Die Region Saalfelden – Leogang scheint eine von denen zu sein, die all das vereint, was man in seinem wohlverdienten Urlaub in den Alpen zu finden hofft: Idyllische Täler, imposante Gipfel, sanfte Hügel, dazwischen Bäche mit glasklarem Wasser und Wander- und Bergtouren für jeden Anspruch. Natürlich dürfen in diesem Paradies auch kulinarische Höhepunkte nicht fehlen – keine Sorge, natürlich tun sie das auch nicht. Grund genug für uns, den Alltag wieder einmal hinter uns zu lassen, die Koffer zu packen, um auf genau diesem herrlichen Fleckchen Erde unser letztes Sommerfrische-Abendteuer 2015 zu erleben.

Das interessante und schöne am Leben ist doch, dass es einem immer wieder das gibt, was man im Moment gerade braucht. Sei es ein kurzes Gespräch mit einem Unbekannten, ein Bleistift, wenn man etwas Wichtiges notieren muss, ein Rat, oder eben Inspiration. Man muss nur offen dafür sein, oft ist das schon alles! Ich sitze also an meinem Schreibtisch, schmökere in Büchern über die Salzburger Bergwelt, wie immer auf der Suche nach neuen, verborgenen Geschichten und plötzlich stolpere ich (im übertragenen Sinne natürlich) über folgendes Zitat vom Schweizer Schriftsteller und Philosophen Jean-Jacques Rousseau: “Alle Menschen werden die Wahrnehmungen machen, dass man in den Bergen, wo die Luft rein und dünn ist, freier atmet und sich körperlich leichter und geistig heiterer fühlt.” Was für ein schönes Bild! Und vor allem eines, das wie die Faust aufs Auge zur Sommerfrische im SalzburgerLand zu passen scheint. Denn geht es nicht genau darum? Endlich wieder einmal frei und ohne den tagtäglichen Stress im Nacken, durchzuatmen? Heiter durch die Berge und das Leben zu wandern und dabei wieder Energie aufzutanken? Eben!
Zur Sommerfrische haben wir uns vorgenommen, das Land von seinen schönsten Seiten neu zu entdecken: Kulinarik, Handwerk und Design aus der Region – vom Ursprung bis zum Produkt. Dabei geht es darum, uns auch einmal ein bisschen abseits der Touristenpfade zu bewegen, so manchen Stein umzudrehen und zu sehen, was sich denn Besonderes darunter verbirgt. Wir nehmen Sie mit auf ein wunderbar erfülltes, ebenso spannendes wie erholsames Wochenende in die Leoganger Steinberge. Mit uns werden Sie die besten, außergewöhnlichsten und kreativsten Gaststätten entdecken, echtem Handwerk über die Schulter blicken und Bauernhöfe besuchen, auf denen man noch ehrlich daran glaubt, dass es ausschließlich um Qualität und eben nicht um Quantität geht. Lassen Sie sich auf eine Reise ein, die sie in eine Welt führt, in der Sie aus Bächlein trinken und die Beeren vom Wald essen können. Und wer weiß, vielleicht ist gerade diese Geschichte die Inspiration, die SIE gerade brauchen. Herzlich willkommen in der Welt der Sommerfrische im SalzburgerLand…
FREITAG:
Es geht wieder in die Berge! Dabei scheint unsere Vorfreude proportional mit den Gipfeln rings um uns in die Höhe zu schießen. Die Stadt Salzburg, das kleine Deutsche Eck, Unken, Lofer – eine Landschaft wie aus einem Bild von Edmund Wunderlich. Dramatisch, wild und trotzdem sanft – im Gleichgewicht eben. Eine letzte Kurve noch und schon liegt Saalfelden direkt vor uns. Wir steigen aus dem Auto aus und atmen erst mal tief durch. Wir sind wieder hier!


SAMSTAG
Was für eine herrliche Luft! Früher als sonst wachen wir auf und starten in den Tag. Schließlich verspricht der Tag dieser einiges…





SONNTAG:
Ist wirklich schon wieder Sonntag? Warum die schönste Zeit an den tollsten Orten wohl immer wie im Fluge vergeht?! Mit einem Blick in die Berge schlüpfen wir aus unseren kuscheligen Betten und machen uns auf zum Frühstück. Denn auch wenn der letzte Tag unserer Sommerfrische angebrochen ist, gibt es heute noch jede Menge zu tun…

Besonders erlebbar wurde das spezielle Lebensgefühl der Regionen, die Kulinarik und die Leichtigkeit der Sommerfrische bei den vier “Sommerfrische SalzburgerLand 2015-Events” in Abersee, Salzburg, Kaprun und eben Leogang. Auch wenn diese Events leider hinter uns liegen, möchten wir Sie mit folgenden Bilder noch ein bisschen in die Salzburger Bergwelt entführen. Unweit der Kirche, auf einer saftigen Sommerwiese, verwöhnte Bernadette Wörndl gemeinsam mit dem Chefkoch von „Der Kirchenwirt seit 1326 – Gourmetwirtshaus & Historisches Hotel“ die Gäste und sorgte so für einen unvergesslichen Abend voller Kulinarik, Genuss und absoluter Lust am Leben. Wir freuen uns auf 2016.
Informationen zur Sommerfrische im SalzburgerLand, zu der Seenregion und den Betrieben und den Events finden Sie unter www.sommerfrische-salzburgerland.at.
© Sommerfrische // Kathrin Gollackner (alle Bilder dieses Beitrags)
Kommentar schreiben