Hmmm… feiner Butterkäse, herzhafte Weichkäsespezialitäten oder pikante Köstlichkeiten von der Ziege, Käseliebhaber haben es gut im SalzburgerLand. Die leidenschaftlichen Käser lassen sich bei ihrem traditionsreichen Handwerk gerne über die Schulter schauen. In manchen Käsereien dürfen sich Besucher sogar selbst im Käserühren ausprobieren und erfahren dabei allerlei Wissenswertes rund um das Thema Käse. Selbstverständlich darf auch gekostet werden. Ob auf den Käsealmen oder in der authentischen Schaukäserei – Genießer freuen sich über Käse in seiner köstlichsten Form. Die wertvolle Grundlage für die Käsespezialitäten ist die frische Milch. Veredelt mit heimischen Kräutern und feinen Gewürzen entstehen feine Käsevariationen. Die Liebe und Achtsamkeit für den kostbaren Käse schmeckt man mit jedem Bissen.

© SalzburgerLand: Gunther und Margarethe Naymar sind als Käse-Pioniere bekannt.
Zu Gast am Hiasnhof
Gunther und Margarethe Naynar, Hiasnhof, Göriach: „Das SalzburgerLand gilt zu Recht als großes Käseland: 18 hervorragende Käseproduzenten und Läden finden sich auf dem „Genussweg für Käsefreaks“ der Via Culinaria. Viele haben – ähnlich wie wir am Hiasnhof – im fortschreitenden Industrialisierungsprozess der Landwirtschaft eine kleine, feine Nische gefunden: Ehrlichkeit steht dabei an oberster Stelle! Der Erfolg gibt uns Recht, denn auch das Bewusstsein in Sachen Käsekultur hat sich in den letzten Jahrzehnten verändert: Rohmilchkäse, wie wir ihn herstellen, ist die traditionelle und natürlichste Art der Milchverarbeitung und wird von Menschen geschätzt, die Wert auf Qualität, Geschmack, Regionalität und handwerkliches Können legen. Der Käse aus der Milch unserer 12 Kühe und 15 Ziegen wird beinahe ausschließlich dort verkauft, wo er auch entsteht: Bei uns zu Hause im Salzburger Lungau. Käseliebhaber treffen uns auf den hiesigen Bauernmärkten oder kommen zu uns auf den Hof. Die Direktvermarktung gibt uns kleinen, kreativen Landwirten die Möglichkeit zu kulinarischen Experimenten. Nur so kann Neues entstehen. Genießen Sie die feinen Käsekreationen entlang der Via Culinaria: Sie sind das köstliche Ergebnis eines harmonischen Zusammenspiels zwischen Mensch, Tier und Natur.“

© SalzburgerLand: In seiner Käserei ist Gunther Naymar ganz in seinem Element.
Zum Genussweg für Käsefreaks gehören 18 Genuss-Adressen
Größer, vielfältiger und umfassender denn je präsentiert der Via Culinaria Guide in seiner 6. Auflage neun Genusswegen und rund 300 „kostbare Adressen“ im SalzburgerLand.
Zur Bestellung eines Exemplars des Via Culinaria Guides gelangen Sie hier.
Hier können Sie im Via Culinaria Guide virtuell blättern.