
Nachhaltige Winterfreude
Winterurlaub mit gutem Gewissen - denn wir übernehmen Verantwortung!
Ja, auch der Winterurlaub kann ressourcenschonend sein! Er muss sogar nachhaltig sein, denn immerhin wollen wir sicherstellen, dass es uns und unseren Gästen auch in Zukunft möglich ist, die wunderbare Naturlandschaft der Alpen zu genießen. Denn wir übernehmen Verantwortung für die nächste Generation!
Wir lieben den Winter und alles, was er zu bieten hat: Schnee, Sonne, Spaß und Erholung. Aber wir wissen auch, dass wir verantwortungsvoll mit unserer Umwelt umgehen müssen, um diese Schätze für uns und die kommenden Generationen zu bewahren. Deshalb setzen wir im SalzburgerLand auf einen nachhaltigen Winterurlaub, der Ressourcen schont, Klima schützt und Lebensqualität steigert. Ob beim Skifahren, Langlaufen, Schneeschuhwandern oder Wellness – wir bieten euch ein unvergessliches Erlebnis inmitten einer traumhaften Alpenlandschaft, die wir gemeinsam erhalten wollen. Daher haben Naturschutz, Klimaneutralität, sorgsamer Umgang mit Lebensmitteln – eben Nachhaltigkeit – im SalzburgerLand höchste Priorität.
Von Anreise bis Skishuttle
Das beginnt schon bei der Anreise, denn mit den attraktiven Bahnangeboten startet man schon von zu Hause mit dem entspannten Urlaubsfeeling. Mit den ÖBB geht es mehrmals täglich von Wien nach Salzburg. Auch die Deutsche Bahn bietet täglich attraktive Fernverkehrsverbindungen ins SalzburgerLand. Vorort werden die Gäste dann mit dem hoteleigenen Shuttleservice direkt vom Bahnhof ins Urlaubsquartier gebracht. Erst mal angekommen, kann man getrost auf den eigenen fahrbaren Untersatz verzichten, denn fast überall startet der kostenlose Ski-Shuttle nahe der Haustüre. Des weiteren gibt es zu ganz vielen Skigebieten öffentliche Gratisanreise aus dem gesamten SalzburgerLand. Attraktive Vorteile in Sachen sanfter Mobilität bietet Werfenweng mit der Werfenweng Card – hier habt ihr als Gast stets die Möglichkeit euch umweltbewusst fortzubewegen und könnt eure Zeit voll und ganz auskosten.
Volle Mobilität – überall im SalzburgerLand
Willkommen im SalzburgerLand! Das neue Salzburg Verkehr Guest Mobility Ticket ermöglicht Gästen ab der Ankunft die freie Nutzung aller öffentlichen Verkehrsmittel – für einen rundum entspannten Urlaub im SalzburgerLand.
Umweltfreundliche Hotels
Aber nicht nur in Sachen Anreise wird Nachhaltigkeit gelebt. Viele Hotels in Stadt und Land Salzburg sind mit dem Österreichischen Umweltzeichen ausgestattet. Klar, dass auch bei den BioParadies Gastgebern im SalzburgerLand Bio und Nachhaltigkeit mehr als Schlagworte sind.
Nachhaltiges Pistenvergnügen
Ein Winterurlaub ohne Skifahren ist für viele undenkbar. Doch auch hier kann man im SalzburgerLand ein gutes Gewissen haben. Salzburgs Bergbahnen sind Pioniere in Sachen Klimaschutz und Energieeffizienz. Übrigens muss man sich heutzutage im SalzburgerLand auch keine Sorgen bezüglich des Kunstschnees machen. Denn durch Speicherseen am Berg und die vorbildlichen State-of-the-Art Beschneiungstechniken, die selbstverständlich völlig ohne Chemie auskommen, gelangt der Schnee als Schmelzwasser wieder zurück in die Natur.
Wagrain-Kleinarl oder die Schmittenhöhe in Zell am See-Kaprun und etwa auch die Rauriser Hochalmbahn gelten als Vorreiter in Sachen touristischer Umweltpolitik. Letztere werden zu 100 % mit Strom aus Wasserkraft betrieben! In Zell am See-Kaprun ergänzt die Auszeichnung der Region mit dem Österreichischen Umweltzeichen für Tourismusdestinationen dieses Engagement und zeigt, wie Wintersport, Naturerlebnis und Klimaschutz Hand in Hand gehen.




















