Gerade im Sommerurlaub und im Familienurlaub bietet das Bergerlebnis in Gastein Abwechslung pur. Actiongeladen auf einem Klettersteig, Familienspaß im Slackline Park und am Kinderspielplatz, oder Nervenkitzel auf der 140 m langen Hängebrücke erleben. Mit der Familie hoch über dem Tal die vielen Wanderwege entdecken, entspannen am Schlossalmsee oder einfach nur das herrliche Panorama auf den Aussichtsplattformen genießen. Schnell das Wetter gecheckt und rauf auf die Gasteiner Erlebnisberge.
Stuberkogel – Schau’n und Trau’n
Der Stubnerkogel in Bad Gastein ist nicht nur ein legendärer Skiberg sondern auch ein traumhafter Aussichtsberg. Etwas Mut erfordert das Überqueren der 140 m langen Hängebrücke. Am Gipfelrundwanderweg begeht man einen herrlichen Aussichtspunkt nach dem anderen. Ein Blick von der Aussichtsplattform „Glocknerblick“ ermöglicht eine spektakuläre Aussicht auf den höchsten Berg Österreichs, den Großglockner (3.798 m).
Ein weiteres Panorama-Erlebnis ist der Felsenweg, dieser führt direkt am Felsen des Berges gesichert zu einem Aussichtspunkt. Das nächste Highlight des Rundweges ist die Aussichtsplattform „Talblick“, von der man einen herrlichen Ausblick in Richtung Norden und über Bad Hofgastein genießen kann. Dort schaut man über und das Tal Gastein bis zu den Gipfeln und fühlt sich fast wie in einem Freilichtkino. Die gemütlichen Sitzstufen in unterschiedlichen Tiefen laden zum Verweilen, Staunen und Entspannen ein. Am Stubnerkogel lässt sich die 360° Aussicht über die umliegenden Berge besonders schön genießen.
Auf die kleinen Urlauber wartet das „Fun Center“, ein Indoor-Spielplatz im Bergstationsgebäude der Stubnerkogelbahn zum Spielen und Toben bei jedem Wetter.
Schlossalm – Entdecke dich in Fels und Stein
Die Schlossalm als Familienberg ist der vielfältigste Erlebnisberg in Gastein und bietet nicht nur Wandern unter dem Motto „Entdecke dich in Fels und Stein“. Wer es gerne sportlich mag, der hat die Auswahl zwischen 8 verschiedenen Klettersteigen – in allen Schwierigkeitsgraden. Für Einsteiger gibt es einen Lehrpfad mit wichtigen Tipps zum Erklimmen eines Klettersteigs. Am Trittsicherheitsparcours kann man die Fußtechnik verbessern und zum Üben kann man sich im Klettergarten spielerisch austoben. Das gesamte Kletterangebot befindet sich in der Nähe der Bergstation Schlossalmbahn.
Für Kinder gibt es einen Kinderspielplatz mit einem gigantischen Hüpfkissen, einer Guerilla Rutsche, einem Kriechtunnel, einem Spielturm und vielem mehr. Gleich daneben findet man auch einen Slackline-Parcours für Kinder und Erwachsene. Hier kann man Konzentration, Koordination und Gleichgewicht inmitten einer schönen Berglandschaft spielerisch trainieren. Wenige Minuten von der Bergstation Schlossalmbahn entfernt startet der Motorikweg mit insgesamt 20 Stationen und einer Seilbrücke. Schon die ersten Stationen sorgen für viel Spaß und trainieren das Balancegefühl von Groß und Klein. Der Weg führt zur Aussichtsplattform Schlossalmblick, von der man eine traumhafte Aussicht genießt. Die zahlreichen Logenplatzerl auf der Schlossalm laden immer wieder zum Rasten und Verweilen ein. Auf den verschiedenen Rundwanderwegen um den Schlossalmsee gibt es die traumhafte Aussicht zu genießen. Ein unvergesslicher Erlebnistag für die ganze Familie!