Regionen
Buchen
Shop
a:2:{i:0;a:2:{i:0;s:0:"";i:1;a:0:{}}i:1;s:0:"";}

Genussweg für Bier- und Schnapsfreunde

Verkostung direkt in Brauerei & Brennerei

Ohne Wasser kein Leben – und auch kein Bier und schon gar keinen Schnaps. Im SalzburgerLand wird die hohe Kunst des Bierbrauens hoch gehalten und auch die Leidenschaft zu feinsten Edelbränden ist längst zum Kulturgut geworden. Auf der Via Culinaria, der Genussroute durch das SalzburgerLand, lässt sich die Kulinarik unserer Region auf besondere Weise erkunden. Zum wunderbaren Genuss mit allen Sinnen führen viele Wege - einer davon ist der Via Culinaria - Genussweg für Bier- und Schnapsverkoster.

Es ist ein offenes Geheimnis, dass Salzburg die Bierhauptstadt Österreichs ist. Hier wird die Bierkultur schon seit Jahrhunderten gepflegt. Dabei ist es die einzigartige Mischung aus traditionsreichen Brauereien und der innovativen Weiterentwicklung altbewährter Rezepte, die Kenner und Genießer besonders erfreut. Und eines ist allen Bieren gemeinsam: Ganz gleich ob Traditionelles wie Weizenguss und Bockbier oder Modernes wie Schokoladenbier und Apfelbier, die ausgewählten Zutaten stammen weitgehend aus der Region, das kristallklare Quellwasser entspringt im heimischen Gebirge und die sorgfältige Verarbeitung durch die erfahrenen Bierbraumeister schmeckt man mit jedem Schluck. Für Liebhaber des Edelbrandes haben die hochdekorierten Schnapsbrenner allerlei hochprozentige Wässerchen zu bieten. Hier treffen bodenständige Klassiker auf edle Kreationen. Egal ob Schnaps, Likör oder besondere Spezialitäten, dem Genuss sind hier keine Grenzen gesetzt. Der fruchtige Obstler findet dabei ebenso viele Anhänger wie der unkonventionelle Bockbier-Brand. Für Neugierige und Interessierte bieten zahlreiche Brauereien und Destillerien ihren Gästen spezielle Verkostungstermine an.  In vielen Gaststätten wird typisch salzburgerisch aufgetischt: Nichts schmeckt herrlicher zu einem saftigen Schweinebraten als ein kühles Bier. Bringen Sie ein Stück kulinarisches Salzburg mit nachhause – etwa in Form eines Edelbrandes in formvollendetem Glasfläschchen.

© SalzburgerLand Tourismus: Edelbrände Moser

Zu Gast bei Edelbrände Moser

Als wir 1995 unseren ersten Brand aus Lungauer Enzianwurzen herstellten, hätten wir nie zu träumen gewagt, dafür gleich mit einer Goldmedaille ausgezeichnet zu werden. Wir haben es immer als Vorteil betrachtet, kein alteingesessener Traditionsbetrieb zu sein. So waren allein unsere Leidenschaft und unser Bestreben hervorragende Brände herzustellen, Motivation für unser Tun. Mittlerweile umfasst unser Sortiment rund 50 Sorten: Von Lungauer Eachtling über Quitte und Vogelbeere bis hin zu Wildkirsche und Himbeere. Unser Biobetrieb liegt auf 1.200 Meter Seehöhe: Obst ist rar gesät und so kaufen wir dieses in feinster Qualität von ausgesuchten österreichischen Lieferanten zu. Zahlreiche unserer Edelbrände sind hochdotiert: Auszeichnungen ehren uns, doch das Wichtigste ist das Genusserlebnis. Was zeichnet einen guten Edelbrand aus? Der Duft nach frischer Frucht in der Nase und die Entwicklung des Aromas am Gaumen. Auf dem Genussweg für Bier- und Schnapsverkoster gibt es viele dieser edlen Tropfen zu entdecken. Genießen Sie diese wie eine besondere Belohnung!

Familie Mose
Edelbrände Moser, Zederhaus im Salzburger Lungau

Zum Genussweg für Bier- und Schnapsverkoster gehören folgende Genuss-Adressen

Größer, vielfältiger und umfassender denn je präsentiert der Via Culinaria Guide in seiner 7. Auflage zehn Genusswegen und rund 330 „kostbare Adressen“ im SalzburgerLand.

Zur Bestellung eines Exemplars des Via Culinaria Guides gelangen Sie hier.

Hier können Sie im Via Culinaria Guide virtuell blättern.

Urlaubsland Österreich Feedback geben und besondere Urlaubserlebnisse gewinnen!