Kochschulen im SalzburgerLand
Egal, ob regionale Schmankerl aus überlieferten Rezepten, international angehauchte Cross-over-Kitchen oder heimische Süßspeisen – in zahlreichen Kochschulen des SalzburgerLands kann man im Urlaub einen persönlichen Mehrwert für den heimischen Herd gewinnen. So holt man sich ein kulinarisches Stück SalzburgerLand mit nach Hause.
- In seiner Kochschule unterrichtet Robert Mair seine Schüler. c Bazzoka Creative GmbH
- Ein exklusives 4-Gänge-Menü wird gemeinsam gekocht. c Bazzoka Creative GmbH
- Nach dem Kochen werden die Gerichte gemeinsam verspeist. c Bazzoka Creative GmbH
Kochschule im „Tiroler Buam“
Das Hotel und Restaurant „Tiroler Buam“ in Saalbach Hinterglemm ist bekannt für leckere Steaks und Wildgerichte. Seit 2016 gibt Besitzer und Küchenmeister Robert Mair sein kulinarisches Wissen an Interessierte weiter. Jedes erste Wochenende im Monat schwingt Robert Mair am Freitag und Samstag für seine Schüler den Kochlöffel. Nach einem Aperitif bereiten die Teilnehmer ein exklusives 4-Gänge-Menü unter seiner Aufsicht zu. Nach Fertigstellung jedes Ganges wird gemeinsam mit passender Weinbegleitung gespeist. Wer möchte, kann dem Küchenmeister nur über die Schulter schauen, oder sich selbst am Herd einbringen. Robert Mair verrät: „Es geht primär darum, in einer entspannten Atmosphäre einen tollen Abend zu verbringen und dabei noch etwas zu lernen. Zum Mitnehmen für daheim gibt’s natürlich noch eine Rezeptmappe. Für Gruppen ab acht Personen kann man auch einen Exklusivkochkurs zu einem Wunschtermin buchen.“
Kontakt:
Robert Mair – Hotel & Restaurant Tiroler Buam
Jausern – Saalbach Hinterglemm
info@tirolerbuam.at www.tirolerbuam.at
- Thomas Schwab in einer seiner Schauküchen in der Speisenmeisterei. c Klaus Bauer
- Die neue Speisenmeisterei in Zell am See Thumersbach. c Klaus Bauer
- An der langen Tafel werden die gemeinsam zubereiteten Gerichte verspeist. c Klaus Bauer
Die Speisenmeisterei
In der neuen „Speisenmeisterei“ in Zell am See-Thumersbach ist das Thema „Kochen lernen“ fixer Bestandteil des Unternehmenskonzepts. In wöchentlichen Kursen gibt Thomas Schwab sein umfangreiches kulinarisches Wissen weiter. Die „Speisenmeisterei“ in Thumersbach, an der Ostseite des Zeller Sees gelegen, verfügt über zwei getrennte Schauküchen mit zahlreichen Arbeitsinseln. Hier kann man entweder dem Koch bei seinen Künsten über die Schulter schauen, oder auch gleich aktiv mitkochen. „Bei der Einrichtung der modernen Schauküchen war mir wichtig, dass alle Küchengeräte unserer Kochschule auch in privaten Küchen vorhanden sind. Denn wer hat zuhause schon Profigeräte stehen“, meint Thomas Schwab. Nach dem gemeinsamen Kochen werden die eben zubereiteten Speisen an der großen Tafel in der Kochschule verspeist.
Kontakt:
Thomas Schwab – Die Speisenmeisterei
Zell am See/Thumersbach
www.speisenmeisterei.at
Weitere Kochschulen im SalzburgerLand:
Kochkurs mit Haubenkoch Andreas Döllerer in Golling
Ein besonderes Kochvergnügen für Genießer bietet der Drei-Hauben-Koch und Koch des Jahres 2010, Andreas Döllerer von Döllerer’s Genusswelten in Golling.
Cook and Wine Stadt Salzburg
Die Kochschule Cook and Wine wird von Günther Grahammer, einem erfahrenen Küchenchef, geleitet.
Kochkurs beim „Essenmacher“ in St. Veit
2-Haubenkoch Vitus Winkler veranstaltet im Verwöhnhotel Sonnhof in St. Veit im Pongau Kochkurse für Liebhaber und Gourmets der kreativen Küche.
Johanna Maier, Filzmoos
„Wissen und Können weiterzugeben, gehört zum Schönsten was man tun kann“, meint die Spitzenköchin und gibt ihre Erfahrungen in ihren Kochkursen in Filzmoos gerne weiter.
Ihre Meinung ist gefragt
Kommentare
Bisher noch keine Kommentare