Mit leichtem Gepäck in den Winterurlaub. Klingt gut, ist aber unerfüllbar? Nicht im SalzburgerLand! Denn hier sind alle Weichen auf Entspannung, Entschleunigung und simple Leichtigkeit getrimmt. Wozu der übervolle Koffer überhaupt nicht passt. Genauso wenig wie die stressige Anreise mit dem eigenen Auto und das Schleppen schwerer Ausrüstung. Und solltet ihr doch ein bisschen mehr mitnehmen wollen, dann könnt ihr euer Gepäck bequem an den Urlaubsort schicken lassen.
So, jetzt heißt es mitschreiben. Ist der Bleistift gespitzt, der Leuchtstift gerichtet und auch das Lineal zum unterstreichen parat? Sehr gut. Denn jetzt geht es um die Dinge die ihr dringend braucht, wollt ihr im SalzburgerLand euren Winterurlaub verbringen.
Also gut: Man braucht viel Spaß, Neugierde, Sportsgeist, Appetit und ganz sicher auch den Hang zum Besonderen, zum Speziellen.
Es gibt aber auch Dinge, die man überhaupt nicht benötigt und auf die man sehr gut verzichten kann. Was das sein soll? Na, so ziemlich alles! Dank des umfassenden Angebots hier, kann man getrost nur mit leichtem Gepäck anreisen. Ihr schüttelt immer noch ungläubig den Kopf, schließlich ist man es doch gewöhnt, am Weg in die Alpen das ganze Auto bis obenhin voll zu räumen, nur um ja nichts zu vergessen?

Willkommen in der Zukunft! Denn diese Dinge könnt ihr ab sofort getrost zu Hause lassen und euch voll und ganz auf die wichtigen Dinge im Urlaub konzentrieren: Auf euch und eure Lieben und die schöne gemeinsame Zeit die vor euch liegt.
Nein zum Auto – setzt mit uns auf sanfte Mobilität
Das Beste gleich zum Beginn. Autos und der damit einhergehende Stress bei der An- und Abreise gehören ab sofort der Vergangenheit an. Denn im SalzburgerLand ist die sanfte Mobilität schon lange keine marketingtechnische Modeerscheinung mehr, sondern gelebte Realität. Mit der Bahn in den Urlaub, so lautet die Devise. Entspannt, umweltschonend und voller Vorfreude kann man das verschneite Herzen bequem aus ganz Europa erreichen. Von den größeren Knotenpunkten geht es dann mit Regionalbahnen bzw. Bussen flächendeckend in die Regionen. Und sollten die letzten Meter einmal nicht öffentlich möglich sein, so bieten die meisten Hotels Shuttles an, die euch komfortabel vom Bahnhof abholen.

Vor Ort sorgen die Skibusse dafür, dass während des Urlaubs das Auto zu keiner Sekunde abgehen wird. Hierzu noch ein paar interessante Zahlen. Täglich verlassen 370 Züge den Salzburger Hauptbahnhof. Viele davon begeben sich auf die 234 Bahnkilometer, die durch das Land verlaufen, auf denen Fahrgäste an 59 Bahnhöfen und Haltestellen zu- und aussteigen können.
Ihr plant gerade euren Urlaub im SalzburgerLand? Hier findet ihr genaue Übersichten über die öffentlichen Verkehrsmittel in der Stadt Salzburg und im Flachgau, dem Tennengau, dem Pongau, dem Pinzgau und dem Lungau.
ÖBB-Haus-Haus-Gepäck
Reisen mit der Bahn beginnt nicht erst im Zug, sondern wenn ihr wollt schon viel früher. So könnt ihr euer Gepäck bequem zu Hause abholen und an den Urlaubsort schicken lassen. So reist hier nur mit leichtem Gepäck und eure Sachen warten bereits im Hotel auf euch. ÖBB-Haus-Haus-Gepäck wird in Südtirol, Deutschland, Österreich und der Schweiz angeboten. Hier gibt es weitere Infos zu diesem Service der ÖBB und der DB.
Eigene Ausrüstung – immer auf das neueste Material setzen
Es ist schon ein großer Schritt, das gebe ich zu. Klar, wir sind Gewohnheitstiere und haben unser ganzes Leben lang eigene Skier besessen. Die sind dann das ganze Jahr über in der Garage oder im Keller verstaut gewesen. Wenn es dann so weit war, haben wir sie herausgeholt, auf der ersten Abfahrt den angesetzten Rost von den Kanten abgefahren. Hin und wieder haben wir ihnen sogar einen Service gegönnt und nach rund fünf Jahren haben wir sie ausgetauscht.
Aber es geht doch so viel besser! Denn überall im SalzburgerLand haben sich Ski- und Snowboardverleihe darauf spezialisiert, Ihnen immer und überall das individuell passende Material zur Verfügung zu stellen und dieses dann auch perfekt zu warten. Steigt man dann zum ersten Mal ohne schwere Wintersportgeräte bei der Anreise in die Eisenbahn ein und weiß, dass vor Ort die Kanten bereits geschliffen sind, dann fällt der Abschied von den eigenen Skiern gleich gar nicht mehr so schwer.

Ein Fazit zum Abschluss muss sein
Und die Moral von der Geschicht: Großes Gepäck lohnt sich nicht. Zumindest im Winterurlaub. In diesem Sinne… Wir freuen uns, euch mit leichtem Gepäck im SalzburgerLand begrüßen zu dürfen.
Kommentar schreiben