Ohne Zweifel machten viele Menschen in den vergangenen Jahren durch das Laufen einen entscheidenden Wandel durch. Oder zumindest manifestierte sich in ihrem Bewusstsein eine lebensverändernde Erkenntnis. Die Fitness und Gesundheit des eigenen Körpers ist wichtig und wieweit sich dieser in einer guten, leistungsstarken Verfassung befindet liegt einzig und allein in der eigenen Verantwortung. Kein Wunder also, dass sich zwei Sportarten – Laufen und Nordic Walking – seit jeher ungebrochener, ja immer noch steigender Begeisterung erfreuen.
Egal, ob man auf eine der vielen Laufveranstaltungen hintrainiert oder einfach nur hobbymäßig durch die Lande läuft, sich im Urlaub einmal intensiv der körperlichen Fitness zuwenden will, oder eben auch hier seinen Trainingsplan abspulen möchte: Im SalzburgerLand finden Gäste wie Einheimische ideale Bedingungen vor, sich so richtig auszutoben und dabei auch noch das wunderschöne Panorama der Berg- und Seenwelt zu genießen.
Laufen im Urlaub
Viele Menschen möchten gerade im Urlaub so richtig Gas geben und ihre Fitness und Ausdauer erhöhen. Na bitte, hierfür findet man im SalzburgerLand mehr als genug Möglichkeiten. Laufen Sie sich locker ein, genießen Sie den Ausblick auf die Berge, halten Sie die Beine zwischendurch in einen kühlen Bergsee und machen Sie dann auch wieder einmal Pause und frönen Sie dem süßen Nichtstun. Denn geht es nicht hauptsächlich darum, dass man sich in den schönsten Tagen des Jahres etwas Gutes tut? Also: Seien Sie aktiv, genießen Sie es, die eigenen Grenzen auszuloten. Aber scheuen Sie auch nicht davor zurück, sich mal zurückzulehnen und den Läufern nur vom Liegestuhl aus zuzusehen.
Trailrunning
Gehören Sie zu den Sportlern, die schon über eine gute Grundausdauer verfügen? Gratuliere, denn dann wartet hier im SalzburgerLand eine besondere Herausforderung auf Sie, um sich und Ihren Sport auf das nächste Level zu heben. Beim Trailrunning geht es im Laufschritt hinauf in die Berge, wo eine völlig neue Welt auf Sie wartet, die es auf unzähligen Trails zu entdecken gibt. Beginnen Sie auf den Hügeln mit Blick ins grüne Tal, arbeiten Sie sich vor an die Baumgrenze, beobachten Sie Steinadler bei ihrem majestätischen Flug und erreichen Sie schließlich die imposanten Gipfel der Alpen. Trailrunning ist nicht nur ein Sport, es ist ein Lebensgefühl. Und das SalzburgerLand und seine Trailrunning-Regionen ein wahres Mekka dieses Lifestyles. Und ist man einmal vom Virus infiziert, so lässt er einen nicht mehr los! Interessiert? Dann holen Sie sich bei unseren Trailrunning-FAQs all die Informationen die Sie brauchen, um loslegen zu können.
©Andi Frank
Nordic Walking
Zugegeben: Beim Nordic Walking geht es etwas gemütlicher zu. Trotzdem sollte man den sportlichen Nutzen des Marschierens mit den Stöcken keinesfalls unterschätzen. Die Arm-Stockarbeit bewirkt eine Beanspruchung des gesamten Muskelapparates, eine Steigerung der Pulsfrequenz und des Stoffwechsels sowie einen erhöhten Energieumsatz.
Nordic Walking steigert den Kalorienverbrauch um bis zu 46 Prozent gegenüber dem Walken ohne Stöcke und stärkt die Schulter-, Rücken- und Brustmuskulatur. Die Sportart ist ein wahrer Jungbrunnen für Körper und Geist. Das Herz pumpt mehr Sauerstoff durch den Körper, die Blutgefäße werden vor Verkalkung geschützt, Muskeln gekräftigt, die Immunabwehr verbessert. Und als wäre das noch nicht genug, gilt Nordic Walking obendrein als wahrer Fettkiller.
© SalzburgerLand Tourismus – Beim Nordic Walking lernt man Land und Leute kennen.