10 Jahre Puchclub Fuschl – 7. Puch-Treffen am Fuschlsee: Nostalgisches Zweiradtreffen in der Fuschlseeregion mit gemeinsamer Ausfahrt – ein Höhepunkt für Liebhaber klassischer Zweiräder.
Am 13. September 2025 verwandelt sich der Dorfplatz in Fuschl am See erneut in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Zweiräder. Beim 10-jährigen Club-Jubiläum des Puchclub Fuschl und dem 7. Fuschler Puch Treffen stehen nostalgische Motorräder – allen voran die kultigen PUCH-Mopeds im Mittelpunkt einer leidenschaftlichen Gemeinschaft. Es sind aber auch alle nostalgischen Zweirad-Marken herzlich Willkommen.
Ein Tag voller Geschichte, Gemeinschaft & PS-Liebe
Bereits ab 10:00 Uhr treffen die ersten Teilnehmer*innen mit ihren liebevoll restaurierten Bikes ein. Etwas später, um 11:30 Uhr, startet eine gemeinsame Ausfahrt auf einer Tour rund um den glitzernden Fuschlsee durch die Fuschlseeregion (rund 15 km), ein malerischer Auftakt in den Tag. Um etwa 13:30 Uhr heißt es dann: Bühne frei für die historische Zweiradpräsentation. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt, und die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt – echte Enthusiasten lassen sich eben nicht aufhalten.

Mehr als ein Treffen – eine Leidenschaft, die verbindet
Als das erste Treffen 2016 mit 230 Teilnehmern begann – entwickelte sich rasch eine lebendige Gemeinschaft. Heute zählt der Club etwa 36 Mitglieder, die dieses Gefühl teilen. Solche Maschinen sind mehr als Technik: Sie sind bewegte Erinnerungen an Motorenklänge, handwerkliches Können und unvergessliche Motorradtouren – allen voran die bei Sammlern und Schraubern hochverehrten PUCH-Mopeds.
Das 10-Jahr-Jubiläum des Puchclub Fuschl am See steht für mehr als ein Motorentreffen – es ist eine Hommage an die zweirädrige Geschichte, die Kunst der Technik und die Menschen, die diese Leidenschaft mit Leben füllen.


Puchclub Fuschl am See: Treffpunkt für alle Oldtimerfans
Der Club nimmt nicht nur PUCH-Begeisterte mit offenen Armen auf – im Gegenteil: Auch Besitzer anderer historischer Motorräder und Mopeds sind herzlich willkommen. Das Treffen frönt der Vielfalt nostalgischer Fahrkultur.
Praktische Infos auf einen Blick
- Datum & Zeit: Samstag, 13. September 2025, 10:00 – 18:00 Uhr
- Ort: Dorfplatz, 5330 Fuschl am See
- Programm: Eintreffen, Ausfahrt rund um den See, Fahrzeugpräsentation, Kulinarik
- Bei jedem Wetter – Regen oder Sonnenschein, die Leidenschaft fährt mit!
- Kontakt & Auskunft: per E-Mail an puch-fuschlamsee@sbg.at

Faszination PUCH – Nostalgie auf zwei Rädern
Heute gelten alte Motorräder der Marke PUCH als Symbol der Zweiradnostalgie – sie sind begehrtes Sammlerobjekt, Treffpunkt-Thema für Oldtimerfreunde und Herzstück von Veranstaltungen wie dem Puch-Treffen in Fuschl am See. Besonders die Puch Maxi ist ein legendäres Moped, das ab Mitte der 1970er Jahre von den Steyr-Daimler-Puch-Werken in Graz produziert wurde und sich schnell zu einem Kultfahrzeug entwickelte. Beliebt war sie nicht nur wegen ihrer Zuverlässigkeit und der einfachen Wartung, sondern auch wegen ihres unverwechselbaren Zweitakt-Sounds und der Möglichkeit, sie unkompliziert zu tunen. In den 70er- und 80er-Jahren prägte die Maxi in Österreich, Deutschland, der Schweiz und vielen anderen Ländern das Straßenbild, besonders bei Jugendlichen.

Doch die Maxi war nicht das einzige Erfolgsmodell der Marke PUCH: Bereits zuvor hatten Motorräder wie die Puch 175 SV oder die Puch SGS 250 für Aufsehen gesorgt – leistungsstarke Maschinen, die sowohl im Alltag als auch im Motorsport beliebt waren – während die wendige Puch Monza und die Puch Cobra sportlich orientierte Fahrer begeisterten; gemeinsam stehen diese Zweiräder für eine ganze Ära österreichischer Motorradgeschichte, deren Faszination bis heute ungebrochen ist. Das zeigt auch der Puchclub Fuschl am See!

Klassiker auf zwei Rädern – PUCH-Treffen in Fuschl
Wer beim PUCH-Treffen in Fuschl am See dabei sein möchte, erlebt nicht nur kraftvolle Klassiker auf zwei Rädern, sondern auch kameradschaftliche Begegnungen am Ufer eines der schönsten Seen des SalzburgerLandes.
Infos zum Puch-Treffen in Fuschl am See und zur Anfahrt
Fotocredits: © Puchclub Fuschl am See