Informieren Sie sich bitte vor Antritt der Tour über Pistensperren, die aktuelle Wetterlage, sowie die Lawinensituation. Schließlich ist Vorsicht besser als Nachsicht, wie Sie in den 10 TO-DOs vor jeder Skitour genauer nachlesen können. Die Liste wird ständig aktualisiert, dennoch können wir keine Garantie über die aktuelle Situation abgeben.
Pistenskitouren in der Fuschlseeregion
Skitourenlehrpfad auf die Loibersbacher Höhe in Faistenau in der Fuschlseeregion
Einsteiger Skitour mit Informationstafeln zum Verhalten im Gelände und alpiner Sicherheit. Start beim Parkplatz (gebührenpflichtig) Mitterholz (Keflau) im Ortsteil Tiefbrunnau, Faistenau. Abfahrt entlang des Anstiegs oder als Variante vom Gipfelkreuz nach Südosten dem breiten Rücken folgend.
Skitour auf das Wieserhörndl
Skitour mit Aufstieg direkt ab dem Parkplatz des Skiliftes Gaissau-Hintersee. Der markierte Weg führt am Rand der Piste entlang, die Abfahrt erfolgt über die Piste. Es besteht auch die Möglichkeit auf den Spielberg zu gehen.
Pistenskitouren im Tennengau
Von Rußbach auf den Hornspitz
In Rußbach in der Skiregion Dachstein West wurde 2020 eine neue Route angelegt, die mit schönen Aussichten und eine präparierten Talabfahrt punktet. Mit 3,6 Kilometern Länge und 630 Höhenmeter ist die unkomplizierte, rund eineinhalbstündige „Spritztour“ auch für ambitionierte Einsteiger geeignet.
Pistentouren-Route auf den Karkogel
Diese gekennzeichnete Route 7 (1,5 km; 400 hm) in Abtenau verläuft während des gesamten Weges gut abgegrenzt neben der Piste. Die übersichtlichen Hinweistafeln weisen die Pistentour bestens aus.

© Dachstein West
Pistenskitouren im Pongau
St.Johann-Alpendorf
Markierte Skiroute auf den Hahnbaum in St. Johann Alpendorf
2 Routen: Hauptroute, Zacherlegg
Markierte Skiroute Kreistenalm in Alpendorf
Am linken Pistenrand geht es Richtung Kreistenalm. Fortsetzung der Skitour bis zum Gernkogel entlang der Skitourenroute Gernkogel I bzw. Gernkogel II möglich.

© Großarltal – Lady-Skiwoche
Gasteinertal
Die folgenden Touren sind bis zur Aufnahme des Skibetriebes für Pistengeher zum Aufstieg am Pistenrand sowie zur Abfahrt freigegeben:
Graukogel
Abfahrt B4 vom Parkplatz zur Mittelstation
Abfahrt B2 von der Mittelstation zur Bergstation
Sportgastein
Abfahrt S4 von der Talstation bis zur Mittelstation
Abfahrt S1 von der Mittelstation bis zur Bergstation
Vollmondskitouren
Die Piste B11 unterhalb der Stubneralm und die Pisten B2, B4 und B5 am Graukogel sind in Vollmondnächten bis 22 bzw. 20 Uhr für Skitourengeher geöffnet.
Wagrain-Kleinarl
Skitour entlang ‚Rote 8er‘
Von der Talstation in Moardörfl/Wagrain auf der ausgeschilderten Route. Der Aufstieg erfolgt am linken Pistenrand, bei der Franzl Alm wird die Piste gequert. Nach der Mittelstation am rechten Pistenrand bis zur Bergstation. Die Abfahrt erfolgt auf der Piste ‚Rote 8er‘.
Flachauwinkl/ Kleinarl
Skitourenroute Shuttleberg / Mooskopf
Markierte Pistentour entlang des Pistenrandes im Skigebiet Shuttleberg Flachauwinkl zum Mooskopf. Startpunkte sind in Flachauwinkl – Beginner Lift und in Kleinarl – Bergstation Champion Shuttle.
Eben/ monte popolo
Skitourenroute monte popolo Eben
Markierten Skitourenroute mit Start beim Übungslift „Topolino I“. Der Aufstieg erfolgt rechts vom Übungslift, die Abfahrt erfolgt auf der Piste.
Obertauern
In Obertauern stehen vier Pisten-Skitouren zur Verfügung: Rauf auf den Hundskogel, auf die Große Kesselspitze, die Seekarspitze oder zum Grünwaldkopf-Seekareck.

© Klara Fuchs
Pistenskitouren im Pinzgau
Zell am See-Kaprun
Die beiden Skitourenrouten „Eisbrecher“ und „Schneekönigin“ starten am Langwiedboden und bieten einen ausgeschilderten Aufstieg am Pistenrand, die Abfahrt erfolgt über die Pisten des Kitzsteinhorns. Da hier Liftbetrieb erforderlich ist, können beide Touren erst mit Eröffnung des Skigebiets begangen werden.
Ronachkopf: das Skitourenparadies in Zell am See
Auch wenn es sich hier um keine klassische Pistenskitour handelt, darf der Ronachkopf in Thumersbach in dieser Sammlung nicht fehlen. Gegenüber von Zell am See, auf rund 1.350 Höhenmetern gelegen, ist dieser Berg ideal für alle, die ihre Skitour abseits der bestens präparierten Pisten der Schmittenhöhe gehen möchten. Wintersportler erfreuen sich zudem am herrlichen Ausblick auf die Schmittenhöhe, die Hohen Tauern und hinunter nach Zell am See.
Hochkönig
In der Region Hochkönig locken mehrere Aufstiegsrouten und zwei Skitourenlehrpfade abseits der Pisten zum Skitourenvergnügen. Sobald die Bergbahnen offen sind, können diese benutzt werden.
Salzburger Saalachtal
Tourenlehrpfad im Heutal
Der Tourenlehrpfad ermöglicht den Aufstieg auf einer vorbereiteten Aufstiegsspur, die Abfahrt erfolgt über die Skipiste. Einsteiger können auf insgesamt 7 Stationen ihre ersten Erfahrungen zum Skitourengehen sammeln.
Raurisertal
Markierte Skitourenrouten im Gebiet der Rauriser Hochalmbahnen. Der Aufstieg auf den 4 Routen erfolgt über markierte Aufstiegsrouten, die Abfahrt erfolgt über die Pisten.
Hier finden Sie die aktuellen Informationen zur Schneesituation.