1. Platz: Grödiger Bäuerinnen und Bauern musizieren im Bauernherbst
- Musikalische Bauersleut treffen sich, um gemeinsam im Bauernherbst zu musizieren ganz nach dem Motto „G’sungen und G’spielt“.
- Gestaltet von: Grödiger Bäuerinnen und vom Tourismusverband
- Tourismusverband Grödig
- Gewinn: Lagerhaus–Gutschein von Raiffeisen Salzburg im Wert von 500 €
2. Platz: Zum Tanzn san ma ganga
- Der Bandltanz mit bunten Bändern und fröhlichen Tänzern macht das Motto „G’sungen & G’spielt“ lebendig – die Musikgruppe im Hintergrund spielt auf. Er steht für Gemeinschaft, Lebensfreude und 30 Jahre Bauernherbst in Wagrain-Kleinarl.
- Gestaltet von: Josef Rettenwender Sr. / Bauer aus Leidenschaft, Jan Ransmayr / Eventleitung Wagrain-Kleinarl Tourismus, Bauhof / Gemeinde Wagrain, Mitarbeiter der Firma Maschinenring.
- Tourismusverband Wagrain-Kleinarl
- Gewinn: Gutschein von SalzburgMilchim Wert von 200 €
3. Platz: Heimat im Einklang – G´sungen und G´spielt
- Die Ortseinfahrtsdeko verbindet Musik, Handwerk und Tradition: Ein aus Eisen geschweißtes Notenblatt der Salzburger Landeshymne (1. Strophe im Original), mit Heu und Blumen umrahmt, wird von handgeschnitzten Holznoten ergänzt. So entsteht ein Kunstwerk, das 30 Jahre Bauernherbst, Heimatverbundenheit und die Freude am gemeinsamen Singen sichtbar macht.
- Gestaltet von: 14 Mitgliedern der Landjugend St. Michael im Lungau
- TVB Salzburger Lungau Katschberg – Infostelle St. Michael
- Gewinn: Gutschein der Stieglbrauereifür 5 Kisten Stiegl-Herbstgold im Wert von 140 €
































