Am Wildkogel steht in den Sommermonaten das Abenteuer im Vordergrund. Mountaincart-Strecken, ein Panoramaweg und vor allem der spektakuläre Rutschenweg lassen die Herzen kleiner und großer Outdoor-Fans höher schlagen.
Die Smaragdbahn ist auch im Sommer geöffnet und befördert ihre Gäste schnell und bequem hoch zur Bergstation. Neben dem schönen Panorama hinüber zu den hohen Tauern warten dort oben spannende Attraktionen auf die Gäste. Seit Juni 2025 könnt ihr in der Wildkogel-Arena Neukirchen & Bramberg in die Welt des jungen Steinadlers Toni eintauchen – und das im wahrsten Sinne des Wortes!
Auf dem neuen Abenteuerweg erwartet euch ein einzigartiger Perspektivenwechsel mit elf spannenden Erlebnisstationen, in denen ihr Tonis tierische Freunde kennenlernt, über eine Hängebrücke balanciert, durch ein überdimensionales Nest klettert und die Natur aus ganz neuen Blickwinkeln entdeckt.
Perfekt für Familien, Naturfans und alle, die den Wildkogel nicht nur erwandern, sondern erleben wollen.
Eine Mountaincart-Strecke zieht sich über vier Kilometer den Berg hinab und endet erst bei der Mittelstation der Bahn auf gut 1.600 Meter Meereshöhe. Auf den dreirädrigen Carts können Groß und Klein jede Menge Action erleben, wer es ruhiger angehen möchte der kann natürlich auch behutsam den Berg runter rollen.

Wandern mit Aussicht
Gleich neben der Bergstation der Wildkogelbahn wurde der Panoramaweg errichtet. Zahlreiche Kraftplätze am Wegesrand sorgen für jede Menge Möglichkeiten, die Zeit still stehen zu lassen und das einmalige Panorama, mit dem Großvenediger im Mittelpunkt, zu genießen. Die Gehzeit für die Runde beträgt rund eine Stunde, dann erreicht man die Mittelstation der Wildkogelbahn.

Den Berg runter rutschen
Dort befindet sich der Rutschenweg, eine besondere Attraktion für Kinder, aber auch junggebliebene Erwachsene. Auf zehn Edelstahlrutschen mit einer Länge von 22 bis 53 Metern wird der Weg über gut 400 Höhenmeter talwärts bewältigt. Jubelschreie auf den rasanten Rutschen sind hier garantiert. Dabei sind die Rutschen mit Röhren, Mulden und Wellen bestückt und sorgen für den puren Adrenalinkick. Beim Gasthof Stockenbaum ist der Rutschenweg zu Ende. Von hier geht es in gut 50 Minuten ins Tal oder man benutzt den Wanderbus.

Der Kogel-Mogel ist bei den Kids ebenfalls sehr beliebt. Der Holzspielplatz liegt gleich neben der Wildkogel-Bergstation und bietet den Kleinen viele Möglichkeiten zum Klettern, Balancieren und Rutschen. Daneben warten jede Menge an kinderfreundliche Wandertouren auf die kleinen Gäste mit ihren Eltern.
Infos zu den Attraktionen gibt es unter: www.wildkogel-arena.at