detail widmet sich die Kronenzeitung dem Salzburger Almenweg, dem Königsweg und dem Pinzga Hatscha und verlost wundervolle Almsommer-Urlaube in den Regionen Hochkönig, Großarltal und dem Salzburger Saalachtal. Mitmachen und gewinnen!

Urlaub im Großarltal, dem Tal der Almen

Glockengebimmel in der Ferne, die Beine in den kühlen Bergsee gestreckt. Es duftet nach feinen Kräutern. Ringsum blühende Almwiesen und in Gedanken sieht man sich schon bei einer köstlichen Almjause sitzen. Almsommer im Großarltal. 

Zwischen den Hohen Tauern und den Niederen Tauern liegt das Großarltal mit seinen malerischen Orten Hüttschlag und Großarl. Wegen seiner Vielzahl an bewirtschafteten Almhütten, wird das Großarltal auch liebevoll das Tal der Almen genannt. Enlang der 400 km langen Wanderwege und 160 km Mountainbikestrecken findet ihr im Tal der Almen nicht nur grenzenlosen Wander- und Bikegenuss sondern auch so viele Hütten wie nirgends sonst in Österreich. Die 40 bewirtschafteten Almen laden ein zu abwechslungsreichen Wanderungen über blühende Almwiesen, zu glasklaren Bergseen oder auf aussichtsreichen Gipfeln inmitten des Nationalparks Hohe Tauern. Mit seinem großzügigen Freizeitangebot, inklusive Erlebnisschwimmbad, Tennisplätzen, Beach-Volleyball, Minigolf, Mountain Cart und der „Rucki Zucki’s Gaudi-Alm“ – Salzburgs größten Almenspielplatz – bietet das Großarltal Urlaubsspaß für die ganze Familie.

Salzburger Almenweg
Blühende Almwiesen, schroffe Gipfel und herzliche Hüttenmomente: Der Salzburger Almenweg verbindet all das zu einem einzigartigen Weitwandererlebnis. Auf rund 350 Kilometer folgt er in 25 Tagesetappen der Spur des „Blauen Enzians“ – quer durch den Salzburger Pongau. Der Weg ist als Rundtour angelegt: Man kann die Wanderung beliebig gestalten, in jedem Ort einsteigen und die Wanderung allerorts wieder beenden. Einige wunderschöne Etappen führen durch das Großarltal.

Unser Tipp: Verbringt eine unvergessliche Auszeit und spannende Almerlebnisse mit eurer Familie im Hotel Dorfer im Großarltal – mit etwas Glück könnt ihr diese sogar gewinnen!

Almsommer im Hotel Dorfer – echt.erholsam.

Neu eröffnet – und voller neuer Lieblingsplätze: Das traditionsreiche Hotel Dorfer im Großarltal präsentiert sich nach umfassender Modernisierung mit frischem Design, neuem Komfort und ganz viel Raum für Erholung. Highlight ist der neue Infinity-Outdoor-Pool mit Sprudelbank, der mit spektakulärem Bergblick begeistert – direkt verbunden mit dem neuen Wellnessbereich samt Dampfbad, Infrarotkabine, finnischer Sauna und Ruheraum mit Kuschelkojen. Für Familien gibt’s spezielle Zeiten, in denen auch Kinder den Wellnessbereich in Begleitung genießen dürfen.
Auch kulinarisch zeigt sich das Hotel Dorfer von seiner schönsten Seite: mit neuem Restaurant, stilvoller Bar und echter Genussküche. Die neuen Zimmer mit Balkon und Tiefgaragenplatz bieten höchsten Wohnkomfort – ergänzt durch einen Bewegungsraum für alle, die auch im Urlaub aktiv bleiben möchten.

Tipp: Herbsturlaub im Hotel Dorfer!
Wenn die Almwiesen golden leuchten und die Berge in warmes Licht getaucht sind, beginnt die vielleicht schönste Zeit für Genuss, Wandern und Wellness. Das Hotel Dorfer hat bis 2. November für Sie geöffnet!

Urlaub am Königsweg in der Region Hochkönig

Königliche Touren im Almsommer – Am Gipfel der Gefühle

Das Wandern am Hochkönig ist ausgezeichnet – die Region und das 340 km lange Wegenetz tragen das österreichische Wandergütesiegel. Maria Alm, Dienten und Mühlbach zählen zu den „Österreichischen Wanderdörfern“ und sind Ausgangspunkt für zertifizierte Wanderwege, darunter 94 km Weitwanderwege, zahlreiche Gipfelsiege und 12 Themenwege.

HOCHGENUSS auf der Alm
Zwischen Felswänden und idyllischen Almen findet jeder seinen Weg – und der führt meist auch zum kulinarischen Hochgenuss. Bei zahlreichen Almsommerhütten lässt es sich zünftig genießen und fürstlich speisen. Touren wie der familienfreundliche Audio-Sagenweg, wo man zwölf Sagen der Region erwandert, Trekking-Routen am Hochkeil mit atemberaubender Kulisse, Kräuterwege über 14 Kräuteralmen oder der „Highking Code“ für Geocaching-Fans, hier erleben alle ihren Hochgenuss – Einsteiger, Könner und Experten.

Wandern ohne Gepäck am Königsweg
Allgegenwärtig bei dieser königlichen Wanderung ist der Hochkönig, und sein Name ist keineswegs zufällig gewählt: Er erhebt sich majestätisch auf fast 3.000 m und zählt zu den höchsten Gipfeln der gesamten Nördlichen Kalkalpen. Wie ein wahrer Monarch thront er über den saftigen Wiesen, idyllischen Almen und dichten Wäldern, die entlang des Königswegs liegen. So ist es kaum verwunderlich, dass sich zahlreiche Sagen und Legenden um seine majestätische Gestalt und seine imposante Krone ranken – all dies hat ihn seit jeher zu einem der bekanntesten Berge in der Umgebung gemacht.

Mitspielen & gewinnen: Genießen auch Sie die eindrucksvolle Atmosphäre der Region und entdecken Sie die unberührte und erhabene Schönheit des Königsweges. 
Wir verlosen gemeinsam mit der „Krone“ wunderbare Almsommer-Urlaube in den Weitwanderregionen des SalzburgerLandes. Mit etwas Glück gewinnen Sie einen 7tägigen Wander-Urlaub am Königsweg für die Familie (Der Königsweg wird für Familien mit Kindern ab 11 Jahren empfohlen) mit Gepäckstransfers, Königsweg Wanderset (Wanderkarte, Trinkflasche, Wandernadel in Gold), HochkönigCard + Guest Mobility Ticket (kostenlose Nutzung von Sommerbahnen und Wanderbus).

Pinzga Hatscha

Durch den Pinzgau: 393km und 9000 Höhenmeter
Das Salzburger Saalachtal, Hochkönig, Maishofen, Viehhofen, Saalbach Hinterglemm und Saalfelden Leogang haben sich zusammengetan, um den Pinzgau mit einem außergewöhnlichen Weitwanderweg zu durchziehen. Der Pinzga Hatscha fordert mit seinen 393 Kilometern Länge und über 9000 Höhenmetern im Auf- und Abstieg, verteilt auf 15 Etappen, den Wandergeist.

Erlebt die Vielfalt des Pinzgaus auf 15 Etappen
Dieser Weg führt Euch durch die beeindruckende Natur- und Kulturlandschaft des Pinzgaus. Ob Ihr die steinige Landschaft des Steinernen Meers durchquert, über die grünen Kämme des Spielberghorns wandert oder die Kraft des Wassers in der Seisenbergklamm erlebt – der „Hatscha“ hat alles zu bieten, was das Herz eines Bergliebhabers höher schlagen lässt. Der Weg ist sowohl für erfahrene Weitwanderer als auch für Einsteiger und Familien geeignet, die unter den verschiedenen Etappen die passende für sich finden können. Für die nötige Stärkung sorgen zahlreiche bewirtschaftete Hütten entlang des Weges, die mit herzhafter Almkulinarik zu einem gemütlichen Stopp einladen.

Gewinnspiel: Verbringt eine unvergessliche Almsommer-Auszeit und spannende Weitwandererlebnisse mit eurer Familie im Salzburger Saalachtal am Pinzga Hatscha – mit der Kronenzeitung könnt ihr diese hier gewinnen!

Almsommer – Die Magie der Berge fühlen – dafür leben wir!
Inmitten schönster Naturlandschaften lädt dieser von Menschenhand gepflegte Kulturraum dazu ein, der äußeren, aber auch der eigenen, inneren Natur wieder näherzukommen.

Urlaubsland Österreich Feedback geben und besondere Urlaubserlebnisse gewinnen!

Amadeus auf WhatsApp

Hallo! Ich bin Amadeus, die künstliche Intelligenz im SalzburgerLand!