Esskursion - Auf den Spuren des Geschmacks im SalzburgerLand zu Besuch bei MinimalIsst (c) SLTG
Esskursion - Auf den Spuren des Geschmacks im SalzburgerLand zu Besuch bei Minimal:Isst (c) SLTG

EssKursion

Auf den Spuren des Geschmacks im SalzburgerLand

Alpine Kulinarik modern und einzigartig interpretiert: Unsere Hosts Wolfram Felice & Marco Wagner (bekannt aus dem Podcast „Das Café am Rande der Freundlichkeit“) zeigen euch Betriebe, die mit regionalen Zutaten, spannende Konzepten und echter Leidenschaft begeistern.

Zwei Genussmenschen mit jeder Menge Sinn für Humor – so sind die beiden Salzburger Podcaster Wolfram Felice und Marco Wagner bekannt. Nun begeben sie sich auf „ESSKURSION“ durch das SalzburgerLand. Dabei gehen die beiden auf eine kulinarische Entdeckungsreise, besuchen herausragende Gastronom:innen, Produzent:innen und Betriebe, welche die Vielfalt der Alpinen Küche auf besondere Weise interpretieren. Nämlich authentisch, humorvoll und mit einem modernen Twist.

Aarons Genusskrämerei Bodenständige Avantgardeküche mit Haltung
Video laden
Sie können die Anzeige dieses Elements über den Button aktivieren. Durch die Aktivierung der Einbindung tauscht der Browser Daten mit den jeweiligen Anbietern aus. Die aktuelle Seite hat keinen Zugriff oder Einfluss auf die Inhalte, Art, Speicherung und Verarbeitung dieser Daten. Durch den Klick auf den Button erlauben Sie das Cookie agreedtoyoutube, Sie können dieses Cookie unter den Datenschutzeinstellungen wiederrufen.

Aaron Priewasser begibt sich in seiner Genusskrämerei auf die Suche nach dem Besonderen. Seine Küche ist eine Hommage an die regionalen Produzenten, deren Zutaten er auf ganz besondere Art in den Mittelpunkt stellt. Ein Besuch ist eine Reise in eine ehrliche und authentische Küche – vom entspannten Easy Lunch bis zum kreativen Casual Dine. „Die Philosophie der Genusskrämerei leitet sich zum Teil von einer klassischen “Krämerei” ab, einem kleinen Laden, in dem es sich immer lohnt, sich auf die Suche zu machen und​ überraschen zu lassen, was es alles zu finden gibt. Wir kramen bei regionalen Produzenten, Landwirten und Veredlern und wollen unseren Lieferanten die Bühne bieten, die sie verdienen.“

Minimal:isst Qualität statt Quantität
Video laden
Sie können die Anzeige dieses Elements über den Button aktivieren. Durch die Aktivierung der Einbindung tauscht der Browser Daten mit den jeweiligen Anbietern aus. Die aktuelle Seite hat keinen Zugriff oder Einfluss auf die Inhalte, Art, Speicherung und Verarbeitung dieser Daten. Durch den Klick auf den Button erlauben Sie das Cookie agreedtoyoutube, Sie können dieses Cookie unter den Datenschutzeinstellungen wiederrufen.

Auf 1.590 Metern, direkt am Tennengebirge, betreibt der ehemalige Skibergsteiger und Weltrekordhalter Jakob Herrmann seine kleine Almhütte Minimal:Isst. Getreu dem Motto „Weniger ist mehr“ kocht er dort auf einem Holzofen eine feine Auswahl an gesunden, leistbaren Gerichten.

Biofarm Teufl Bio-Landwirtschaft mit Tradition und Leidenschaft​
Video laden
Sie können die Anzeige dieses Elements über den Button aktivieren. Durch die Aktivierung der Einbindung tauscht der Browser Daten mit den jeweiligen Anbietern aus. Die aktuelle Seite hat keinen Zugriff oder Einfluss auf die Inhalte, Art, Speicherung und Verarbeitung dieser Daten. Durch den Klick auf den Button erlauben Sie das Cookie agreedtoyoutube, Sie können dieses Cookie unter den Datenschutzeinstellungen wiederrufen.

Aus Faszination für die Rasse der Galloway Rinder entstand der Familienbetrieb Teufl. Die Tiere leben in Weidehaltung und liefern hochwertiges Fleisch. “In unserer hofeigenen Metzgerei verarbeiten wir das Fleisch mit größter Sorgfalt. Dabei entstehen besondere BBQ-Cuts – vom klassischen Steak bis hin zu Spezialitäten, die man sonst selten findetBesonders stolz sind wir auch auf unsere hausgemachten Grillwürste in  verschiedenen  internationalen Varianten.” 

Herzogin Das andere Wirtshaus​
Video laden
Sie können die Anzeige dieses Elements über den Button aktivieren. Durch die Aktivierung der Einbindung tauscht der Browser Daten mit den jeweiligen Anbietern aus. Die aktuelle Seite hat keinen Zugriff oder Einfluss auf die Inhalte, Art, Speicherung und Verarbeitung dieser Daten. Durch den Klick auf den Button erlauben Sie das Cookie agreedtoyoutube, Sie können dieses Cookie unter den Datenschutzeinstellungen wiederrufen.

Die zwei Herzoginnen, wie sich die Gastgeberinnen nennen, gehen puristische Wege in ihrem Wirtshaus: Regional, selbstgemacht und mit viel Liebe zum Detail. Die kulinarische Reise geht von der Alm direkt auf den Dorfteller. Hier trifft traditionelle Wirtshauskultur auf eine etwas andere, erfrischend unkonventionelle Art.

Fuchsbau Von der Jausenstation zum Haubenlokal
Video laden
Sie können die Anzeige dieses Elements über den Button aktivieren. Durch die Aktivierung der Einbindung tauscht der Browser Daten mit den jeweiligen Anbietern aus. Die aktuelle Seite hat keinen Zugriff oder Einfluss auf die Inhalte, Art, Speicherung und Verarbeitung dieser Daten. Durch den Klick auf den Button erlauben Sie das Cookie agreedtoyoutube, Sie können dieses Cookie unter den Datenschutzeinstellungen wiederrufen.

Ein Blick hinter die Kulissen des Familienbetriebes „Fuchsbau“ in Wals. Küchenchef Stefan führt das traditionsreiche Wirtshaus in dritter Generation und vereint Wirtshaus-Klassiker mit moderner alpiner Küche. Das Besondere liegt im Fokus auf regionalen und saisonalen Zutaten. Das Restaurant arbeitet eng mit lokalen Produzenten zusammen und legt Wert auf die nahe Herkunft aller Produkte. “Wir sind ein kleines familiär geführtes Restaurant, stehen zu 100% hinter unseren regionalen Produzenten und wollen unseren Gästen ein Stück Wals-Siezenheim näherbringen.”

Seesushi Erfahrung, Familie & Tradition
Video laden
Sie können die Anzeige dieses Elements über den Button aktivieren. Durch die Aktivierung der Einbindung tauscht der Browser Daten mit den jeweiligen Anbietern aus. Die aktuelle Seite hat keinen Zugriff oder Einfluss auf die Inhalte, Art, Speicherung und Verarbeitung dieser Daten. Durch den Klick auf den Button erlauben Sie das Cookie agreedtoyoutube, Sie können dieses Cookie unter den Datenschutzeinstellungen wiederrufen.

Dominik Edlinger und seine Schwester Viktoria aus Strobl haben mit SeeSushi eine eigene Interpretation von Sushi entwickelt. Sie verwenden ausschließlich regionale Zutaten: Fisch aus den Seen des Salzkammerguts, heimische Kräuter und Pilze aus den umliegenden Wäldern. Die Gerichte sind kreative Neuinterpretationen traditioneller Sushi-Küche, bei der jede Zutat harmonisch abgestimmt ist.

Gellnwirt Das ganz normale Gasthaus – für jeden!
Video laden
Sie können die Anzeige dieses Elements über den Button aktivieren. Durch die Aktivierung der Einbindung tauscht der Browser Daten mit den jeweiligen Anbietern aus. Die aktuelle Seite hat keinen Zugriff oder Einfluss auf die Inhalte, Art, Speicherung und Verarbeitung dieser Daten. Durch den Klick auf den Button erlauben Sie das Cookie agreedtoyoutube, Sie können dieses Cookie unter den Datenschutzeinstellungen wiederrufen.

Ein traditionelles Wirtshaus in Tamsweg mit 600-jähriger Geschichte in dem der junge Chef Martin persönlich kocht und eine kreative Wirtshausküche serviert, die regional und authentisch ist. Ein echter Geheimtipp, wo man genau das bekommt, was man sieht und sich wünscht.

Leoganger Safran Rotes Gold - Safrananbau mit Herz und Hand
Video laden
Sie können die Anzeige dieses Elements über den Button aktivieren. Durch die Aktivierung der Einbindung tauscht der Browser Daten mit den jeweiligen Anbietern aus. Die aktuelle Seite hat keinen Zugriff oder Einfluss auf die Inhalte, Art, Speicherung und Verarbeitung dieser Daten. Durch den Klick auf den Button erlauben Sie das Cookie agreedtoyoutube, Sie können dieses Cookie unter den Datenschutzeinstellungen wiederrufen.

Inmitten der österreichischen Alpen hat Safran in Leogang eine neue Heimat gefunden. Hier wird das „rote Gold“ nicht nur angebaut, sondern ist ein generationsübergreifendes Familienprojekt, bei dem Qualität und Handarbeit an erster Stelle stehen. Das Team erntet jede Blüte sorgfältig von Hand. “Tradition neu gedacht – Ein Projekt, das Wurzeln schlägt!”

Auf den Spuren des Geschmacks Wolfram Felice & Marco Wagner unterwegs im SalzburgerLand

Urlaubsland Österreich Feedback geben und besondere Urlaubserlebnisse gewinnen!

Amadeus auf WhatsApp

Hallo! Ich bin Amadeus, die künstliche Intelligenz im SalzburgerLand!