Fleisch gehört zu einer ausgewogenen Ernährung einfach dazu. Wahre Feinschmecker wissen, dass ein köstliches Stück Fleisch der Höhepunkt des Menüs ist. In der unberührten Natur des SalzburgerLandes mit seinen saftigen Almböden und kerngesunden Wäldern, finden die Tiere nur die besten Gräser und Kräuter. Das schmeckt man. Ob zartes Tennengauer Berglamm oder feines Pinzgauer Kitz, herrliches Pongauer Wild oder ein Stück vom weltberühmten Pinzgauer Rind – im SalzburgerLand warten wahre Hochgenüsse. Denn hier zaubern einfallsreiche Fleischermeister, haubengekrönte Köche und Köchinnen sowie bodenständige Wirte und Wirtinnen herzhafte Köstlichkeiten, die dem Gaumen in bester Erinnerung bleiben. Aus herrlichem Fleisch wissen die Großmeister der Kochkunst so manchen Genuss zu zaubern. Nach alten Rezepten, wie anno dazumal zubereitet. Oder ganz neu interpretiert.

© SalzburgerLand/ Andreas Hechenberger: Elisabeth sen. und Franz Meilinger bitten in ihrem Weyrerhof zu Tisch.
Zu Gast im Weyrerhof
Elisabeth sen. und Franz Meilinger, Weyerhof, Bramberg am Wildkogel: „Die erste Erwähnung unseres Weyerhofes stammt aus dem Jahr 1130. Bis heute ist es der starke Zusammenhalt der Familie, der unserem Traditionswirtshaus und Hotel Seele und Leben einhaucht. Wir tun, was wir seit Generationen tun. Und wir kochen, was die Region uns liefert: Allen voran der Nationalpark Hohe Tauern und die umliegenden Bauern. Gerade das Thema Fleisch hat in den letzten Jahren eine enorme Sensibilisierung erfahren: Noch nie war das Interesse an Tierwohl und Herkunft so groß. An allen 23 Adressen auf dem „Genussweg für Fleischtiger“ der Via Culinaria erfährt Fleisch allerhöchste Wertschätzung. In enger und vertrauensvoller Zusammenarbeit mit unserem Metzger sorgen wir im Weyerhof dafür, dass Gästen Fleisch von bester Qualität serviert wird. Wir wissen von jedem einzelnen Stück, woher es kommt. Dieses kostbare Lebensmittel verarbeiten wir zu klassischen Gerichten der Pinzgauer Küche wie hausgemachte Rindssulze, Leberknödel oder Hirschragout. Auch unsere Hausspezialität – das Bauernschöpserne mit Kümmelkartoffeln und Rettichsalat – ist eine Hommage an die Land- und Almwirtschaft im Oberpinzgau und vereint den Geschmack einer gesamten Region in einem einzigen Gericht.“

© SalzburgerLand/ Andreas Hechenberger: Ein Hoch auf den Genuss!
Zum Genussweg für Fleischtiger gehören 23 Genussadressen
Größer, vielfältiger und umfassender denn je präsentiert der Via Culinaria Guide in seiner 6. Auflage neun Genusswegen und rund 300 „kostbare Adressen“ im SalzburgerLand.
Zur Bestellung eines Exemplars des Via Culinaria Guides gelangen Sie hier.
Hier können Sie im Via Culinaria Guide virtuell blättern.