Genussweg für Käsefreaks

Von feinen Kreationen aus frischer Milch

Käse genießt im SalzburgerLand hohes Ansehen. Vom Pinzgauer Bierkäse über Tennengauer Almkäse und Flachgauer Heumilchkäse bis zu Ziegenkäsespezialitäten aus dem Lungau - leidenschaftiche Käser kreieren immer wieder neue Käsespezialitäten. So entstehen wahre Hochgenüsse für Käsekenner. Gleich 19 ausgewählte Adressen wollen kulinarisch erlebt werden.

Der Käse ist gebissen, lautet eine Redewendung – und das gilt für alle Käsefreaks, die auf der Suche nach einer abwechslungsreichen Destination mit hohem Käsegenussfaktor sind. Denn das SalzburgerLand steht für eine lange Käsetradition, die von Region zu Region unterschiedlich ausgeprägt ist.

Charakterstarker Pinzgauer Bierkäse, von den saftigen Almen und der Almkräutervielfalt geprägter Tennengauer Almkäse, die Käseschmankerl aus der Heumilchregion im Flachgau, die Schafkäsedelikatessen aus dem Salzkammergut oder die Ziegenkäsespezialitäten aus dem Lungau: So übersetzen die Käseproduzenten das SalzburgerLand in ihre ganz eigene Aromensprache.

Saftige Wiesen sind das Fundament für beste Milchqualität, die maßgeblich ist für den unverwechselbaren Käsegenuss. Diese wird durch traditionelles Handwerk, mit Kräutern und Gewürzen zu unterschiedlichsten Käsevariationen veredelt. Man schmeckt bei jedem Bissen, mit wie viel Leidenschaft und Herzblut die Kaser im SalzburgerLand ihrem Handwerk nachgehen und mit wie viel Akribie sie wahre Hochgenüsse für Käsekenner kreieren.

Entdecken Sie am Genussweg für Käsefreaks die facettenreiche Käselandkarte des SalzburgerLandes.

Zu Gast bei Niki Rettenbacher im Fürstenhof

Bio-Käsegenüsse aus der Erlebniskäserei
Maria und Niki Rettenbacher sind wahre Käsebotschafter aus dem SalzburgerLand: In der Schaukäserei in Kuchl vereinen sie Bio-Qualität, Tierwohl und Transparenz. Rohstoff für die erstklassigen Käsespezialitäten ist die Milch der Jersey-Kühe, die mit ihrem höheren Fett- und Proteingehalt die Basis für besonders geschmackvolle und cremige Käse- und Joghurtspezialitäten der Bio-Hofkäserei Fürstenhof ist.

Niki Rettenbacher – Bio-Hofkäserei Fürstenhof, Kuchl

Ich habe von meiner Mutter gelernt, wie man Käse produziert. Wir haben das damals im Kleinen nur für den Eigenbedarf gemacht. Heute habe ich mich mit der Bio-Hofkäserei ganz dem Kasen verschrieben.

Niki Rettenbacher – Bio-Hofkäserei Fürstenhof, Kuchl

Zum Genussweg für Käsefreaks gehören folgende Genuss-Adressen

Größer, vielfältiger und umfassender denn je präsentiert der Via Culinaria Guide in seiner 8. Auflage zehn Genusswegen und rund 350 „kostbare Adressen“ im SalzburgerLand.

Zur Bestellung eines Exemplars des Via Culinaria Guides gelangen Sie hier.

Hier können Sie im Via Culinaria Guide virtuell blättern.

FAQ
  • Wo finde ich im SalzburgerLand die besten Käseläden, Sennereien oder Erlebnisbauernhöfe?

    Die besten Käseerlebnisse im SalzburgerLand finden Sie in den Käseläden und Sennereien in malerischen Dörfern wie Werfen, St. Gilgen und Zell am See. Besuchen Sie die traditionellen Almhütten und genießen Sie die Käsespezialitäten vom Bauernhof bis zum Tisch. In den Städten der Region, wie z. B. in Salzburg, finden Sie Käsespezialitätengeschäfte, die eine große Auswahl der besten Käsesorten des SalzburgerLandes anbieten. Die Erkundung dieser Orte führt Sie zu außergewöhnlichen Käseprodukten und Erlebnissen auf dem Bauernhof.

  • Welche typischen Käsesorten und Gerichte muss ich im SalzburgerLand unbedingt probieren?

    Im SalzburgerLand müssen Sie die typischen Käsesorten und Gerichte wie Bauernkäse, Bergkäse und Pinzgauer Kasnocken probieren. Der Bauernkäse ist frisch und cremig, während der Bergkäse einen reichhaltigen, nussigen Geschmack hat. Die Pinzgauer Kasnocken sind Weichkäseknödel, die mit knusprigen Zwiebeln und Schnittlauch serviert werden. Diese Käsesorten und Gerichte spiegeln das alpine Erbe der Region wider und sind ein Muss für Käseliebhaber, die das SalzburgerLand besuchen.

  • Können Sie geführte Käsetouren oder kulinarische Erlebnisse für Besucher, die Käse lieben, empfehlen?

    Aber sicher! Nehmen Sie an geführten Käsetouren im SalzburgerLand teil, die ein kulinarisches Erlebnis für Käseliebhaber bieten. Orte wie Werfenweng und Hüttschlag organisieren Käsereiführungen, bei denen die Besucher die Käseproduktion hautnah miterleben und verschiedene Käsesorten verkosten können. Darüber hinaus bieten einige Reiseveranstalter im SalzburgerLand Ausflüge rund um das Thema Käse an, darunter Verkostungen mit Weinen aus der Region und malerische Wanderungen durch die Alpenlandschaft. Diese geführten Touren bieten eine genussvolle Reise in die Welt des Käses.

  • Gibt es in Salzburg Möglichkeiten für Besucher, mehr über biologische Anbaumethoden und lokale Zutaten zu erfahren?

    Ja, Besucher haben in Salzburg mehrere Möglichkeiten, mehr über biologische Anbaumethoden und lokale Zutaten zu erfahren. Eine der beliebtesten Optionen ist der Besuch von Bio-Bauernhöfen in der Umgebung. Diese Bauernhöfe bieten oft Führungen an, bei denen die Besucher etwas über nachhaltige Anbaumethoden, biologische Praktiken und den Anbau lokaler Zutaten erfahren können. Die Besucher können die Felder erkunden, mit den Landwirten sprechen und sogar an praktischen Aktivitäten wie der Ernte oder dem Füttern von Tieren teilnehmen. Darüber hinaus gibt es in Salzburg zahlreiche Biomärkte und Lebensmittelfestivals, auf denen Besucher eine große Vielfalt an lokalen Bioprodukten entdecken und verkosten können. Diese Veranstaltungen bieten eine ausgezeichnete Gelegenheit, die örtlichen Landwirte zu treffen, ihre Anbaumethoden kennen zu lernen und die Bedeutung der biologischen und nachhaltigen Lebensmittelproduktion zu verstehen. Einige Hotels und Restaurants in Salzburg legen ebenfalls Wert auf die Verwendung lokaler und biologischer Zutaten in ihren Speisekarten. Besucher können in diesen Betrieben essen gehen, um die Aromen der Salzburger Bio-Küche zu erleben und mehr über die Beschaffung und Zubereitung von Bio-Zutaten zu erfahren. Insgesamt bietet Salzburg seinen Besuchern viele Möglichkeiten, sich mit biologischen Anbaumethoden und lokalen Zutaten auseinanderzusetzen.

Urlaubsland Österreich Feedback geben und besondere Urlaubserlebnisse gewinnen!

Amadeus auf WhatsApp

Hallo! Ich bin Amadeus, die künstliche Intelligenz im SalzburgerLand!