Die Wanderung zur Söldenhütte führt über einen steinigen und etwas steilen Weg bis auf 1.525 m. Die meiste Zeit wandert man beschattet im kühlen Wald, was besonders im Hochsommer sehr angenehm ist. Von Mai bis Oktober wird die Hütte bewirtschaftet und hat täglich geöffnet.
Ausgangspunkt der Wanderung auf die Söldenhütte in Werfenweng ist der gebührenpflichtige Parkplatz Wengerau. Von hier aus kann man direkt auf den Wanderweg starten.

An der ersten Weggabelung nimmt man den Weg nach rechts in Richtung Söldenhütte. Von hier geht man rund 90 Minuten bis zur Sonnenterrasse. Wählt man den Weg nach links erreicht man die Söldenhütte in rund acht Stunden über das Hochplateau!

Der Weg ist steinig und teilweise steil, dennoch gut zu gehen. Für Kinderwagen ist der Weg natürlich nicht geeignet. Wanderstöcke sind empfehlenswert!


Oben angekommen kann man das beeindruckende Panorama der Hohen Tauern auf der Sonnenterrasse genießen. Auf der Söldenhütte gibt es selbst gemachte Schmankerl mit regionalen Zutaten. Von der Brettljause mit selbst gebackenem Brot, bis zur veganen Cremesuppe und diversen Knödeln ist für jeden Geschmack etwas dabei!

Tipp: Wem es so gut auf der Söldenhütte gefällt oder von dort aus eine weitere Tour starten möchte, kann auf der Hütte im Matratzenlager bzw. im 5er Zimmer übernachten. Infos zur Reservierung findet ihr unter www.soeldenhuette.at
Fotos: Anke Eder