Genussweg für Kräuterliebhaber

Alleskönner aus der Natur

Das SalzburgerLand ist ein wahrer Kräutergarten: Saftige Almen, Wälder und Streuobstwiesen bieten eine einzigartige Biodiversität und schenken uns eine schier unendliche Auswahl an Kräutern. In ihnen steckt die geballte Kraft der Natur und sind daher wahre Alleskönner. Sie können heilen, stärken und schmecken richtig eingesetzt auch phänomenal gut. Außerdem verleihen sie Produkten und Gerichten oft auch den finalen Schliff.

Kräuter sind Alleskönner. Sie heilen, stärken und schmecken. Im SalzburgerLand spielen sie seit jeher eine große Rolle und so verwundert es kaum, dass es neben Kräutergärten auch Kräuterhotels, Kräuterrestaurants und Kräuteralmen zu entdecken gibt. Besonders interessant ist eine aufschlussreiche Kräuterwanderung: Welches Kraut hat welche Wirkungsweise? Und welche Tinktur bringt ungeahnte Heilung? Ob Giersch, Mädesüß oder Thymian, das Wissen um die altbekannten und neu entdeckten Kräuter ist ein kostbarer Schatz. Welches Kraut wann gepflückt und wie genossen wird, wissen die Kräuterexpertnnen und -experten. Von Generation zu Generation weitergegeben, wurden Rezepte für heilsame Gerichte und wohltuende Essenzen bewahrt. Echte Kräuterliebhaber und solche, die es noch werden wollen, begeben sich auf die Suche und erfahren allerlei Spannendes über die heilsame Wirkung der Kräuter und ihre vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten. 

Zu Gast bei Tobias Bacher in der Rauchkuchl

Urige Gastlichkeit trifft auf innovative Alpine Naturküche
Thresi und Tobias Bacher: Zwei kulinarische Generationen treffen in der legendären Rauchkuchl aufeinander. Thresi ist eine Vollblutgastgeberin, die man live erlebt haben muss. Ihr Sohn Tobias ein wahrer Meister darin, seine Alpine Naturküche auf dem Holzofen des über 500 Jahre alten Schwaigerlehens zu zelebrieren – und das ausschließlich mit Produkten, die ihm die kulinarische Schatzkiste der Berge, Almen und Wälder bereitstellt. Ein Erlebnis!

Tobias Bacher – Rauchkuchl Schwaigerlehen, Stuhlfelden

Die Hauptzutaten für unsere Alpine Naturküche beziehen wir aus dem ‚Selbstbedienungsladen Natur‘, wie die Pilze und Kräuter auf unserer Alm, das Gemüse im hauseigenen Garten oder die Früchte und Beeren direkt hinterm Haus.

Tobias Bacher – Rauchkuchl Schwaigerlehen, Stuhlfelden

Zum Genussweg für Kräuterliebhaber gehören folgende Genuss-Adressen:

Größer, vielfältiger und umfassender denn je präsentiert der Via Culinaria Guide in seiner 8. Auflage zehn Genusswege und rund 350 „kostbare Adressen“ im SalzburgerLand.

Zur Bestellung eines Exemplars des Via Culinaria Guides gelangen Sie hier.

Hier können Sie im Via Culinaria Guide virtuell blättern.

FAQ
  • Welche bekannten und weniger bekannten Kräuter werden in Salzburg gehegt und gepflegt?

    Zu den am meisten geschätzten Kräutern der Region zählen Petersilie, Schnittlauch, Thymian, Rosmarin, Salbei, Oregano, Giersch und Mädesüß.

  • Was können die Teilnehmer bei einer informativen Kräuterwanderung lernen?

    Mehr als 200 Heilkräuter gedeihen in kleinen Gärten, die von Kräuterkundigen im SalzburgerLand angelegt wurden. Auf Kräuterwanderungen können Besucher diese Gärten und Wege bewundern und mehr über die Herkunft, die Eigenschaften, die allgemeine Verwendung, die Geschichte und vieles mehr der einzelnen Kräuter erfahren. Sie können auch Fragen an die Kräuterexperten stellen und handgepflückte Kräuter ihrer Wahl kaufen.

  • Warum werden Kräuter als "Alleskönner" bezeichnet und welche Rolle spielen sie in der Kulinarik?

    Kräuter können für eine Vielzahl von Zwecken verwendet werden – ist es da verwunderlich, dass sie gemeinhin als Alleskönner bezeichnet werden? Kräuter sind dafür bekannt, dass sie das Geschmacksprofil der Gerichte verbessern, indem sie den Gerichten Textur und Erdigkeit verleihen. Sie tragen auch dazu bei, dass das Gericht ein reichhaltiges Aroma verströmt, das das gesamte Esserlebnis abrundet. Kräuter werden auch als Beilagen verwendet, um das Gericht optisch aufzuwerten. Einige Gerichte werden mit Kräutern als kulturelle Ode an die Authentizität bereichert.

  • Können Sie Beispiele für Kräuter nennen, die sowohl schmackhaft als auch gesundheitsfördernd sind?

    Einige Kräuter mit gutem Geschmack und gesundheitlichen Vorteilen sind:
    1. Basilikum mit entzündungshemmenden und antimikrobiellen Eigenschaften
    2. Rosmarin: Eine gute Quelle für Antioxidantien und mit verdauungsfördernden Eigenschaften.
    3. Oregano: Reich an Antioxidantien und wird mit antimikrobiellen und entzündungshemmenden Eigenschaften in Verbindung gebracht.
    4. Schnittlauch: Quelle von Vitaminen und Mineralien, einschließlich Vitamin K.

Urlaubsland Österreich Feedback geben und besondere Urlaubserlebnisse gewinnen!

Amadeus auf WhatsApp

Hallo! Ich bin Amadeus, die künstliche Intelligenz im SalzburgerLand!