Ein wenig müssen wir uns noch in Geduld üben. Aber die Wartezeit kommt einem gar nicht mehr so lange vor, wenn man schon vorher eintauchen kann in die vielen tollen Erlebniswelten des SalzburgerLandes. Vorerst virtuell, aber das ist nur der Vorgeschmack auf den „echten“ Urlaub.
Museumsrundgänge
Mozarts Geburtshaus
Was wäre Salzburg ohne Mozart? Wahrscheinlich zumindest weniger bekannt. Das Wunderkind begleitet uns in der Stadt Salzburg auf Schritt und Tritt. Spazieren Sie durch das Geburtshaus von Wolfgang Amadeus und lernen Sie Mozart, seine Familie und seine Zeit ein wenig genauer kennen. Auf Entdeckungsreise gehen.

© Tourismus Salzburg
Residenzgalerie
Waren Sie schon einmal in der Residenzgalerie? Sie ist Teil des außergewöhnlichen Dom Quartier Rundgangs. Wenn nicht, können wir Ihnen diesen virtuellen Rundgang ans Herz legen. So intensiv haben Sie die einzelnen Kunstwerke noch nie erlebt. Tauchen Sie ein in die Europäische Malerei des 16. bis 19. Jahrhunderts.

© SalzburgerLand Tourismus, Eva trifft. – Domquartier Salzburg
Stiftung Mozarteum
Kunst, Kultur und Musik sind Lebenselixiere – gerade in diesen Zeiten. Die Mozartwoche 2021 wird mit einem hochkarätigen Streamingprogramm online erklingen. Mozarts 265. Geburtstag wird Ende Jänner so dennoch gebührend gefeiert – wenn auch auf eine etwas andere Art.
Alle Infos dazu lesen Sie online im Magazin der Mozartwoche.
Salzburger Museen
Der Landesverband „Salzburger Museen und Sammlungen“ und FS1 organisieren und produzieren virtuelle Museumsbesuche im ganzen Bundesland. Führungen durch Bereiche und Ausstellungen der jeweiligen Museen werden mit der Kamera begleitet. Der Museumsbesuch wird so erlebbar, für alle jene, die Ausstellungen nicht persönlich besuchen können:
Burgen & Schlösser
Burg Hohenwerfen
Die mächtige Burganlage, thronend über dem Salzachtal, ist an sich schon ein beeindruckender Anblick. Noch spektakulärer ist der Balanceakt in diesem Video, das nebenbei noch tolle Eindrücke von der Burgalage vermittelt.
Schloss und Wasserspiele Hellbrunn
Tauchen Sie ein die Welt von Fürsterzbischof Markus Sittikus. Wandern Sie durch die Prunkräume des Schlosses und entdecken Sie die vielen verborgenen Details der erfrischenden Wasserspiele. Jetzt entdecken.

© SalzburgerLand Tourismus , eva trifft – Wasserspiele von Hellbrunn
Festung
Salzburg wäre nicht Salzburg ohne die Festung, die seit jeher das Stadtbild prägt. Ein Besuch der Burganlage mit ihren vielen Räumen und der weitläufigen Innenanlage ist ein Muss für jeden,d er Salzburg besucht. Bis es soweit ist, wollen wir hinter die Kulissen blicken. Wer weiß denn z B was es mit dem berühmten Salzburger Stier auf sich hat?
Berg- und Naturerlebnisse
Kitzsteinhorn
Während unten im Tal die Wiesen blühen, erwartet oben auf über 3.000 m Seehöhe der schneebedeckte Gletscher die Besucher. Die 360° Perspektiven garantieren echte Wow-Effekte.

c ideenwerk werbeagentur gmbh Ausblick vom Kitzsteinhorn mit Sonnenuntergang.
Untersberg
Der Untersberg hat nicht nur anspruchsvolle Gipfel zu bieten. Um ihn ragen sich auch jede Menge Sagen und Mythen. Lassen Sie sich verzaubern von den Wildfrauen und Zwergen und den Schätzen im Berginneren.
Weißsee Gletschwelt
Inmitten der 3000er Gipfel im Nationalpark Hohe Tauern eröffnet sich ein hochalpines Ausflugserlebnis. Berge, Seen und Gletscher umrahmt von einer einzigartigen Bergkulisse.
Krimmler Wasserfälle
Mächtig stürzen sie herab – die Wasserfälle in Krimml. Halten Sie inne und tauchen Sie ein. Man meint fast, die Gischt auf der Haut und die Tropfen im Gesicht zu spüren.
Seegenuss – Vom Sommer träumen
Fuschlsee
Egal ob im Sommer zum Baden oder im Herbst zum Rundum-Wandern – der Fuschlsee versprüht zu jeder Jahreszeit seinen ganz eigenen Charme. Zum Panorama

© SalzburgerLand Tourismus, Markus Greber – Abendliche Rast am Fuschlsee
Reedsee Gastein
Nicht unbedingt zum Nachmachen zu empfehlen, aber dennoch eine Kurzauszeit zu Hause wert. Auf einer Slackline über den idyllischen Reedsee balancieren. Und dann hineingeköpfelt.
Freilichtmuseum
Auch dieses Video aus dem Freilichtmuseum Großgmain weckt die Vorfreude auf den nächsten Besuch. Mit der Museumsbahn geht es einmal quer durch das Areal. Spazieren Sie vorbei an den alten Bauernhäusern und Werkstätten, werfen Sie einen Blick in die liebevoll gestalteten Bauerngärten, erfrischen Sie sich in der Kneippanlage…
Viel Spaß auf Ihrer virtuellen Entdeckungsreise und bis bald im SalzburgerLand.