Verkehrsgünstig mit direktem Anschluss an die Tauernautobahn gelegen, ist der historische Ortskern des Marktes Werfen eingebettet zwischen dem Tennengebirge auf der einen und den schroffen Felsen des Hochkönigmassivs auf der anderen Seite. Und hoch oben thront die mächtige Burg Hohenwerfen.
Top-Sehenswürdigkeiten
Der Besuch der mittelalterlichen Burg Hohenwerfen ist ist absolutes Muss und ein unvergleichliches Erlebnis. Mit weitem Blick über das Salzachtal diente die Burg einst als Wehrburg der Fürsterzbischöfe von Salzburg. Heute kann man die mittelalterliche Burganlage und ihre Geschichte im Rahmen von Burgführungen kennenlernen. Und wenn man schon einmal da ist, sollte man sich keinesfalls die spektakulären Flugvorführungen der auf der Burg ansässigen Falknerei entgehen lassen.
Auch im Sommer warm anziehen muss man sich, wenn man zwischen April und Oktober die sagenhafte Eisriesenwelt besichtigt. Die größte bekannte Eishöhle der Welt erstreckt sich über 42 km ins Berginnere. Für die Öffentlichkeit zugänglich ist ein gut 1 km langer Weg, auf dem man staunend in die faszinierende Eiswelt eintauchen kann.
Durch die zentrale Lage erreichen Wintersportler mit nur kurzen Anfahrtswegen zahlreiche Skigebiete. So ist die nur 8 km entfernte Ski-Board-Arena Werfenweng bequem mit dem kostenlosen Skibus erreichbar. Werfen selber gilt mit der längsten Abfahrt der Ostalpen als Paradies für Tourengeher.

©TVB Werfen – Ein Paradies für Tourengeher
Kulinariktipp
Feinschmecker genießen die vielfach preisgekrönte 4-Hauben-Küche des Restaurant Obauer. Seit Jahren zählt das Haus zu den besten Restaurants der Welt.
Im Sommer können Wanderer am neuen Sound of Music Trail mehr über eine der erfolgreichsten Filmproduktionen erfahren. Nicht nur Fans des Filmhits sind begeistert vom sogenannten „Gschwandtanger“, denn genau hier wurde eine der bekanntesten Szenen gedreht – im Hintergrund nicht zu übersehen die Burg Hohenwerfen.

©TVB Werfen – Wunderbarer Platz am Sound of Music Trail