Reizende enge Gässchen, immer wieder unterbrochen von herrschaftlichen Plätzen. Hinter jeder Ecke gibt es etwas Neues, Spannendes zu entdecken und egal wo man sich befindet, trifft man auf außergewöhnliche Menschen – und alle haben sie etwas zu erzählen! Die Stadt Salzburg hat so viel zu bieten und entdecken und speziell im Sommer liegt über ihr ein Flair, dem sich Gäste selten entziehen können. Dabei verbindet sie wie kaum ein anderer Ort, Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Willkommen zur Sommerfrische in der Stadt Salzburg.
Natürlich ist eine Stadt mit über 140.000 Einwohnern nicht die erste Adresse, wenn man an die klassische Sommerfrische denkt. Doch es müssen ja nicht immer die Seen und die Berge sein, in, auf und an denen man die Seele baumeln lässt und zusätzlich Körper und Geiste neu-„erFrischt“. Auch die Stadt hat jede Menge Einzigartigkeiten zu bieten und lädt dazu ein, ein paar Tage hier zu verweilen, in sie einzutauchen und sich verzaubern zu lassen. Sind Sie zum Beispiel schon einmal auf einem Fluss gesurft, wie auf den größten Wellen vor Hawaii? Nein? Oder finden Sie es spannend wie wir, wie junge Designerinnen aus Salzburg die Tracht neu interpretieren und diese es so wieder in den Alltag junger und hipper Menschen schafft? Macht es Sie ebenso neugierig, was denn so besonders widersprüchlich am Top-Restaurant „Brandtners Paradoxon“ ist, dass sich die ganze Stadt dort trifft und jeder darüber spricht? Wenn ja, dann sollten Sie unbedingt weiterlesen.
Zur „Sommerfrische SalzburgerLand“ haben wir uns vorgenommen, das Land von seinen schönsten Seiten neu zu entdecken: Kulinarik, Handwerk und Design aus der Region – vom Ursprung bis zum Produkt. Dabei geht es darum, uns auch einmal ein bisschen abseits der Touristenpfade zu bewegen, so manchen Stein umzudrehen und zu sehen, was sich denn Besonderes darunter verbirgt. Wir nehmen Sie mit auf ein Wochenend-Abenteuer durch das altehrwürdige Salzburg und zeigen Ihnen, dass diese Stadt auch eine ganze Menge Neues zu bieten hat und voll am Puls der Zeit lebt, um nicht zu sagen, „surft“. In diesem Sinne: Rock me, City of Amadeus…
FREITAG:
Salzburg empfängt uns von seiner schönsten Seite, die Sonne scheint und am Weg zu unserem Hotel zwitschern die Vögel mit dem omnipräsenten Läuten der Glocken um die Wette. Endlich sind wir hier!



SAMSTAG:
Was für ein wundervolles Hotelzimmer. Wir könnten noch ewig liegenbleiben. Doch die Stadt ruft und ein leckeres Frühstück wartet auf uns im 220 Grad. Na gut, dann ab unter die Dusche und rein ins Leben.






SONNTAG:
Nach einem gemütlichen Frühstück checken wir schweren Herzens in der Goldgasse aus – aber immerhin erwartet uns Gerwin ja bei der Welle am Almkanal. Gut ausgerüstet mit unserem Jausensackerl setzen wir uns in die Wiese und schauen den Surfern auf der Welle erstmal zu. Irgendwann packt uns dann auch der Ehrgeiz und wir stürzen uns mutig in die Welle…

Besonders erlebbar wird das spezielle Lebensgefühl der Regionen, die Kulinarik und die Leichtigkeit der Sommerfrische beim letzten „Sommerfrische SalzburgerLand 2015-Events“ am 02. Juli beim Kirchenwirt in Leogang.
Hier haben wir noch einige Impressionen von der Sommerfrische Veranstaltung in der Elektromotorenwerkstatt Matschl, wo Bernadette Wörndl und Martin Kilga vom Brandtners Paradoxon die Gäste mit einem 5-Gang Menü mit Bierbegleitung ausgewählt von der Privatbrauerei Trumer , verzauberten. Der Schwerpunkt des Abends wurde auf regionale Produzenten und deren herausragenden Produkte gelegt.
Informationen zur Sommerfrische im SalzburgerLand, zu der Seenregion und den Betrieben und den Events finden Sie unter www.sommerfrische-salzburgerland.at.
© Sommerfrische // Kathrin Gollackner
Kommentar schreiben