Weitgereist und lokal verwurzelt. 4-Hauben-Koch Emanuel Weyringer ist nach einer kulinarischen Weltreise wieder daheim im SalzburgerLand und kocht am Wallersee herausragende Gerichte im einzigartigen Weyringer-Style.
In Henndorf angekommen, vorbei an der Wallerseehalle und den Hügel hinunter gen Wallersee-Ufer versteckt sich eine der besten kulinarischen Adressen des SalzburgerLand. Genau hier, unweit des „Fenninger Spitzes“, haben sich Susanne und Emanuel Weyringer eine eigene Welt der Genüsse erschaffen. Gemeinsam gründeten sie 2010 das Restaurant Weyringer – Susanne, Tochter des bekannten „Schneckenwirts“ in Neumarkt, als aufmerksame Servicechefin und Emanuel als Küchenchef. So bringt er seinen ganz eigenen Kochstil, den er sich bei seinen vielen Stationen in der Haubenküche – von Obauer in Werfen bis Hotel Grand Hyatt in Hongkong – erarbeitet hat, jetzt im beschaulichen Henndorf auf die Teller.

„Der Koch-Kompositeur vom Wallersee überrascht mit seinen Symbiosen. Und so trifft Österreich auf die Welt, asiatische Aromen auf heimische Fische. Alles gekonnt auf die Teller gebracht“, schreibt der Falstaff. „Raus an den See. Emanuel Weyringer kocht hier in einem Hotel direkt am Wallersee grandiose, moderne Fischküche. Ein Meister der Reinanke“, ist der Kurier voll des Lobes über die Küche im Restaurant Weyringer in Henndorf.
Regionalität der ganzen Welt
Der 4-Hauben-Koch (17 Punkte Gault & Millau) kombiniert regionale Schmankerl mit asiatischen Aromen und eröffnet mit seiner Fusion-Küche ganz neue Geschmackserlebnisse. „Wir wechseln unsere Menüs jeden Monat und ich kredenze alle guten Sachen, die es auf der Welt gibt, kombiniert mit den besten Lebensmitteln, die das SalzburgerLand kulinarisch zu bieten hat“, beschreibt Emanuel Weyringer seine Küche. „Butter, Eier, Milch und lokale Fischspezialitäten beziehe ich direkt aus der Nachbarschaft, das verbinde ich mit den besten regionalen Besonderheiten meiner kulinarischen Stationen der vergangenen Jahre. Bei mir kommt quasi die ‚Regionalität der ganzen Welt‘ auf den Teller.“

Neues Kochbuch: Endlich zu Hause

Emanuel Weyringer hat im Herbst 2025 ein neues Kochbuch im Salzburger Verlag Anton Pustet herausgebracht. Im Kochbuch „Endlich zu Hause“ präsentiert der Salzburger Haubenkoch „Rezepte zum Heimkommen und Nachkochen“. Erfrischend, wenn man weiß: Es sind Gerichte, die man daheim auch als Hobbykoch nachkochen kann – und keine Profiküche dafür benötigt. Die rund 150 Rezepte von Spitzenkoch Emanuel Weyringer aus allen Menüsparten bestechen durch ihre Einfachheit, sie vermitteln Kochkompetenz, kosten wenig Zeit und haben die Wiederverwertbarkeit von Resten fest im Blick. Lassen auch Sie sich begeistern und reisen Sie mit dem österreichischen Spitzenkoch in eine Vergangenheit, die neu interpretiert wird – von Krautwicklern, Zitronennudeln, Kalbsstelze und Zwiebelsuppe bis hin zu Schneenockerln. Als besonderes Zuckerl wird das neue Kochbuch von Emanuel Weyringer garniert von Illustrationen von Thomas Wizany und Schauspieler und ehemaliger Jedermann Tobias Moretti hat das Vorwort geschrieben. Ein rundum gelungenes Kochbuch – einfach, unkompliziert und mit dem Geschmack von daheim.
Emanuel Weyringer: Endlich zu Hause
256 Seiten | durchgehend farbig bebildert | Verlag Anton Pustet
ISBN 978-3-7025-1172-2 | € 29,–
Kochbuch-Gewinnspiel
Ihr wollt die Rezepte von Emanuel Weyringer nachkochen? Dann habt ihr jetzt die tolle Gelegenheit, das Kochbuch „Endlich zu Hause“ zu gewinnen. Schreibt uns eine Email an info@salzburgerland.com mit dem Betreff „SalzburgerLand kocht“ – das Los entscheidet! Teilnahmeschluss ist der 31. Oktober 2025. Wir freuen uns auf eure Teilnahme!
(Hier findet ihr Details zu unseren Datenschutzbestimmungen.)
Pop-Up-Restaurants
Außerdem versucht Emanuel Weyringer ganz bewusst, bei seinen Gerichten über den Tellerrand der klassischen Küche zu blicken. Das beweist er bei seinen Pop-Up-Veranstaltungen im Sommer am eigenen Seegrundstück am Wallersee oder für karitative Zwecke wie im Pop-Up-Restaurant in der ÖBB-Remise am Hauptbahnhof Salzburg vergangenen Herbst. „Bei diesen Events erzähle ich den Gästen bewusst erst nach jedem Gang, was sie hier gegessen haben. Denn so zählt nur der Geschmack und nicht die verarbeiteten Zutaten“, erklärt Emanuel Weyringer schmunzelnd. „Da werden dann auch einmal geriebene Ameisen verkocht. Denn für mich als Koch ist ein Aspekt ganz wichtig – die Neugierde auf Neues muss immer da sein.“
Seine eigenen Wurzeln hat der heutige Spitzenkoch, dessen Markenzeichen seine bunten Kochhosen sind, in Neumarkt am Wallersee als Sohn des Architekten und Künstlers Johann Weyringer. „Ich war so viele Jahre in der ganzen Welt unterwegs und habe so viele schöne Orte erlebt. Doch ich habe insgeheim immer gewusst, dass ich wieder zurückkomme. Denn hier im SalzburgerLand ist es einfach am schönsten“, sagt Emanuel Weyringer und blickt über seine Terrasse mit herrlichem Blick auf den Wallersee. Ja, hier lässt es sich leben und genießen.

Restaurant Weyringer Wallersee
Fenning 7a
5301 Henndorf am Wallersee
www.weyringer-wallersee.at