Jedes Jahr eröffnet einer der über 70 Bauernherbst-Orte landesweit den Salzburger Bauernherbst mit einem großen traditionellen Fest.
Nach zwei Jahren Covid-19 bedingter Pause, gibt es nun 2022 endlich wieder eine große Eröffnung in Tamsweg im Salzburger Lungau.
Eröffnungsfest
Der Salzburger Bauernherbst wird am Samstag, den 20. August 2022 in Tamsweg offiziell eröffnet. Besucherinnen und Besucher erwartet an diesem Tag ein abwechslungsreiches Programm mit einem großen Festumzug mit zahlreichen schön geschmückten Festwägen, dem „Riesen Samson“, Musikkapellen und Schützenkompanien, Brauchtumsgruppen, Oldtimer-Traktoren, Volkstanzvorführungen sowie traditionellen Handwerksvorführungen. Der Tamsweger Marktbereich verwandelt sich an diesem Tag in eine große Bühne voller Musik, Tanz, Traditionen und Brauchtum.
Der Salzburger Lungau ist weitum bekannt für seine alpine Schmankerlküche, die an zahlreichen Bauernherbst-Ständen und in den Wirtshäusern vor Ort verkostet werden kann.
Im Heimatmuseum Tamsweg kann die Sonderausstellung „300 Jahre Tamsweger Samson“ besichtigt werden.
Jubiläumsfest 300 Jahre Tamsweger Samson
Am Sonntag, den 21. August 2021 findet in Tamsweg der große Festakt anlässlich des 300-jährigen Bestandsjubiläums des Tamsweger Samson mit Festumzug und großem Samsontanz aller 12 Samsone statt.
Weitere Informationen zur Veranstaltung
Tourismusverband Tourismus Lungau – SalzburgerLand
Marktplatz 4
5580 Tamsweg
www.tourismuslungau.at
Informationen zu allen Bauernherbst–Veranstaltungen im SalzburgerLand finden Sie hier.
Aufgrund der aktuellen Situation sind Änderungen auch kurzfristig möglich. Alle Angeben ohne Gewähr.