3-Tage-Vorhersage Aktuelles Wetter im SalzburgerLand
Heute Nachmittag scheint die Sonne im ganzen Land von einem über weite Strecken wolkenlosen Himmel. Der Wind weht meist nur schwach. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 21 bis 26 Grad.
Das BiowetterHypotoniker sind durch die rasche Erwärmung im Nachteil. Sie ermüden schneller, ihre Konzentrationsfähigkeit liegt oft unter den individuellen Erwartungswerten. Ansonsten bringt das stabile Spätsommerwetter einen Anstieg der positiven Wetterreize. Die meisten Menschen fühlen sich wohl, aufgrund des Sonnenscheins hellt sich auch die Gemütslage deutlich auf.
Regenwetterrisiko: 10%Am Freitag scheint die Sonne nach der Auflösung lokaler Frühnebelfelder meist ungetrübt. Wolken bleiben Mangelware. Die Frühtemperaturen liegen zwischen 5 und 13 Grad, die Höchstwerte erreichen 22 bis 30 Grad.
Das BiowetterMenschen mit niedrigem Blutdruck macht die rasche Erwärmung stärker zu schaffen. Vermehrt können Müdigkeit, Konzentrationsschwächen oder auch Kopfschmerzen auftreten. Die meisten Menschen aber können das Spätsommerwetter beschwerdefrei genießen. Aktivitäten im Freien stärken Körper, Geist und Seele. Das Immunsystem kann auf die kalte Zeit vorbereitet werden.
Regenwetterrisiko: 0%Am Samstag lösen sich lokale Frühnebelfelder rasch auf, neben ein paar hohen Wolken scheint häufig die Sonne. Im Tauernbereich wird es leicht föhnig. Die Frühtemperaturen liegen zwischen 5 und 15 Grad, die Höchstwerte erreichen 23 bis 30 Grad.
Regenwetterrisiko: 0%Der Sonntag bringt keine wesentliche Wetteränderung. Der Sonnenschein bleibt dominant, Nebelfelder und hohe Schleierwolken spielen kleine Nebenrollen. Im Tauernbereich weht föhniger Südwind. Die Frühtemperaturen liegen zwischen 5 und 16 Grad, die Höchstwerte erreichen 24 bis 30 Grad.
Regenwetterrisiko: 0%