Das spektakuläre Skirennen Schweini´s Downhill ist jedes Jahr im März einer der sportlichen Highlights im Oberpinzgau. Die neun Kilometer lange Abfahrt fordert Mensch und Material, im Ziel wartet danach ein Party die bis in die späten Abendstunden andauert.
Mut, Kondition, Fahrkönnen und Taktik sind bei dem legendären Downhillrennen gefragt. Vom Gipfel des Pfeifferköpfels auf knapp über 2.100 Meter starten die Teilnehmer zu dem actionreichen Rennen. Dabei müssen sie die ersten Meter zu Fuß bewältigen, bis sie ihre Skier anschnallen können. Danach geht es so richtig zur Sache. Über neun Kilometer und 1.400 Höhenmeter führt die Strecke dabei bis in das Zentrum von Neukirchen.
Skifahren am Limit
Dabei werden die Skifahrer und Snowboarder bis an ihre Grenzen gebracht. Die Strecke führt am Bergrestaurant vorbei Richtung Mittelstation. Dort beginnt auch der schwierigste Teil der Abfahrt, denn es geht sogleich in das Gelände. Die Strecke ist mit Richtungstoren markiert und einige Sprünge machen die Abfahrt noch schwerer als sie eigentlich schon ist. Von der Mittelstation aus geht es weiter zur Talabfahrt, eine tiefe Hocke ist hier gefragt.

Frühlingsskifahren mal anders
Der schwere Frühjahrsschnee bedarf einer perfekten Skipräparierung, um durch den Sulz möglichst schnell Richtung Tal zu kommen. Die Beine machen sich spätestens hier bemerkbar. Jetzt heißt es durchhalten und Oberschenkel zusammenpressen. Mit letzter Kraft gilt es jetzt die letzten Richtungstore zu meistern und dann an der Thürnerstube vorbei den Zielsprint in Angriff zu nehmen. Zu Fuß werden dann die letzten 350 m durch die Marktstrasse absolviert. Man- bzw. Woman of Schweini´s downhill darf sich der nennen, der als erster bei Schweini’s ankommt.

Party bis spät in die Nacht
Nachdem der letzte Fahrer im Ziel ist, ist der Event aber noch lange nicht vorbei. Nach der Siegerehrung wartet eine legendäre Patry auf die Teilnehmer und Zuseher, die erfahrungsgemäß bis in die frühen Morgenstunden andauert.

Infos: www.gasthof-neuhof.at oder www.wildkogel-arena.at
Kommentar schreiben