Regionen
Buchen
Shop
©Stefan Schopf

Tennengau

E-Biken und Gravel-Biken

Majestätische Gipfel und sanfte Hügel, blühende Täler und weitläufige Almen, kulinarische Genüsse und bodenständige, echte Menschen. Der Tennengau hat unterschiedlichste Gesichter, von denen sich jedes einzelne lohnt, mit dem Gravel-Bike oder dem E-Bike entdeckt zu werden.

Der Tennengau ist Sommer wie Winter eine Reise wert. Der Abwechslungsreichtum macht es wohl aus, dass man regelmäßig hierherkommen kann und trotzdem jeder Urlaub einzigartig ist. Wandern, Bergsteigen und Biken im Sommer, Skifahren, Langlaufen und Tourengehen im Winter. Garniert mit einer Prise hochwertiger und trotzdem ehrlicher Gastronomie, freundlichen, echten Menschen – und fertig ist der Stoff, aus dem Urlaubsträume sind.

Auch Biker sind in der Region zwischen der Stadt Salzburg und dem Dachstein perfekt aufgehoben. Auf 26 Mountainbikestrecken lässt sich die Gegend bis ins hinterste Tal wunderbar vom Sattel aus entdecken. Ganz egal, ob man Lust auf eine gemütliche Tour, wie der Österreichberg-Runde in St. Martin im Tennengebirge, verspürt, oder sich auf der knackigen 3-Tages-Runde Salzburger Almen-Tour völlig verausgaben möchte. Hier schlägt das Biker-Herz auf jeden Fall höher.

Andreas Meyer

Salzburger Almen-Tour

Die Salzburger Almen-Tour ist eines der Highlights der Region. Hier kann man vom Sattel aus über 30 Almen für sich entdecken und dabei herrliche Touren zwischen Annaberg, dem Wolfgangsee, St. Koloman und Voglau absolvieren. Eine herrliche 3-Tages-Tour, die nicht nur aus sportlicher, sondern auch aus kulinarischer Sicht sehr interessant ist. 

Los geht’s in Annaberg im Lammertal. Auf insgesamt 143 Kilometern und 4.070 Höhenmetern, vereteilt auf drei Tage, führt einen diese Abenteuer auf die Bergalm und das Zwölferhorn, zum Wolfgangsee, hinauf auf die Postalm und die Edtalm. Für kulinarische Genießer sind die drei Tage ideal, kann man sich doch auf den Almen nach Strich und Faden mit selbst-produzierten Produkten und Schmankerl aus der Region verwöhnen lassen. Sportlich-Ambitionierte Fahrer schaffen die Strecke auch in zwei Tagen. 

Die Strecke führt zu 55% über Forstwege, 40% auf Asphalt und zu 5% auf Trails. Die ideale Zeit, um sich auf den Weg zu machen, sind der Frühling und der Herbst.

Hier geht’s zu genauen Infos zur Salzburger Almen-Tour

Weitere Mountainbike-Touren in der Region Tennengau entdecken:

Urlaubsland Österreich Feedback geben und besondere Urlaubserlebnisse gewinnen!