Regionen
Buchen
Shop
© Saalfelden Leogang, Klemens König - Biken am Asitz
© Lemonmedia - Asitz Leogang

Saalfelden Leogang

Kontrastreiche Ganzjahresregion für aktive Sportler, Familien und Kulturinteressierte.
Kontrastreiche Ganzjahresregion für aktive Sportler, Familien und Kulturinteressierte.

Die Genussregion Saalfelden Leogang liegt im Herzen des Pinzgaus und besticht durch ein abwechslungsreiches Angebot für Familien, Sportler und Kulturinteressierte.

Die Genussregion Saalfelden Leogang liegt im Herzen des Pinzgaus und besticht durch ein abwechslungsreiches Angebot für Familien, Sportler und Kulturinteressierte.

Mehr lesen Weniger lesen

Sommerparadies

Den Sommerurlaub flexibel mit viel Action, Genuss und Naturerlebnissen kombinieren? Ganz nach dem Motto „So wie ich will!“ Das geht in Saalfelden Leogang. In der größten Bike-Region Österreichs wird Nachhaltigkeit und Regionalität großgeschrieben. Inmitten der Natur, umgeben von den Leoganger Steinbergen und dem Steinernen Meer, wartet ein umfangreiches Sport- und Wellness-Angebot darauf entdeckt zu werden. In den Bergen erlebt man ein atemberaubendes Naturkino oder geht mit dem E-Bike auf Genusstour. Familien können sich auf eine abenteuerliche Reise auf dem „Berg der Sinne“ begeben und das sommerliche Kulturprogramm nutzen – am besten mit der Saalfelden Leogang Card. 365 Tage im Jahr ist sie der ideale Ideengeber für die kontrastreichste Region der Alpen.

Wanderparadies Saalfelden Leogang

Im Wanderparadies Saalfelden Leogang finden Sommerurlauber neben markierten und bestens gepflegten Wanderwegen auch gemütliche Schutzhütten und Almen. Das Motto lautet „Einfach wandern“: Ihr werdet animiert, einfach nur zu gehen, die Natur zu genießen und euch zu unterhalten – fernab vom Alltagsstress. Erreicht wird das mit regional produzierten Installationen, wie zum Beispiel 360-Grad-Sitzbänken aus Holz oder schmiedeeisernen Schaukeln, von denen aus man auch mal einen anderen Blickwinkel als den üblichen einnehmen kann. Als besonderen Service gibt es in Saalfelden Leogang an den Startpunkten der Wanderwege sogenannte „Stecken-Sharing-Stationen“. Die naturbelassenen Holzstöcke sind der perfekte Wanderbegleiter und werden einfach am Ende der Wanderung zurückgegeben.

Am Asitz, dem Berg der Sinne, finden Familien ihr großes Glück: Egal ob im Sinne Erlebnis Park, beim „Kneippen“ in den Stillen Wassern an der Mittelstation der Asitzbahn oder auf Leos Spielewanderweg. „Hinsetzen, genießen und dem Alltag entfliehen“. Das will man, wenn man erst das Naturkino am Asitz erreicht hat. Auf dem Gipfel Sonnkogel befindet sich ein Naturkino, das Wanderern ein besonders eindrucksvolles Schauspiel ermöglicht. Es ist ein Panorama-Kino mit geruhsamen Liege-Inseln und Plateaus mit Hängematten. Ein besonderes Highlight sind die TONspuren Inseln, die entlang des Wanderweges zwischen Bergstation und Asitz Gipfel errichtet wurden. An fünf Stationen kann man Live-Mitschnitte der TONspur-Konzerte des Vorjahres erleben und dabei die Natur genießen. Für das unbeschwerte Wandern von Ort zu Ort stehen verschiedene Wanderwochen ohne Gepäck durch die traumhaften Orte des Saalachtales zur Auswahl. Rund 22 Trailrunning Strecken sowie 2 Höhenstrecken sorgen in Saalfelden Leogang für ein Lauferlebnis über Stock und Stein.

Die beiden 18-Loch-Plätze GC Brandlhof und GC Urslautal erfüllen alle Anforderungen, die Golffans an klassische Championship-Plätze stellen. Und wer noch mehr Abwechslung haben möchte, findet in nur 70 Kilometern Umkreis insgesamt 15 landschaftlich ansprechende und anspruchsvolle Golfplätze.

Eine Region für alle Zweirad-Fans

Zahlreiche Mountainbike-Strecken und Tal-Radwege sowie einer der beliebtesten Bikeparks in ganz Europa: Saalfelden Leogang hat für jeden Biker das richtige Angebot. Das umfangreiche Mountainbike- und Trailradwegenetz in Saalfelden Leogang hält für Anfänger und Fortgeschrittene leichte, kurze oder schwere Touren bereit. Guides der Bikeschule und die Hoteliers der ausgezeichneten Bikehotels helfen immer gerne bei der Tourenplanung. Im Epic Bikepark Leogang, der zu den renommiertesten in Europa gehört, können Anfänger jeden Alters im sogenannten Riders Playground lernen, wie man sein Bike am Berg am besten über Trails, Steine und Wurzeln lenkt. Die beste Vorbereitung für die anspruchsvolleren Lines im Bikepark und die zahlreichen Single Trails in der Region. Der Bikepark inklusive Riders Playground wird zudem laufend mit zahlreichen Attraktionen erweitert. Wer sich eine anspruchsvolle Radtour noch nicht zutraut, aber seinen Aktionsradius erweitern möchte, profitiert in Saalfelden Leogang vom Angebot einer der größten E-Bike-Regionen weltweit: An zahlreichen Stellen kann man sich E-Bikes jeder Klasse ausleihen und die Akkus auch auf den Almhütten schnell wieder aufladen.

Bike-Events für alle

Im Bikepark Leogang finden seit über 10 Jahren Mountainbike Weltcups statt und auch in diesem Sommer gibt es wieder eine Vielzahl an spannenden Events. Vom 15. bis 18. Juni 2023 macht der Mountainbike Weltcup wieder Station in Saalfelden Leogang. Hier treten die weltbesten Athleten in den Disziplinen Cross-Country und Downhill an. Vom 15. bis 17. September 2023 könnt ihr euch beim BIKE Festival in Saalfelden Leogang über die aktuellen Neuheiten der Bike-Szene informieren und aktuelle Bikes inklusive Zubehör testen. Außerdem gibt es auch ein abwechslungsreiches Workshop- und Tourenprogramm. Der Eintritt ist frei.

Österreichs größte Bike-Region 

Seit 2020 ist Saalfelden Leogang gemeinsam mit Saalbach Hinterglemm und Fieberbrunn Österreichs größte Bikeregion. Wie im Winter durch den Skicircus, wachsen Saalfelden Leogang, Saalbach Hinterglemm und Fieberbrunn nun auch im Sommer weiter zusammen. Die Trails von Saalbach Hinterglemm sind vom Bikepark Leogang aus nur einen Katzensprung entfernt: Insgesamt sieben Berge, neun Bergbahnen und über 80 Kilometer Lines & Trails gibt es hier mit dem Bike zu entdecken.

Saalfelden Leogang Card – Kontrastreiche Angebote 365 Tage im Jahr

Jeder Gast, der in einem Saalfelden Leogang Card Partnerbetrieb nächtigt, bekommt sie kostenlos: die Saalfelden Leogang Card. Sie bietet das ganze Jahr über viele Vorteile. Nicht-Skifahrer können mit ihr beispielsweise kostenlos mit der Asitz- oder Steinbergbahn fahren, den Shuttle zum Rodeln am Biberg nutzen oder ins Museum gehen. Zusätzlich nutzt man mit der Saalfelden Leogang Card die Loipen in Saalfelden Leogang, den Eislaufplatz am Nordic Park oder nimmt an geführten Wanderungen im Schnee teil und fährt mit dem Stadtbus und dem Skibus gratis. Im Sommer kann man die Asitz- und Steinbergbahn inkl. Biketransport kostenlos nutzen, hat freien Eintritt in ausgewählte Museen und unbegrenzten Badespaß in den Schwimmbetrieben in Saalfelden Leogang. Außerdem sind im Sommer die öffentlichen Verkehrsmittel im gesamten Pinzgau kostenlos.

Kulturelles Angebot

Die Region Saalfelden Leogang punktet auch mit einem umfangreichen Kultur-Programm. Jahr für Jahr findet in der dritten Augustwoche das  Jazzfestival statt.  Weltbekannte und nationale Jazzgrößen sowie absolute Newcomer erobern die Bühnen – mehr als die Hälfte der Konzerte sind sogar kostenlos.

Von Juni bis August erklingen die „TONspuren am Asitz“. Insgesamt stehen fünf Konzerte in unterschiedlichen Musikrichtungen zur Auswahl. Und auch weitere Highlights wie die ALM:KULTUR Reihe warten auf euren Besuch!

Auch das 2002 errichtete Kunsthaus Nexus ist mittlerweile zu einem beliebten Treffpunkt in der Kunst- und Kulturszene geworden. Das ganze Jahr über organisiert es Ausstellungen, Theater- oder Kabarett-Aufführungen, Vorträge, Lesungen, Workshops und Konzerte. Einen Besuch wert sind auch das Museum Schloss Ritzen sowie das einzigartige Bergbau- und Gotikmuseum Leogang.

Kulinarikgenüsse in Bio-Qualität

Um sich rundum wohlzufühlen, darf in Österreich natürlich das gute, regionale Essen nicht fehlen. Die Region Saalfelden Leogang ist vor allem durch seine verschiedenen Wurst- und Fleischwaren in Bio-Qualität bekannt. Zum Beispiel haben sich drei bäuerliche Familienbetriebe auf dem Saalfeldner Schattberg für eine nachhaltige und klimafreundliche Haltung der Tiere entschieden. Sie tragen den Namen „Die Schattberger“. Das Fleisch kann direkt vom Bauernhof abgeholt werden. Bei einem Almbesuch oder bei einem Blick in den Stall erhält man Informationen über die Herstellung regionaler Produkte.

Und dann sind da noch die Gault Millau Auszeichnungen: Saalfelden Leogang punktet mit insgesamt 14 Gault Millau Hauben in sieben Restaurants und kann durchaus als Haubenregion bezeichnet werden.

Auf der Alm- und Berglandschaft wachsen zudem viele nützliche Heilkräuter. Das Heilwissen über die Alpenkräuter zählt mittlerweile zum Immateriellen Kulturerbe der UNESCO und wird bei Workshops und Heilpflanzenwanderungen weitergegeben. Wer sich eine genussreiche Urlaubserinnerung mit nach Hause nehmen möchte, der sollte einen Stopp bei einem der zahlreichen Hofläden einplanen – denn dort gibt es eine große Auswahl an Pinzgauer Schmankerl: Schnaps, Eingelegtes, frisches Obst und Gemüse, Eier, Honig, Milch- und Fleischprodukte.

Wellness und Nachhaltigkeit

Die Region Saalfelden Leogang ist bekannt für ihre erstklassige Hotellerie. In Saalfelden Leogang setzen zudem zahlreiche Betriebe auf nachhaltige Erholung, besondere Erlebnisse, traumhafte Wellnessbereiche und kulinarische Genüsse.

In einigen Häusern wird auch großer Wert auf das Thema Umweltschutz & Nachhaltigkeit gelegt: Den Gästen stehen zum Beispiel Elektroautos zur Verfügung. Eigene Biomasse-Heizwerke, Hackschnitzelwerke oder Kompostieranlagen stehen für die Energieversorgung bereit und man achtet außerdem besonders auf die Vermeidung von Müll.

Seit 2021 arbeitet die Region Saalfelden Leogang gemeinsam mit anderen Destinationen und unter der Führung des Vereins für Konsumenteninformation an einer Zertifizierung für nachhaltige Tourismusregionen. Viele Unternehmen und Betriebe in Saalfelden Leogang sind bereits mit dem Österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet. Dieses Gütesiegel bewertet verschiedenste Maßnahmen wie beispielsweise Mobilität, Entsorgungs- und Ressourcenmanagement.

Der Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn

Über 270 Abfahrtskilometer und 70 hochmoderne Seilbahn- und Liftanlagen garantieren im Winter im Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn Komfort, Weite und Vielfältigkeit. Von sanften Hängen über weite Carvingpisten bis hin zur schwarzen WM-Abfahrt, von top geshapten Funparks über unberührte Variantenabfahrten bis zur Buckelpiste.

Mit der Asitzbahn und der Steinbergbahn in Leogang geht es direkt in den Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn – auch bekannt als „Home of Lässig“. Und das zu Recht. Denn besonders lässig und beeindruckend ist die Größe, die man mit der Ski ALPIN CARD befahren kann. Zu den 270 Abfahrtskilometern im Skicircus kommen nämlich noch die Schmittenhöhe in Zell am See und das Gletscherskigebiet Kitzsteinhorn in Kaprun dazu. Insgesamt können Wintersport-Fans mit dem Ticketverbund 408 Pistenkilometer, 121 Anlagen und zahlreiche Skihütten nutzen.

Seit dem Winter 2022/23 gibt es die neue Asitzkogelbahn (Sessellift in Leogang) und die Home of Lässig App: Neuheiten 2022-2023 (saalfelden-leogang.com)

Unter dem Motto „Die App ist die Map“ führt euch die App ALPIN CARD NAVIGATOR  durch das gesamte Skigebiet der drei Premium-Skiregionen.Darüber hinaus hält sie Informationen zu den Abfahrten, Liftfahrten und etwaigen Busverbindungen parat oder schlägt auch verschiedene Schwierigkeitsgrade für die gewünschte Route vor. So seid ihr definitiv immer auf dem besten Weg durch das Skigebiet.

Langlaufparadies

„So wie ich will“ lautet das Motto für die Gäste von Saalfelden Leogang im Winter. Auch abseits der Piste, findet ihr hier problemlos euer Winterglück. Zum Beispiel auf der Loipe: Auf den Langlaufskiern kann man rund 150 Loipenkilometern in allen Schwierigkeitsstufen erkunden. Sogar zwei Nachtloipen gibt es im Angebot: am Ritzensee und in Leogang im Rosental. Wer testen möchte, ob er nach dem Langlaufen Ruhe bewahren und zielen kann, sollte im Nordic Park am Ritzensee auch einmal Biathlon versuchen. Die jüngeren Langläufer sind im Fun & Snow Park bestens aufgehoben. Hier lernen sie vor allem, wie man sich schnell und sicher auf den schmalen Brettern bewegt. Seit diesem Jahr gibt es einen neuen spannenden Stationen-Parcours mit 22 Stationen, die auf einem bewährten System basieren, das vom Schweizer Skiverband entwickelt wurde. Der Parcours ist österreichweit der erste nach diesem Modell. Die Hindernisse sind nicht nur für die Kleinsten, sondern auch für Erwachsene gedacht und ermöglichen damit die ersten spielerischen Berührungen mit der nordischen Disziplin. Zudem gibt es in dieser Wintersaison die neue Nordische Rätselrallye für Langlauf-Begeisterte Familien im Nordic Park. Wer das Rätsel löst kann sich im Tourismusverband ein Langlaufgoodie abholen. Ihr wollt ein paar Runden auf dem Eis drehen? Dann auf zum Ritzensee, der mit seinem Natureis das Eisläufer-Herz höher schlagen lässt.

Eislaufen am Ritzensee ©Michael Geißler

Neben alpinen und nordischen Wintersport warten noch viele weitere Attraktionen darauf von euch entdeckt zu werden: angefangen von einem Flugerlebnis für die ganze Familie mit dem Flying Fox XXL, über naturromantische Pferdeschlittenfahrten, entspannende Schneeschuhwanderungen bis hin zu Kufengaudi auf einer der Rodelbahnen. Übrigens wartet auch auf Nicht-Skifahrer ein Highlight am Asitz in Leogang: Die im Sommer 2020 neu eröffneten TONspuren-Inseln können auch im Winter entdeckt werden und laden zum Verweilen und Genießen ein.

365 Tage Saalfelden Leogang. So wie ich will.
Video laden
Sie können die Anzeige dieses Elements über den Button aktivieren. Durch die Aktivierung der Einbindung tauscht der Browser Daten mit den jeweiligen Anbietern aus. Die aktuelle Seite hat keinen Zugriff oder Einfluss auf die Inhalte, Art, Speicherung und Verarbeitung dieser Daten. Durch den Klick auf den Button erlauben Sie das Cookie agreedtoyoutube, Sie können dieses Cookie unter den Datenschutzeinstellungen wiederrufen.
Buchen

Kontakt

Saalfelden Leogang Touristik GmbH
+43 6582 70660
Mittergasse 21a
5760 Saalfelden

Öffentliche Anreise planen
Karte noch größer
Urlaubsland Österreich Feedback geben und besondere Urlaubserlebnisse gewinnen!