Heiße Sommer-Temperaturen rufen geradezu das kühle Nass der Bäche und Seen im SalzburgerLand herbei. Lange suchen muss man die schönen Badeplätze nicht. Zahlreiche Bäche und Seen laden zum Baden, Planschen und Entspannen ein. Der Wolfgangsee macht hier keine Ausnahme. Die leicht zu erreichbaren Badeplätze sowie die angenehme Wassertemperatur im Sommer bieten den Schweißperlen Paroli.
Wassbad
Eine große Liegewiese, eine Bootsvermietung sowie breiter Zugang zum Wasser. Diese Charakteristika zeichnen das „Wassbad“ in Strobl aus. Gemütlich fährt man von der nahegelegenen B158 Richtung Wolfgangsee ab. Den Badegästensteht eine große Parkfläche zur Verfügung. Schnell noch einen schattigen Platz unter einem der Laubbäume ausgemacht, Bikini oder Badehose angezogen und schon genießt man die frische Abkühlung. Die umgebende Bergwelt sowie der Blick auf St. Wolfgang tragen zusätzlich zum Badevergnügen bei. Wer vom Schwimmen Appetit bekommt, dem wird am nur wenige Meter vom Ufer entfernten Buffet Abhilfe geschaffen.
Preisinformation: Kinder unter 14 Jahren frei, Erwachsene € 4,00, Gäste mit Strobler Gästekarte haben 50% Ermäßigung Leihgebühr: Liegen € 3,00, Sonnenschirm € 2,50 Preis: Parkplatz Auto € 1,00 pro angefangener Stunde Preis für das Parken während der Badesaison, Ganztagskarte € 2,00, wird beim Eingang ins Waßbad entwertet. Nachttarif von 22:00 Uhr bis 05:00 Uhr € 5,00
Liegewiese Felmayer
Die Liegewiese „Felmayer“ – ebenfalls in Strobl – bietet ebenfalls zahlreiche Parkmöglichkeiten. Ebenso wie beim Wassbad lässt sich auch hier die Natur pur genießen. Nordöstlich zeigt sich die malerische Promenade der Gemeinde Strobl, während nördlich der Bürglstein in die Höhe ragt. Vor allem für Kinder ist diese Badestätte ideal. Der Wasserstand ist relativ lange zum See hinaus sehr flach, was vor allem kleinen Badegästen entgegenkommt. Das Verhältnis von Sonnenflächen und Schattenplätzen unter Bäumen ist optimal. Jeder findet das, wonach er gerade sucht. Für die sportlichen Badegäste stehen zwei Beachvolleyballplätze zur Verfügung. Die Kleinen toben sich auf dem Spielplatz aus.
Preisinformation: Erwachsene € 4,00, Kinder unter 14 Jahren frei, Leihgebühr: Liege € 3,00, Sonnenschirm € 2,50, 50% Nachlass mit der Strobler Gästekarte
Strandbad St. Gilgen
Im Westen des Wolfgangsee liegt das Strandbad der Gemeinde St. Gilgen. An jener Stelle, an der bis zum Herbst 2014 das schon desolate Hallenbad am Wolfgangsee gestanden ist, präsentiert sich heute ein weitläufiges Strandbad. Zwar muss man hier etwas suchen, bis man eine Parkgelegenheit ergattert hat, allerdings ist der Eintritt ins Strandbad kostenlos. Auf der großen Liegewiese gibt es auch Bäume, für allzu heiße Sommertage. Ebenso ist ein Sprungbrett am Ende des Stegs montiert, für all jene, die sich den ein oder anderen Salto in den Wolfgangsee zutrauen. Wie im Felmayerbad gibt es auch hier einen kinderfreundlichen Badebereich.
Bürglstein
Der Bürglstein bei Strobl ist so etwas wie der Geheimtipp für Abenteurer, die den besonderen Kick suchen. Mit Baden und Entspannen hat dieser Platz am See allerdings wenig zu tun – der Bürglstein bietet sich vor allem fürs Klippenspringen an. Bis zu 15 m kann man die Felswand hochklettern, um anschließend seinen inneren Angsthasen zu überwinden und ins tiefe Blau des Sees zu springen. Dieses Vergnügen ist aber mit äußester Vorsicht zu genießen, nicht zuletzt deswegen, weil man beim Sprung über den Bürglsteinrundweg segelt.
©Fotos/Video: Thomas Lahnsteiner
Anfrage Fotonutzung für den Beitrag Badeplätze am Wolfgangsee-Strandbad St. Gilgen für Einschaltung in Kinderangebots-Website.
Bitte um Bekanntgabe der notwendigen Verwendungsvoraussetzungen.
Vielen Dank.