In den kerngesunden Seen mit Trinkwasserqualität wachsen die besten Fische heran. Die Fischerei hat hier lange Tradition und wird mit viel Liebe zum Handwerk gelebt. Dabei wird stets darauf geachtet, im Einklang mit der Natur zu handeln. Glücklicherweise verfügt das SalzburgerLand über eine stattliche Anzahl hochdekorierter Köche, welche die sorgfältige Zubereitung regionaler Fischspezialitäten perfekt beherrschen. Lust auf einen frischen Steckerlfisch direkt vom Grill? Oder ein selbst zubereitetes Menü mit zarter Seezunge? Ob auf der Sonnenterrasse am Seeufer oder in der gemütlichen Zirbenstube – Fisch schmeckt unvergleichbar gut und ist zudem noch gut für die Gesundheit.

© SalzburgerLand Tourismus: Gerhard Langmaier mit seinem köstlichen Fang.
Zu Gast in der Schloss-Fischerei
Gerhard Langmaier, Salzburger Landesfischermeister: „Wer sich an einem lauen Nachmittag an den Ufern des Fuschlsees niederlässt, um eine geräucherte Reinanke zu genießen, erlebt kulinarische Sommerfrische in Reinkultur: Dazu ein Glas Wein, eine Scheibe Schwarzbrot, Kren und der herrliche Ausblick auf See und Schloss. Mehr braucht es nicht zu einem köstlichen Mahl. Seit über 32 Jahren sind der Fuschlsee und die Schloss-Fischerei mein Arbeitsplatz, und die nachhaltige Bewirtschaftung des Sees steht bei uns – wie bei allen anderen Familien, die im SalzburgerLand von der Fischerei leben – an oberster Stelle. Fisch zu essen hat in Salzburg lange Tradition, und so ist auch die Fischerei bis heute ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Fische aus Salzburger Gewässern wachsen langsam und schmecken vorzüglich: Das sauerstoffreiche, kalte Wasser in Seen, Bächen und Flüssen sorgt dafür, dass Bachforellen, Äschen, Seesaiblinge, Seeforellen, Hechte oder Barsche zu echten Gustostückerln werden, die an den 19 Adressen am „Genussweg für Fischfans“ unbedingt gekostet werden sollten. Fisch aus dem SalzburgerLand zu genießen, bedeutet allerhöchsten Genuss. Dafür garantiere ich auch in meiner Funktion als Salzburger Landesfischermeister.“

© SalzburgerLand Tourismus: Morgens frisch gefischt und sogleich ab die Räucherkammer – direkt neben dem Fuschlsee.
Zum Genussweg für Fischfans gehören 19 Genuss-Adressen
Größer, vielfältiger und umfassender denn je präsentiert der Via Culinaria Guide in seiner 6. Auflage neun Genusswegen und rund 300 „kostbare Adressen“ im SalzburgerLand.
Zur Bestellung eines Exemplars des Via Culinaria Guides gelangen Sie hier.