Für viele gibt es im Winterurlaub nichts Schöneres, als von morgens bis abends auf Skiern zu stehen. Doch das SalzburgerLand hat im Winter auch abseits der Pisten unendlich viel zu bieten. Wir haben 10 Tipps zusammengestellt, für die es sich lohnt, die Skischuhe für ein paar Stunden auszuziehen!
1) Die Sehenswürdigkeiten der Stadt Salzburg besuchen
Egal ob Sommer oder Winter: Ein Höhepunkt jeder Reise ins SalzburgerLand ist die weltberühmte Mozartstadt Salzburg mit ihren Sehenswürdigkeiten! Kein Wunder, denn Salzburg hat sich bis heute den fürstlichen Glanz der Vergangenheit bewahrt und gilt nicht zu unrecht als „Rom des Nordens“. Zu den Fixpunkten eines Nachmittags in Salzburg zählt ein Spaziergang durch die Getreidegasse, ein Besuch der Festung Hohensalzburg und ein Rundgang im neuen DomQuartier. Mit der Salzburg Card besuchen Sie diese und viele weitere Museen und Sehenswürdigkeiten zum unschlagbaren All-Inclusive-Preis.
2) Die Salzwelten in Hallein erforschen
Ganz tief im Inneren des Dürrnbergs bei Hallein haben bereits die Kelten nach dem kostbaren Salz gegraben. Wer sich auf eine abenteuerliche Entdeckungsreise auf den Spuren des weißen Goldes machen will, der ist in den Salzwelten Hallein richtig. Angeleitet von fachkundigen Guides tauchen Sie ein in eine faszinierende Welt tief unter der Erde. Dabei rutschen Sie wie seinerzeit die Bergarbeiter über lange Rutschen in die Tiefe und überqueren sogar einen unterirdischen See.
120 Wintertipps abseits der Piste und Loipe finden Sie hier übersichtlich zusammengefasst zum Download
3) In die Therme gehen
Heißes Wasser und kalter Schnee gehören im Winterurlaub einfach zusammen und es gibt nichts Schöneres, als zwischen Sauna und Solebecken die Seele baumeln zu lassen. Im Gasteinertal gibt es mit der Felsentherme und der Alpentherme gleich zwei paradiesische Thermen. Besonders schön ist auch das TAUERN SPA Zell am See – Kaprun mit seiner neuen Relax! Outdoor Lounge. In Altenmarkt ist die Therme Amadé ein Highlight für die ganze Familie und in Golling lockt das Aqua Salza mit vielfältigen Themen-Saunen: von Feuer bis zu Zirbenholz. Ein Genuss für alle Sinne!
4) Die Nationalparkwelten Mittersill bestaunen
Seit dem ersten Tag seines Bestehens sind die Nationalparkwelten in Mittersill ein absoluter Besuchermagnet. Und das nicht ohne Grund, denn hier wird die Vielfalt der alpinen Welt des Nationalparks Hohe Tauern auf einzigartige Weise sichtbar und erlebbar. Besonderes Highlight: Das 360 Grad Kino, das jedes IMAX alt aussehen lässt.
5) Wildtiere aus der Nähe erleben bei der Schaufütterung in Zell am See / Thumersbach
Abseits der Skipisten wartet auf Natur- und Tierliebhaber dieses Jahr ein neues Winterabenteuer: Bei der Schaufütterung in Thumersbach können Gäste die heimischen Wildtiere aus nächster Nähe beobachten sowie mehr über deren natürlichen Lebensraum und ihr Verhalten im Wechsel der Jahreszeiten lernen. Die Abenteuertour startet erstmalig am 21. Dezember 2015 und findet dann nach vorheriger Reservierung per Email jeden Montag, Dienstag und Mittwoch um 12.00 Uhr statt.
6) Auf kulinarische Entdeckungsreise gehen
Egal wie das Wetter vor dem Fenster ist, die schönste Nebensache der Welt macht immer Spaß: Wir sprechen natürlich vom Essen! Im SalzburgerLand gibt es mit der Via Culinaria eine Initiative, die sich ganz dem Genuss verschrieben hat. Ein eigener Print-Guide führt auf verschiedenen Genusswegen zu den Geheimtipps und Genussorten. Dabei ist von der urigen Skihütte bis zum Haubenlokal von Weltrang für jeden Geschmack etwas dabei. Zu den besonders schönen winterlichen Erlebnissen zählt etwa ein Besuch der Bio-Hofkäserei Fürstenhof in Kuchl oder jeden Mittwoch um 17 Uhr eine Brauereibesichtigung im Faistenauer Bramsau Bräu. Weitere Genusspunkte finden Sie auf der Webseite der Via Culinaria.
7) Die Burg Mauterndorf besuchen
Früher mussten in Mauterndorf durchreisende Handelsleute Maut bezahlen, heute kann man in der Erlebnisburg Mauterndorf ganz tief in die spannende Welt des Mittelalters eintauchen. Auch im Winter ist die Burg ab Weihnachten bis Ostern geöffnet. Besonders ideal ist ein Besuch der Burg Mauterndorf für Familien, denn Kinder können hier Prinzessinnen- oder Ritterkostüme anprobieren und sich spielerisch dem Leben im Mittelalter annähern.
8) Auf der Hängebrücke am Stubnerkogel eine Mutprobe ablegen
Eine besondere winterliche Mutprobe können Sie am Stubnerkogel in Bad Gastein ablegen: Dort führt nämlich eine 140 Meter lange Hängebrücke auf 2.300 Metern Seehöhe von der einen Talseite zur anderen. Sowohl Geländer als auch Boden der Hängebrücke sind blickdurchlässig, was das Abenteuer ganz besonders spannend macht!
9) In Werfenweng mit Lamas wandern
Lamas dienen den Menschen seit hunderten Jahren als freundliche Nutztiere und Wollproduzenten. Wer mit den tierischen Gefährten Zeit verbringen möchte, der braucht nicht nach Südamerika zu reisen, denn in Werfenweng kann man im Winter jeden Mittwoch um 19.30 Uhr beim kostenlosen Lama-Trekking teilnehmen. Der Ort ist übrigens ein Vorreiter in Sachen sanfter Mobilität und bietet für Winterurlauber jede Menge kostenlose Angebote: vom Schneeschuhwandern bis zur Pferdekutschenfahrt.
10) Die Handweberei Pirkner in Tamsweg besuchen
Ein echter Geheimtipp ist die traditionsreiche Handweberei Pirkner in Tamsweg. Dort kann man nicht nur tief in die Geschichte des Handwerks blicken, sondern auch Qualitätsprodukte kaufen, die nach alt-überliefertem Wissen hergestellt werden.