Eine Woche lang nur Musik, gute Stimmung und der Wolfgangsee als Traumkulisse – klingt nach Urlaub für die Seele? Genau das verspricht die Woodstock Academy 2025, die vom 24. bis 30. Oktober erstmals im SalzburgerLand gastiert.
Eine Woche voller Musik und Magie am Wolfgangsee
Von 24. bis 30. Oktober 2025 verwandelt sich der Wolfgangsee in eine Bühne für musikalische Weiterbildung auf höchstem Niveau. Die Woodstock Academy – bekannt als einzigartige Mischung aus Musikcamp, Workshop-Reihe und Woodstock-Feeling – kommt erstmals ins SalzburgerLand.
Mehr als 50 namhafte Dozent*innen aus der Welt der Blas- und Volksmusik geben in über 120 Workshops ihr Wissen weiter. Mit dabei sind Teilnehmer*innen aus acht Nationen – für jede Generation, vom jungen Nachwuchs bis zu den erfahrenen Routiniers.
Ob Profi, Amateur oder einfach leidenschaftlich Musizierende: Bei der Woodstock Academy geht es um gemeinsames Lernen, Weiterkommen am Instrument und die pure Freude am Musizieren. Die Idee: Musikbegeisterte aus aller Welt zusammenzubringen, um sich gemeinsam weiterzuentwickeln, voneinander zu lernen und vor allem Freude am Musizieren zu teilen.


Internationaler Treffpunkt für Musikbegeisterte im SalzburgerLand
Was vor vier Jahren als Herzensprojekt von Simon Ertl (Woodstock der Blasmusik) und Matthias Schorn (Soloklarinettist der Wiener Philharmoniker) startete, hat sich zu einem internationalen Treffpunkt für Musikbegeisterte entwickelt. Seit 2021 hat sich die Woodstock Academy zu einer Erfolgsgeschichte entwickelt: Über 1.000 Einzelstunden, mehr als 500 Workshops und unzählige inspirierende Begegnungen prägten die bisherigen Ausgaben. 2025 setzen die Gründer Simon Ertl und Matthias Schorn nun „frische Segel“ und bringen das Format in die drei Orte St. Gilgen, Strobl und St. Wolfgang.
Wolfgangsee: Drei Orte, unzählige Möglichkeiten
Die neue Heimat für das Musikcamp könnte schöner kaum sein: St. Gilgen, Strobl und St. Wolfgang bieten mit dem glitzernden Wolfgangsee eine Bühne, wie sie im Buche steht. Denn der Wolfgangsee ist nicht nur eine der beliebtesten Urlaubsregionen im SalzburgerLand, sondern auch ein Ort, an dem sich Natur, Kultur und traditionelle Gastfreundschaft perfekt verbinden – der perfekte Gastgeber für die Woodstock-Academy.



Musik zwischen Bergen und See am Wolfgangsee
Der Wolfgangsee gilt seit Generationen als Inbegriff der Sommerfrische im Salzkammergut – mit glasklarem Wasser, imposanten Bergen und den charmanten Orten St. Gilgen, Strobl und St. Wolfgang. Hier treffen sich Natur, Kultur und Lebensfreude: von der historischen Schafbergbahn über das Zwölferhorn und die berühmte Wallfahrtskirche in St. Wolfgang mit dem gotischen Flügelaltar von Michael Pacher bis hin zu gemütlichen Seepromenaden und stimmungsvollen Schiffstouren. Ob beim Wandern, Wassersport oder beim Bummeln durch die historischen Gassen – der Wolfgangsee verbindet das Flair vergangener Zeiten mit dem lebendigen Urlaubsgefühl von heute.
Die malerische Region bietet die perfekte Kulisse für intensive Workshopstunden am Tag und gesellige Abende. Wie der Wolfgangsee selbst, der drei Orte in zwei Bundesländern vereint, bringt auch die Woodstock Academy Menschen unterschiedlichster Herkunft, Altersgruppen und Spielniveaus zusammen – immer mit der Musik als verbindendem Element.
Wo Woodstock draufsteht, ist ganz viel Musik drin
Die Woodstock Academy 2025 bringt nicht nur spannende Workshops, sondern auch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm in die Region. Bei einigen Konzerten haben auch Gäste und Einheimische die Möglichkeit die Musikschaffenden LIVE zu erleben.
Am Sonntag, den 26. Oktober, werden die Heiligen Messen in St. Gilgen, Strobl und St. Wolfgang festlich-musikalisch gestaltet. Dazu kommen stimmungsvolle Musik-Veranstaltungen wie etwa die Wirtshausroas in Strobl eine gemeinsame musikalische Wolfgangsee-Schifffahrt oder die Woodstock Night u.v.m. Schaut euch das Show- und Konzertprogramm an, da sind auch für Zaungäste schöne musikalische Schmankerl dabei.

Tickets für Konzerte sichern
Academy-Teilnehmer*innen dürfen sich außerdem auf besondere Konzertabende freuen: Die legendären Mnozil Brass treten am 26. Oktober exklusiv für die Kursteilnehmenden auf. Die Auftritte der Kleinen Egerländer Besetzung (27. Oktober) und von MoZuluArt (28. Oktober) sind hingegen auch für das Publikum geöffnet. Vom 24. bis 30. Oktober 2025 heißt es also: Eine Woche voller Klangfarben, Begegnungen und Wolfgangsee-Flair.
Alle Details unter www.woodstockacademy.at