Natürliche und köstliche Produkte, exklusives Wohnen, tagen und diskutieren auf hohem Niveau – das ist der Farmers Club.
Der Farmers Club in Aigen – einem der schönsten Stadtteile Salzburgs – steht für Nachhaltigkeit, Ausgewogenheit und eine harmonische Lebenseinstellung. Der Wiener Anwalt Dr. Julius Berger erwarb die Landwirtschaft etwa im Jahr 1890 und stellte Kindermilch her, die damals in aller Munde war. Der Jurist war auch Komponist und wollte die Ferien nahe der Wirkungsstätte Mozarts – seinem großen Vorbild – verbringen. Heute wird die Landwirtschaft von seinem Enkel Wolfgang Berger und dessen Frau Andrea betrieben.
Auch Wolfgang Berger ist promovierter Jurist, der seiner Tätigkeit als Anwalt in Salzburg nachgeht. Andrea Berger und er schätzen den wunderbaren Standort ihres Farmers Clubs, der einen tollen Ausblick auf die Salzburger Festung sowie den Dom ermöglicht. Hier grasen ihre Galloway Rinder, die aus dem Südwesten Schottlands stammen. „Wir produzieren hochwertige, natürliche und köstliche Lebensmittel und wollen sie den Menschen bei Verkostungen näherbringen“, erklärt uns Andrea Berger.
Heinz Assigal, unter anderem der Metzger des Hauses, nimmt ebenfalls am Interview teil und präsentiert dem SalzburgerLand Magazin die Produkte. Appetitlich angerichtet finden sich Rohschinken, Cabanossi, Salami und Leberkäse. Der Schinken zergeht auf der Zunge, die Salami und Cabanossi sind schmackhaft und auch der Leberkäse ist köstlich. „Wir produzieren einen Naturleberkäse ohne künstliche Zusatzstoffe und Farbstoffe. Er besteht zu 50 Prozent aus Rind, zu 25 aus magerem Schweinefleisch und zu 25 Prozent aus Speck“, so Heinz Assigal.

Exklusive Räumlichkeiten
Mittlerweile hat der Farmers Club eine Markenmeldung gemacht und verfügt über ein eigenes Logo. Fleisch, Wurst und Eier werden direkt ab Hof verkauft. „Ich schätze die Galloway Rinder, weil sie friedliche und ganz ruhige Tiere sind“, erzählt uns Andrea Berger, die auch stolz darauf ist, dass die Rinder in all den Jahren stets gesund waren. Beifutter benötigen sie keines.
Der Farmers Club bietet zudem die Möglichkeit Apartments, Maisonette-Wohnungen oder gleich das ganze Landhaus zu mieten. 3,2 Kilometer vom Salzburger Dom und dem Festspielhaus entfernt. In den exklusiven Räumlichkeiten finden sich vier Küchen. Bei Bedarf kann aber auch ein Koch oder Catering zur Verfügung gestellt werden.
„Mit unseren 16 Betten eignet sich der Farmers Club hervorragend für Familienzusammenkünfte“
Andrea Berger
Die Besucher sind stets illustre, kultivierte und weltoffene Personen. Das Anwesen bietet Diskretion und macht es bei seinen akademischen und kulturellen Diskussionsforen möglich über Juristisches, Technisches, Philosophisches und die Kunst zu debattieren.

Ein gutes Leben
„Unser Motto lautet: Leben und Wirtschaften im Einklang mit der Natur“, erklärt uns Andrea Berger. Der Lage des Hauses entsprechend wurde dem Grundriss und Design der „Goldene Schnitt“ zugrunde gelegt. Darin sollte die „mittlere Lebensform“ als Vorstellung vom guten Leben, nach Mesotes zum Ausdruck kommen. Das Haus besteht daher aus Holz. Bei der Errichtung zur Feier der Jahrtausendwende wurden weder Leim noch Nägel verwendet. Der im Garten befindliche Wasserfall spendet vor allem an heißen Sommertagen angenehme Frischluft.
Expandieren möchte Familie Berger nicht. Was das Vermieten und die Tiere betrifft, geht es ihr vor allem darum, die hohe Qualität „im Kleinen“ aufrechtzuerhalten.
Kontakt
Farmers Club
Reitgutweg 23
5026 Salzburg – Aigen
T: +43 (0)660 87 08 362
farmersclub@reitgutweg.at
www.reitgutweg.at
©Fotos: Farmers Club, Granbacher