In den Sommermonaten lässt sich in St. Martin im idyllischen Lammertal der Salzburger Almsommer so richtig genießen. Wer gerne im Hochgebirge unterwegs ist, schätzt die attraktiven Routen im Tennengebirge. Für Familien und Genusswanderer bieten sich die umliegenden Almen als Ziel an. Besonders beliebt ist etwa die urige, 400 Jahre alte Spiessalm. 2003 renoviert hat sie ihren urtümlichen Charakter beibehalten, so ist etwa noch die Rauchkuchl in ihrem Originalzustand erhalten. Wanderer werden hier erhoben mit köstlichem Käse aus eigener Produktion verwöhnt.
Von hier aus kommt man in gut einer Stunde zum Lammertaler Urwald. Die günstige Hanglage, die klimatischen Bedingungen sowie die gute Bodenbeschaffenheit haben hier die größten Bäume Österreichs wachsen lassen. Besonders imposant ist der „Lammertaler Wächter“, eine 48 m hohe, geschätzte 300 Jahre alte Tanne.

©TVB St. Martin, Bernard R. Moser Photography – Vielzählige Wandermöglichkeiten
Wer nach ausgiebigen Wanderungen auch einmal eine Abwechslung braucht, der ist im Seepark St. Martin bestens aufgehoben. Spazierwege und Holzstege führen durch den Freizeitpark, 6.700 m2 Wasserfläche laden zum Baden ein, Kinder freuen sich über die Wasserrutsche, den Spielbereich und die Erlebnisburg.
Geheimtipp: Direkt neben dem Seepark liegt das kleine, feine Familienskigebiet St. Martin. Gerade für Skianfänger ist die Anlage ideal. Eine Skischule für Groß und Klein sowie 3 Schlepplifte und eine halbwegs anspruchsvolle Piste für kleine Könner sind ideal.
Aber auch abseits der Piste wird es in St. Martin nicht langweilig: vom Skitourengehen und Schneeschuhwandern bis zum Langlaufen, Rodeln oder Snowtuben. Ein besonderes Erlebnis ist eine Pferdeschlittenfahrt durch die tiefverschneite Landschaft ins Lammertal.

©TVB St. Martin – Snowtubing: Wintervergnügen für die ganze Familie