Wie sieht das perfekte Bauernherbst-Dirndl aus? Morgen mehr dazu.
Das perfekte Bauernherbst-Dirndl
Unsere Dirndl-Finalistinnen stehen fest!
Unter dem Motto "Salzburger Tracht neu gedacht" haben wir zum Salzburger Bauernherbst-Dirndl Wettbewerb aufgerufen und viele wunderschöne kreative Dirndl erhalten. Hier nun die 10 Bauernherbst-Dirndl Finalistinnen.
-
Eyecatcher aus KrimmlMehr erfahren
Eyecatcher aus KrimmlMehr erfahrenIch wollte kein "basic" Dirndl und habe zu herumskizzieren begonnen, bis ich den richtigen Ausschnitt und die perfekte Idee zu Rock und Schürze gefunden habe.
-
Brucka HoamatgspiaMehr erfahren
Brucka HoamatgspiaMehr erfahrenNach vielen Stunden, in denen wir gemeinsam überlegt, entworfen, weiterentwickelt und schließlich genäht haben, dürfen wir unser Modell „Brucka Hoamatgspia“ präsentieren.
-
Lebensbaum mit PfiffMehr erfahren
Lebensbaum mit PfiffMehr erfahrenNach dem ich vom Wettbewerb erfahren haben, kamen mir sofort die ersten Gedanken in den Kopf. Bodenständig, besondere Stoffe und eine handgedruckte Schürze war das Ziel.
-
Wald & NaturMehr erfahren
Wald & NaturMehr erfahrenMit dem klassischem Salzburger Dirndlschnitt kommt die Schönheit unserer Tracht zur Geltung. Die Muschelrüsche am Ausschnitt peppt das Ganze auf und der gemusterte Rock bringt den Schwung der heutigen Zeit mit.
-
Bunte BlätterMehr erfahren
Bunte BlätterMehr erfahrenDas Dirndl ist inspiriert von den Blättern im Herbst. Um den Farbenwechsel der Blätter im Herbst zu symbolisieren, wurden in Handdruck Ornamente in einem herbstlichen Farbverlauf auf Oberteil und Festtagsschürze aufgebracht. ...
-
Beerige TräumeMehr erfahren
Beerige TräumeMehr erfahrenPassend zum Bauernherbst ist das Obermaterial aus Wollgemisch mit V - Ausschnitt für ein schönes Dekolleté. Die Farbe Beere für den Hingucker und passend zum Herbst zeitlos, chic und modern gedacht.
-
ErntedankkroneMehr erfahren
ErntedankkroneMehr erfahrenAuf der Suche nach einem passenden Model wurde schnell klar, dass ich einen eigenen Entwurf für das Bauernherbstdirndl zeichnen muss. Als am besten geeignetes Symbol für diesen bäuerlichen Jahreskreislauf kam für mich nur die ...
-
Die Farbe BlauMehr erfahren
Die Farbe BlauMehr erfahrenDie Farbe Blau steht für mich für unsere wunderschönen Seen und unsere Landschaft in der unsere Bauern unsere Lebensmittel erzeugen, aber vor allem für unser lebensnotwendiges Wasser. Im Dirndl habe ich versucht, die ...
-
Schwungvoller HerbstMehr erfahren
Schwungvoller HerbstMehr erfahrenUm die hohe Qualität des Salzburger Bauernherbstes hervorzuheben, habe ich mich für einen Plisseerock entschieden. Diese Form des Rockes wertet das Kleidungsstück sehr auf und ist wahrscheinlich einer der aufwendigsten und ...
-
Zunft & LiebeMehr erfahren
Zunft & LiebeMehr erfahrenDie Farben des Sommers und des Frühherbstes spiegeln sich im Dirndl wider. Die handgestickten Patches umrandet ein roter Faden, um den Pfad nie zu verlieren. Die Motive der Patches wurden mit Bedacht gewählt: So findet man ...
5300 Hallwang
Öffentliche Anreise planen































