Es ist alles angerichtet für ein großes Skifest in Saalbach im Salzburgerland. WE ARE READY! 34 Jahre nach der legendären Sonnen-WM 1991 in Saalbach feiern wir von 4. bis 16. Februar 2025 im SalzburgerLand mit den besten Skifahrerinnen und Skifahrern der Welt ein Ski-Fest der Superlative.
Doppel-Weltmeister Stephan Eberharter, Petra Kronberger, Ulli Maier und Rudi Nierlich mit ihren Goldmedaillen in Abfahrt, Super-G und im RTL der Herren: 34 Jahre nach den wegen des durchgehenden Schönwetters als „Sonnen-WM“ in die Geschichte eingegangenen alpinen Ski-WM-Titelkämpfen wird Saalbach im SalzburgerLand von 4. bis 23. Februar 2025 zum zweiten Mal nach 1991 die Weltmeisterschaft ausrichten. Ob sie wie damals 1991 wieder genauso golden im Sonnenschein glänzen, wissen wir zwar noch nicht. Doch eines ist fix: Es wird wieder ein Skifest der Superlative, das vom SalzburgerLand aus in die Welt übertragen wird. „Wir haben siebeneinhalb Jahre dafür gekämpft. Ich bin überglücklich. Jetzt geht es erst so richtig los. 2025 werden wir der Welt zeigen, wie man Skifeste feiert,“ betont Bartholomäus „Bartl“ Gensbichler, Delegationsleiter der österreichischen WM-Bewerbung und Präsident des Salzburger Landesskiverbandes.
„WE ARE READY“ für die FIS Alpine Ski Weltmeisterschaft 2025. Einzigartige Wintersportveranstaltungen sind Teil der über 100-jährigen Geschichte von Saalbach. Wir sind stolz auf diese großartige Historie und die beeindruckende Entwicklung, die Saalbach zu einer der größten und innovativsten Tourismusdestinationen der Alpen gemacht hat. Nach der erfolgreichen Ski WM 1991 sollen die wichtigsten internationalen alpinen Skibewerbe 34 Jahre später wieder für Furore sorgen.
Ein Berg, alle Bewerbe
Die WM der kurzen Wege – für die Skistars und alle Skisport-Fans. Sämtliche Rennen werden auf dem Zwölferkogel veranstaltet, es gibt nur ein Zielgelände und sämtliche Locations wie der Medaillenplatz sind in Gehdistanz. Zudem war Saalbach neben der WM 1991 Veranstalter von bisher 34 Weltcup-Rennen und zwei Weltcup-Finalen und hat sich auch bei kurzfristigen Übernahmen von anderen Orten bewährt. So haben die Verantwortlichen immer wieder bewiesen, dass sie wissen, wie „Skifest“ funktioniert. Und das wollen sie auch 2025 eindrucksvoll unter Beweis stellen und der ganzen Welt zeigen, dass das SalzburgerLand die perfekte Location ist, um Skifahren at its best zu zelebrieren.

© saalbach.com
Es soll es echtes Skifest der Superlative werden: Mit rund 20.000 Gästebetten in Saalbach-Hinterglemm bzw. 50.000 in der Region werden Skifans aus der ganzen Welt ins SalzburgerLand reisen, um ihre Stars live zu erleben.