Die historische Bauentwicklung führte dazu, dass das Ortzentrum von Bad Gastein heute hoch über dem Tal liegt. Wer den Parkhauslift über 11 Stockwerke nimmt, überwindet einen Teil der Höhendifferenz. Durch enge und schmale Gassen erkunden Besucher den Ortskern von Bad Gastein und staunen: Über die historischen Häuser und Hotels im Stil der Belle Epoque. Über die Gastfreundschaft der Einheimischen. Über das atemberaubende Panorama des Gasteinertales.
Alpine Gesundheitsregion
In den vergangenen Jahrhunderten war „Bouad Goschdei“, wie die Einheimischen den Ort nennen, als Wildbad Gastein bekannt. Lange Badezeiten und Kuraufenthalte von über sechs Wochen waren bereits zur Zeit des Mittelalters beliebt. Der Gasteiner Heilstollen mit seiner Radonbalenologie ist als natürliche Begleitung bei Rheuma und anderen Erkrankungen bekannt.
Heilsames Thermalwasser
Die Heilkraft der Gasteiner Thermen lockte bereits Fürsten aus ganz Europa zu den heißen Quellen. Damals gelangte das Thermalwasser durch Holzrinnen direkt in die Gasthäuser. Für das benachbarte Bad Hofgastein wurde das Thermalwasser in Fässer gefüllt und auf der Pferdekutsche geliefert. Bereits im Jahre 1830 führte eine Leitung mit Thermalwasser nach Bad Hofgastein. Heute lädt die Felsentherme zur Erholung ein.

(c) Gastein, Felsentherme
Ein Wasserfall im Ort
Der Wasserfall, der mitten durch das Ortzentrum fließt, diente schon vielen Malern als Motiv. Über drei Stufen führt der Wasserfall über 340 Meter hinab. Das zerstäubte Wasserionen machen die Luft in Bad Gastein so heilsam.
Majestätisch wohnen lässt es sich in Bad Gastein in Hotels wie dem Hotel Straubinger. In diesem Herrschaftshaus begann niemand geringerer als Jahrhundertkoch Eckart Witzigmann seine Karriere als Kochlehrling.
Sportparadies Gasteinertal
Der direkte Anschluss an die Ski amadé ist ein Garant für grenzenlosen Skigenuss. Mit der Stubnerkogelbahn geht’s hoch hinauf auf 2.250 m. Die Skischaukel Schloßalm-Angertal-Stubnerkogel liegt in unmittelbarer Nähe.
Im Sommer lockt die umliegende Bergwelt mit zahlreichen Möglichkeiten: Wandern, Moutainbiken, Rennradfahren oder E-Biketouren, aktives Erholen in malerischer Landschaft machen den Urlaub in Bad Gastein so besonders. Der 18-Loch Golfplatz ist ideal Golfliebhaber und alle, die es noch werden möchten.