
Greifvogelschau – den Adlern ganz nah
Ein besonderes Highlight erwartet Sie an der Bergstation: Die Greifvogelschau mit Falkner Peter Krizan begeistert zu den Bahnbetriebszeiten um 11:00 und 14:30 Uhr. Beobachten Sie, wie Adler, Eulen und Falken durch die Lüfte gleiten – majestätisch, kraftvoll, berührend. Peter erklärt dabei anschaulich die Lebensweise dieser faszinierenden Tiere – ein Naturerlebnis der besonderen Art.
Goldrausch in den Bergen
An der Mittelstation können große und kleine Schatzsucher beim Goldwaschen am Platz neben der Heimalm unter Anleitung selbst Goldflitter aus dem klaren Gebirgswasser waschen – ein Souvenir, das bleibt.
Auch beim Mineralienwaschen werden glänzende Schätze geborgen – ideal für kleine Entdecker, denn hier ist ein Fund garantiert. nehmen.
Natur mit allen Sinnen erleben
Eine Wanderung auf Tilly’s Waldlehrpfad verbindet Bewegung, Wissen und Spiel: Hier entdecken kleine Forscher die Tier-, Pflanzen- und Mineralienwelt des Nationalparks. Wer auf seinem Wanderpass alle Stempel sammelt, darf sich an der Talstation über ein kleines Geschenk freuen.
Rund um den Speicherteich Hochalm lockt der Barfußweg mit ganz besonderen Sinneseindrücken: über Stein, Holz, Rinde oder durchs Wasser – sogar quer durch den Teich, über einen 40 Meter langen Pfad oder direkt durchs kühle Nass. Wer mag, schippert mit dem Floß auf kleine Abenteuerfahrt.
Und am Wasserspielplatz an der Bergstation wird gebaut, geplanscht und erkundet – ein Paradies für Kinder in sicherer Umgebung. Die Holzkugelbahn garantiert Spaß für Groß und Klein mitten in der Natur.
Yoga mit Ausblick
Für alle, die Ruhe suchen, gibt es im Juli und August wöchentlich ein Guten-Morgen-Yoga am Berg. Ein perfekter Start in den Tag mit Achtsamkeit und frischer Bergluft.