Guglhupf, Viktoria Fuschlberger

Genussweg für Naschkatzen

Die Kunst der süßen Verführung

Mozartkugeln, Salzburger Nockerl, Apfelstrudel, Sachertorte, Pofesen, Buchteln oder Bauernkrapfen: Das ruft Kindheits- oder Urlaubserinnerungen hervor. Ob filigrane Patisserie, traditionelles Konditorenhandwerk oder bäuerliche Köstlichkeiten: Die süßen Klassiker verzücken immer wieder aufs Neue!

Eine Nachspeise ist mehr als nur ein süßer Abschluss eines Menüs – sie ist ein Einblick in die kulinarische Geschichte im SalzburgerLand. Denn die Kunst des Konditorenhandwerks wurde vor allem an den fürstlichen und herrschaftlichen Höfen zelebriert. Bereits ab dem 17. und 18. Jahrhundert schufen Meister ihres Faches wahre architektonische Meisterwerke. Die Zuckerbäcker kredenzten dort die kulinarischen Luxusprodukte wie die legendären Original Salzburger Mozartkugeln und hatten dadurch auch einen
hohen Rang in einer Hofküche inne.

Zu Gast bei Zuckerbäckerin Viktoria Fuschlberger

Mit der Konditormeisterin werden Naschkatzenträume wahr

Mehl aus der Lerchenmühle Golling, Obst und Milchprodukte aus dem SalzburgerLand: In die Torten, Desserts, Pralinen und das Gebäck der Zuckerbäckerei von Viktoria Fuschlberger kommen feinste Zutaten der Region. Diese Qualität schmeckt man – auf Vorbestellung oder jeden Freitag und Samstag im Café in der Halleiner Altstadt. Das beliebte Milchbrot muss man probiert haben. Sie steht stellvertretend für alle Betriebe, die sich der süßen Versuchung auf dem Genussweg der Naschkatzen verschrieben haben.

Viktoria Fuschlberger – Viktoria Zuckerbäckerei Hallein

Das Süße im Leben ist wie Musik. Einfach unverzichtbar. Ich lebe mein ‚la dolce vita‘ in meiner Zuckerbäckerei, und ich liebe es, Menschen mit Süßem ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.

Viktoria Fuschlberger – Viktoria Zuckerbäckerei Hallein

Zum Genussweg für Naschkatzen gehören folgende Genuss-Adressen

Größer, vielfältiger und umfassender denn je präsentiert der Via Culinaria Guide in seiner 8. Auflage zehn Genusswegen und rund 350 „kostbare Adressen“ im SalzburgerLand.

Zur Bestellung eines Exemplars des Via Culinaria Guides gelangen Sie hier.

Hier können Sie im Via Culinaria Guide virtuell blättern.

FAQ
  • Gibt es Pralinen, die man als Souvenir aus Salzburg mitbringen kann?

    Ja, absolut. Mozartkugeln sind die bekannteste und beliebteste Schokolade aus Salzburg. Weitere Sorten sind die Salzburger Vollmilchschokolade und die Salzburger Pralinen. Einige der besten Orte, um Schokolade als Souvenir in Salzburg zu kaufen, sind Fürst Chocolatier, Confiserie Heindl, Art of Chocolate und Mirabell Mozartkugeln.

  • Was ist das Besondere an Salzburger Desserts?

    Die Salzburger Süßspeisen spiegeln das reiche Erbe der Stadt wider und werden aus verschiedenen, lokal verfügbaren Zutaten hergestellt. Bereits im 17. und 18. Jahrhundert schufen die Meister ihres Fachs wahre architektonische Meisterwerke. Vor allem an den fürstlichen und herrschaftlichen Höfen wurde die Kunst der Zuckerbäckerei zelebriert. Die Zuckerbäcker servierten kulinarische Luxusprodukte wie die legendären Original Salzburger Mozartkugeln und hatten damit auch einen hohen Stellenwert in einer Hofküche. Die überlieferten Rezepte werden auch heute noch verwendet, um die Tradition und Identität der Region zu bewahren. Die Desserts werden von hochqualifizierten Köchen in beeindruckender Weise hergestellt und präsentiert. Da viele Desserts aus frischen, lokalen Produkten hergestellt werden, sind sie saisonal. Ein gutes Beispiel dafür sind die Heidelbeerknödel, die im Spätsommer erhältlich sind.

  • Was sind die beliebtesten Süßspeisen in Salzburg?

    In Salzburg gibt es viele Dessertmöglichkeiten, um den süßen Zahn zu befriedigen. Diese österreichischen Gerichte bleiben ihrem Erbe des reichen Geschmacks und der erlesenen Zutaten treu. Wenn Sie in Salzburg sind, sollten Sie unbedingt die folgenden Süßspeisen probieren:

    Guglhupf
    Mozartkugeln
    Salzburger Nockerl
    Kaiserschmarren
    Apfelstrudel
    Sachertorte
    Bachwürfel
    Schwarzbeernocken (Heidelbeerknödel)

  • Wo kann man in Salzburg am besten Kaffee und Kuchen genießen?

    Einige der besten Orte, um Kaffee und Kuchen zu genießen, sind:
    1. Café Tomaselli: Ein historisches Café im Herzen von Salzburg, das für seinen köstlichen Kaffee und die traditionellen österreichischen Mehlspeisen bekannt ist.
    2. Café Sacher: Berühmt für seine originelle Sachertorte, bietet dieses Café eine gemütliche Atmosphäre und eine große Auswahl an Kuchen und Torten.
    3. Café Fürst: Dieses Café, das für die Erfindung der Mozartkugel bekannt ist, ist ein großartiger Ort, um einen Kaffee zu genießen und sich mit den berühmten Schokoladenleckereien zu verwöhnen.
    4. Café Bazar: Direkt an der Salzach gelegen, bietet dieses Café eine schöne Aussicht, eine entspannte Atmosphäre und eine große Auswahl an Kuchen und Torten.

Urlaubsland Österreich Feedback geben und besondere Urlaubserlebnisse gewinnen!

Amadeus auf WhatsApp

Hallo! Ich bin Amadeus, die künstliche Intelligenz im SalzburgerLand!