ALLE VERANSTALTUNGEN/TERMINE IM BAUERNHERBST 2019
Hier finden Sie einen Überblick über alle Termine der Veranstaltungen rund um den 24. Salzburger Bauernherbst.
Ein Rückblich einiger VERANSTALTUNGS-HÖHEPUNKTE VON 2019
Wir haben Ihnen eine kleine Auswahl aus den rund 2.000 Bauernherbst-Veranstaltungen in den Salzburger Bauernherbst-Orten zusammengestellt. Weiter unten finden Sie auch augewähtle Veranstaltungen mit Schwerpunkt Kulinarik im Bauernherbst sowie besonders Kinderfreundliche Aktivitäten.
Offizielles landesweites Bauernherbst-Eröffnungsfest 2019
Der 24. Salzburger Bauernherbst wird am Samstag, 31. August 2019 ab 10.00 Uhr in Saalfelden im Pinzgauer Saalachtal feierlich eröffnet. Höhepunkt der diesjährigen Eröffnung ist ein traditioneller Bauernherbst-Festumzug mit zahlreichen örtlichen Vereinen und Mitwirkenden. Für das leibliche Wohl ist bei den Bauernmarkt-Ständen mit köstlichen regionalen Schmankerln sowie hausgemachten Produkten bestens gesorgt. Ein Handwerksmarkt lädt zudem mit allerlei Kunstwerken zum Schauen, Bummeln und Einkaufen ein. www.saalfelden-leogang.com
Weitere Veranstaltungs-Höhepunkte
- 30 Jahre Bartlmäfest in Piesendorf – 24.-25.8.2019
Bartlmä-Ranggeln, Bartlmä-Hagmor, Bartlmä-Wanderung, Traditionelle Volksmusi…ohne Strom, Festaufmarsch und Frühschoppen, altes Handwerk, Traktoren-Oldtimer Präsentation und alte landwirtschaftliche Geräte. www.piesendorf.at - Wasserscheibenschießen am Prebersee – 24.-25.8.2019
Das Besondere beim Wasserscheibenschießen am Prebersee ist, dass dabei nicht auf die Scheibe selbst, sondern auf deren Spiegelbild im Wasser gezielt und geschossen wird. Das Geschoss prallt ab und springt auf die Zielscheibe. Die Entfernung dabei beträgt 120 Meter, geschossen wird nur mit Bleigeschossen. Der Ursprung ist unbekannt, nachweislich wird es jedoch seit 1832 durchgeführt. www.tourismuslungau.at - Motorfreier Familientag um den Obertrumer See – 24.8.2019
Radfahrer, Wanderer, Inline-Skater und Kutschen tummeln sich am motorfreien Familientag auf den Straßen und Wegen rund um den Obertrumer See. Kulinarische Köstlichkeiten von Wirten, Bauern und Vereinen, Handwerksvorführungen, Musik und ein buntes Kinderprogramm runden den Tag ab. www.salzburger-seenland.at - Bauernherbstfest in Hof bei Salzburg- 25.8.2019
Fest mit Bieranstich, Tanzaufführungen, Kunsthandwerksausstellern, Kinderprogramm, Bauernolympiade, Showeinlage der Feuerwehr, Tombola und musikalischer Umrahmung durch die Trachtenmusikkapelle Hof bei Salzburg . Die örtlichen Vereine verwöhnen mit regionalen Schmankerln. www.fuschlsee.salzkammergut.at - 41 Jahre Böcksteiner Schwerttanz – 1. September 2019
Der Bergbau und die Suche nach Gold, hat in Gastein eine lange Tradition. Beim Fest wird der Historische Schwerttanz unter musikalischer Begleitung der Knappenmusikkapelle Böckstein gezeigt. www.gastein.com - Herbst.Festival in Altenmakrt-Zauchensee – 6. und 7. September 2019
Altenmarkt-Zauchensee feiert den Bauernherbst heuer mit einem zweitägigen Herbst.Festival mit Herbst.Fest „Hopfen & Malz“ , heuer NEU! Herbst.Markt „Genuss & Handwerk“ und ebenfalls heuer NEU! Galerie „Wald und Gewand“, bei welcher Vereine und Institutionen aus Altenmarkt.Zauchensee als „Waldkünstler“ auftreten und mit viel Kreativität und Detail in Handarbeit einzigartige Wald-Kleider erstellen. www.altenmarkt-zauchensee.at - Nationalpark Bauernherbst-Eröffnung in Uttendorf – 7.9.2019
Die Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern begrüßt den Bauernherbst 2019 mit einem großen Fest in Uttendorr. Beim Fest wird es u.a. einen großen Festzug unter dem Motto „Holz/Wald“ unter Mitwirkung der Trachtenmusikkapelle der Reitergruppe Uttendorf, zahlreichen Traktoren einem großen Bauernmarkt geben. Für regionale Spezialitäten wie Pinzgauer Bauernkrapfen sorgen die Bäuerinnen und die Bauerherbst-Wirte. Weiters gibt es ein großes Kinderprogramm ein Konzert der Trachtenmusikkapelle Uttendorf uvm. www.uttendorf.com - Traditionelle Schafabtriebe in Werfen – 7.9.2019
Vom Mühlbacher-Arthurhaus wird der traditionelle Schafabtrieb mit einem Rahmenprogramm und echter Volksmusik begleitet. www.werfen.at - Bauernherbst-Fest mit Almabtrieb in St. Martin bei Lofer – 7.9.2019
Großes Bauernherbstfest mit Almabtrieb, Schnalzergruppe und Pferdegespanne, Vorführungen der Kindertrachtengruppe, Konzert der Dorfmusikanten und Pinzgauer Schmankerln. Auch immer beliebt: Handwerksvorführungen wie z.B. Filzen, Federkiel sticken, Schindeln machen. www.lofer.com - Kunsthandwerksmarkt und Aufgetischt in Seeham – 7.-8.9.2019
Über 90 Aussteller aus dem In- und Ausland bieten Kunsthandwerk auf höchstem Niveau. Lebende Werkstätten an der Handwerksmeile am Markt. Bäuerliche Produkte aus der Bio-Heu-Region. Aufgetischt wird von den Seehamer Bäuerinnen die ihre Gäste mit Kaffee & Kuchen, frisch gebackenen Bauernkrapfen, Aufstrichbroten und hausgemachten Säften sowie Marmeladen und Likören verwöhnen. www.seeham-info.at
- Hochkönig Holz Art in Mühlbach – 8.9.2019
Wie Holz verarbeitet wird und was man alles daraus machen kann erfährt man beim Hochkönig Holz Art. Die Kabinenbahn Karbachalm führt zum Ausgangspunkt der Tour auf der man an 25 unterschiedlichen Stationen Holz hautnah erleben kann. www.hochkoenig.at - Traditionelles Schmitten Bergfest mit Ranggln Alpencup in Zell am See – 8.9.2019
Großes Bergfest in Zell am See auf der Schmitten mit traditioneller Bergmesse, Frühschoppen, Bauernmarkt mit Pinzgauer Schmankerln, traditionellem Handwerk, Jodel-Workshop und Kinderprogramm. Um 12.00 Uhr beginnt das Alpencup-Ranggel-Turnier. www.schmitten.at - „Fest in Tracht“ am Dirndlgwandlsonntag in Bramberg – 8.9.2019
Das traditionelle Bauernherbstfest findet mit Bauernmarkt, Frühschoppen-Konzert der Trachtenmusikkapelle, Tanz und Unterhaltung, vielfältigem Rahmenprogramm und regionalen Schmankerln der regionalen Bauern und der Genussregion Bramberg am Dirndlgwandsonntag statt. www.wildkogel-arena.at
- Oldtimer Traktor WM in Bruck-Fusch – 12.-15.9.2019
In Bruck-Fusch findet Österreichs größtes Traktortreffen statt. Highlight der Veranstaltung ist das Oldtimer-Traktor-Gleichmäßigkeits-Zeitfahren auf der gesperrten Großglockner Hochalpenstraße. www.grossglockner-zellersee.info
- Flachauer Dorfgaudi – 13.-14.9.2019
In Flachau bereichert die legendäre Flachauer Dorfgaudi den Bauernherbst. Besucher erwarten zwei trendig-trachtige Tage mit Schlagerparty, Lederhosen- und Dirndlclubbing sowie dem traditionellen Bauern-, Kunst- und Handwerksmarkt. www.flachau.com - Schafabtrieb in Gastein – 14. September 2019
Ca. 1.100 Schafe verlassen ihre Sommerweide. Die “Schafschör” ist stets ein interessantes und auch sehr geselliges Ereignis. Die urige Atmosphäre lässt sich bei Tanzlmusi und Lammspezialitäten genießen www.gastein.com - Trumer Hopfenernte Fest in Obertrum – 14.9.2019
Beim traditionellen Hopfenerntefest wird der reife Hopfen im eigenen Hopfengarten geerntet und anschließend gemeinsam eingebraut. www.trumer.at - Bauernherbst-Fest mit Erntedankfest in Fuschl – 15.9.2019
Bauernherbstfest mit Maibaumversteigerung, Live Musik, kulinarischen Schmankerln von den Fuschler Bäuerinnen und den Prangerstutzenschützen Fuschl am See. www.fuschlseeregion.com - Bauernherbst-Fest mit Samsontanz in Unternberg – 15.9.2019
Sicher einer der Höhepunkte beim Unternberger Bauernherbstfest ist der Besuch des Riesens Samson und der Zwerge. Zudem bekommen die Gäste Einblicke in bäuerliche Handarbeiten und Kunsthandwerk, die Trachtenmusikkapelle sorgt für musikalische Umrahmung und die Landjugendgruppe, Bäuerinnen und Trachtenfrauengruppe sorgen mit Köstlichkeiten vom Bauernmarkt, Imkerprodukten und Edelbränden für das leibliche Wohl. www.unternberg.at - Krapfentag in Annaberg – 15.9.2019
Traditioneller Krapfentag mit musikalischer Umrahmung. Krapfen in allen Variationen werden an diesem Tag im Heimatmuseum Gererhof original am offenen Feuer in der Rauchkuchl zubereitet. www.annaberg-lungoetz.com
- Rupertikirtag in der Stadt Salzburg – 20.-24.9.2019
Das Fest zum Schutzpatron Salzburgs – der Salzburger Rupertikirtag – ist jedes Jahr ein großes Spektakel. Rund um den Dom gibt es neben Kirtags- und Marktständen auch Brauchtumsdarstellungen, einen Handwerker- und Bauernmarkt sowie einen umfangreichen Rummelplatz. www.rupertikirtag.at - Bauernherbst-Kirchtag & Almabtrieb in Wagrain – 21.9.2019
Kirchtag mit Vorführungen bäuerlicher Handwerkskunst wie Dengeln, Spinnen, Korbflechten, Säcklermeisterin, Drechseln und Schindlmachen. Fürs leibeliche Wohls orgen Bauern und Bäuerinnen mit Fleischkrapfen, Bratwürstel, Bauernkrapfen, Kaffee und Kuchen. Um ca. 14.00 Uhr Almabtrieb der prächtig geschmückten Rinder mit den Wagrainer Herreiter und Goasslschnalzern. www.wagrain-kleinarl.at - Seehamer Teufelsgraben-Roas mit Mühlenführungen – 29.9.2019
Das Öko-Kultur-Projekt Teufelsgraben erwandern und bei einer Rast bauernherbstliche Schmankerl genießen lässt sich wunderbar kombinieren. Gäste erwartet ein Hüttenfest beim Hochseilpark-Gelände, Kugel- und Getreidemühlenführungen sowie Ehrenscheibenschießen mit historischer Armbrust. www.seeham-info.at
- Erntedankfest Forstau – 6.10.2019
Gemeinsamer Einzug mit der Trachtenmusikkapelle Forstau und der Erntedankkrone in die Pfarrkirche. Die Forstauer Bäuerinnen sorgen mit traditionellen Gerichten für das leibliche Wohl. Anschließend Frühschoppen. www.forstau.at
- 37. Hollersbacher Bauernmarkt – 6.10.2019
Der Hollersbacher Bauernmarkt ist weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Besondere Highlights sind u.a. der Oldtimer-Traktoren-Umzug, der Festumzug der Trachtenmusik-kapelle und Pferdefuhrwerke sowie Handwerksvorführungen wie Doggln, Schindeln machen oder Drechseln. www.mittersill.info
- Geniales Holz-Fest in Kuchl– 5.-6.10.2019
Bei dem beliebten, alle 3 Jahre stattfindenden, Kuchler-Holzfest, wird der unverwechselbaren Werkstoff Holz in all seinen Facetten präsentiert. Entlang des Holz-Weges stellen Handwerker und Künstler ihre Werke aus und arbeiten vor Ort um Gästen das oft alte Handwerk näher zu bringen. An beiden Tagen findet im Festzelt das große Holz- und Hoffest mit Bauernmarkt und musikalischer Umrahmung statt. Ein umfangreiches Programm mit Bauerntheater, Schuhplattler-Vorführungen, Axtwerfen, Baumsteigen und vielen anderen Aktivitäten in der Lumberjack Arena sowie Kinderprogramm mit Holzarbeiten und Hüpfburg machen diese Veranstaltung zu einem großartigen Bauernherbst-Erlebnis. Die Kuchler Bauernschaft verwöhnt die Gäste mit Schmankerln aus der Region. www.kuchl-info.at - Der Bauernherbst zu Gast in der Red Bull Arena – 5. oder 6. Oktober 2019
Fußball und Brauchtum sind auch 2019 wieder vereint: Auf geht’s mit Dirndl und Lederhosen in die Red Bull Arena in Salzburg, wo der Bauernherbst zum neunten Mal zu Gast sein wird. Der Bauernherbst-Ort Seeham präsentiert sich beim Bauernherbstfest am Stadion-Vorplatz-WEST mit traditionellen Handwerksvorführungen, kulinarischen Bauernherbst-Köstlichkeiten sowie Musik und Tanz. Eindrucksvolle Einlagen sorgen vor Anpfiff und in der Halbzeit wieder für bauernherbstliche Fußballstimmung.
www.redbullsalzburg.at
Kulinarischer Bauernherbst 2019: Das ganze Land „erschmecken“
Den Bauernherbst „erschmecken“ und die herzliche Gastfreundschaft der Bauernherbstwirte spüren – das können Besucher bei zahlreichen kulinarischen Veranstaltungen:
- Mittersiller Strudelfest – 1. September 2019
Über zwanzig verschiedene Strudelvariationen darauf warten verkostet zu werden - 10. Maria Almer Knödelfest – 3. September 2019
Zahlreiche herzhafte und süße Knödelvariationen warten darauf entdeckt zu werden - GenussHüttenFest auf der Loosbühelalm in Großarl – 8. September 2019
Beim GenussHüttenFest warten selbstgemachte Spezialitäten aus der GenussRegion Großarltaler Bergbauernkäse darauf verkostet zu werden - Schmankerlkochkurs in Mühlbach auf der Kräuteralm „Dientalm – 11. September 2019
Nach einer gemütlichen geführten Wanderung wird mit “Sennerin Gretl” eine gschmackige Kaspressknödlsuppe gekocht - Rottenhofhütte in Annaberg-Lungötz – 30. August bis 15. September 2019
Während der Krapfentage werden die Gäste mit süßen und pikanten Krapfenvariationen verwöhnt - KräuterLeben Tagen im Salzburger Seenland – 3. bis 6. Oktober
Die KräuterLeben Gastronomen im Salzburger Seenland verwöhnen Gäste in diesem Jahr mit Pilz- und Beerengerichten - Hochkönig Wildwoche – 28. 09. bis 6.10.2019
Zahleiche Bauernherbst-Wirten in Maria Alm, Dienten und Mühlbach verwöhnen ihre Gäste mit Wildspezialitäten. Zudem können Gäste in dieser zeit mir dem Jäger auf die Pirsch gehen. - Kürbisfest in Wagrain-Kleinarl – 20.09.2019
Wagrain-Kleinarl feiert von 13. bis 21. September 2019 den Bauernherbst mit zahleichen Veranstaltungen wie Almabrieb, Trachtenmodeschau, Kirtag. Am 20.09. können neben anderen bauernherbstlichen Produkten zahlreiche Gericht rund um den Kürbis verkostest werden - Schafaufbratln rund um Tamsweg – 14.09. bis 26.10. 2019
In den Lungauer Gemeinden Tamsweg, Lessach, Ramingstein und St. Andrä verwöhnen die Bauernherbst-Wirte mit Lungauer Schöpsessen und Gerichten zum Lungauer Erchtling. Zahleiche Veranstaltungen finden bei musikalischer Unterhaltung statt
Spezielle Bauernherbst-Programme für Kinder
Auch den Kindern wird bei zahlreichen Veranstaltungen das Thema „Bauernherbst“ nähergebracht: Bei den Kräuteralmen in der Region Hochkönig können sie nicht nur spezielles Kräuterwissen, sondern auch Aufkleber für den Kräuterpass sammeln, der dann gegen ein Kräutermalbuch eingetauscht werden kann. www.hochkoenig.at
Von Mai bis Oktober findet jeden Donnerstag ab 14 Uhr beim Erlebnisbauernhof Oberhinteregg in Faistenau ein „Kochkurs Kräuterwichtel“ statt. Gemeinsam werden erst frische Kräuter gesammelt und anschließend gesunde, natürliche Speisen und Getränke gezaubert.
(Alle Angaben ohne Gewähr. Wetterbedingte Änderungen vorbehalten.)
Hier finden Sie alle Termine der Veranstaltungen rund um den 24. Salzburger Bauernherbst.