Hoch über dem Salzachtal liegt der Pongauer Ferienort Goldegg. Auf einer Anhöhe gelegen, eröffnet sich von hier oben ein atemberaubender Blick ins Salzachtal. Der Goldegger See, der das Zentrum des Ortes bildet, lädt zu Spaziergängen und Boosfahrten ein.
Kulturhochburg im Pongau
Bereits die Kelten wussten um die Schönheit des Ortes und bauten hier eine römisch-keltische Siedlung. Fundstücke aus damaliger Zeit sind heute im Museum zu bewundern. Im Schloss Goldegg gibt es rund ums Jahr interessante Kulturveranstaltungen zu erleben und auch das Pongauer Heimatmuseum ist im Schloss Goldegg zuhause. Alljährlich im September finden hier das Thomas Bernhard Festival und die Goldegger Dialoge statt. Überhaupt hat die Kultur einen hohen Stellenwert in Goldegg. Denn auch die Familie Schellhorn mit ihrem Seehof direkt am Goldegger See legt wert auf kulturelle Veranstaltungen auf höchstem Niveau.

© Kulturverein Schloss Goldegg
Zu den Sehenswürdigkeiten in Goldegg zählen
- die Filialkirche Hl. Anna
- die Pfarrkirche St. Georg
- das Naturdenkmal drei Buchen
- der Ansitz Judenhof

©TVB Goldegg – Malakademie am Moorsee
Aktiv in Goldegg
Rund ums Jahr lädt die Landschaft in und um Goldegg zum aktiven Erholen ein. Die umliegende Bergwelt mit ihren Wanderwegen und Almen von Frühling bis in den Herbst locken im Winter mit bestens präparierten Pisten der Ski amadé. Das Skigebiet Goldegger Buchberg ist wegen seiner idealen Größe bei Familien mit kleinen Kindern und Fahranfängern besonders beliebt.

© TVB Goldegg, Schaad – Winterlicher Böndlsee