Gerade in herausfordernden Zeiten wie diesen ist es wichtig, sich auf seine Partner verlassen zu können. Deshalb sind wir stolz und dankbar, so erfolgreiche regionale Unternehmen an unserer Seite zu haben. Nur durch diese Unterstützung können wir positiv in die Zukunft blicken und uns den Worten des Generaldirektors des Raiffeisenverbandes Salzburg, Dr. Heinz Konrad, anschließen: „Trotz der aktuellen Situation bin ich für die Tourismusbranche optimistisch. Es wird auch eine Zeit nach Corona geben. Ich glaube, die Lage wird sich schrittweise wieder normalisieren. Die Reiselust wird zurückkehren, und das ist gut für das SalzburgerLand mit seinem touristischen Ganzjahresangebot, der guten Erreichbarkeit und den vielen herausragenden Naturerlebnissen wie dem Salzburger Almsommer.“

Generaldirektor Dr. Heinz Konrad
Die Raiffeisenbankengruppe Salzburg ist einer unserer Begleiter der ersten Stunde. Seit 2004 läuten Vertreter von Raiffeisen Salzburg gemeinsam mit dem SalzburgerLand jedes Jahr bei der offiziellen Auftaktveranstaltung den Almsommer ein.

Almsommereröffnung 2019 auf der Loosbühelalm im Großarltal, (c) FRANZ NEUMAYR, Almsommer einläuten mit starken Partnern. Raiffeisen Salzburg, Skispringer Stefan Kraft, Landesrat Dr. Schwaiger, Landeshauptmann Dr. Haslauer
Hüttengaudi ohne Salzburger Stiegl-Bier, Gasteiner und Almdudler wären kaum denkbar und die Köstlichkeiten der Confiserie Berger versüßen den Almsommer mit exquisiten Kreationen. Die Trachtenmanufaktur Gössl steht seit 1947 für eine trachtige Erfolgsgeschichte im SalzburgerLand. Als Traditionalist, der Innovation schätzt, ist Gössl ein perfekter Wegbeleiter des Salzburger Almsommers. Die Kronenzeitung ist als Medienpartner ein wichtiger Teil dieser Seilschaft. Die gemeinsame Wahl zur schönsten Almsommerhütte des Jahres mit Vorstellung der zehn teilnehmenden Hütten in der Kronenzeitung ist jedes Jahr ein Highlight des Salzburger Almsommers.
Die Partner des Salzburger Almsommers