Mittagessen mit herrlichem Blick über die Stadt Salzburg, ein Sundowner am Zellersee oder atemberaubende Ausblicke auf die Bergwelt. Und dazu gibt es hausgebrautes, frisch gezapftes Bier, die wohl beste Bratwurst der Welt und jede Menge weitere kulinarische Köstlichkeiten auf höchstem Niveau. Das alles bieten die Gastgärten der Restaurants und Gasthäuser im SalzburgerLand.
Restaurant Stieglkeller

Ein absoluter Klassiker in der Stadt Salzburg ist unser erster Gastgarten-Tipp. Der Stieglkeller gehört seit vielen Jahren zum Fixtermin für alle, die im Sommer bei gutbürgerlichen Gerichten und einem kühlen Gläschen Bier oder einem Radler über die Salzburger Altstadt blicken wollen. Direkt am Fuße der Festung Hohensalzburg gelegen ist der Gastgarten des Stieglkellers einen Besuch wert.
Restaurant Stieglkeller
Festungsgasse 10
5020 Salzburg
www.restaurant-stieglkeller.at
Gasthof Maria Plain

Nicht minder traditionell und eng mit der Geschichte der Familie Trapp und Sound of Music verbunden, ist der Gasthof Maria Plain. Hier oben, nahe der Wallfahrtsbasilika Maria Plain in Bergheim bei Salzburg, ist der Ausblick über die Mozartstadt mit der Festung Hohensalzburg und die dahinterliegende Gebirgskulisse atemberaubend und macht jeden Besuch zu etwas ganz Besonderem. Nicht umsonst ist der Gasthof Maria Plain eine beliebte Hochzeitslocation und prädestiniert für´s Anstoßen und Genießen im herrlichen Gastgarten. Und außerdem gibt es hier die wohl beste Bratwurst der Welt!
Gasthof Maria Plain
Plainbergweg 38
5101 Bergheim bei Salzburg
www.mariaplain.at
Hotel-Restaurant Ammerhauser

Ein paar Autominuten in Richtung Flachgau liegt ein Geheimtipp für alle, die abseits der Stadt Salzburg einen lauschigen Gastgarten suchen. Im Hotel-Restaurant Ammerhauser in Anthering hat man ihn gefunden, dazu verwöhnt die Küche des Hauses mit köstlichen Menüs und herrlichen a la Carte Gerichten. An heißen Sommertagen spenden die großen Kastanienbäume angenehmen Schatten – so lässt sich der Feierabend stilvoll genießen.
Hotel-Restaurant Ammerhauser
Dorfstraße 1
5102 Anthering
www.ammerhauser.at
Brunnwirt Fuschl

Fast schon kitschig schön ist der Ausblick vom Gastgarten des Restaurant Brunnwirt. Das atemberaubende Panorama über den smaragdgrünen Fuschlsee ist tagsüber wie auch abends ein echtes Highlight. Wenn man bei Gerti und Johannes Brandstätter zu Gast ist, heißt es: Gemütlich zurücklehnen und einfach genießen, denn hier wird Gastfreundschaft wahrlich gelebt! Unter dem über 300 Jahre alten Lindenbaum im Garten sitzend, kann man nicht nur stilvoll über Gott und die Welt philosophieren, sondern auch bei wahren Gaumenfreuden echte Genussmomente zelebrieren.
Brunnwirt Fuschl
Wolfgangseestraße 11
5330 Fuschl
www.brunnwirt.at
Der Schützenwirt

Modern-traditionell geht es beim „Der Schützenwirt“ in St. Jakob am Thurn nahe der Stadt Salzburg zu. Direkt am Weiher gelegen, mit einem tollen Ausblick auf das Bergpanorama des Tennengaus, kann man hier einen herrlichen Tag im Gastgarten verbringen, kulinarische Schmankerl inklusive. Wochentags ab 17.00 Uhr und am Wochenende bereits ab Mittag freuen sich die Gastgeber Andrea und Robert auf Besuch.
Bio-Gasthof „Der Schützenwirt“
Dorf 96
5412 St. Jakob am Thurn
www.der-schuetzenwirt.at
Auszeit Panorama Restaurant Werfenweng

Auszeit deluxe á la SalzburgerLand: Umgeben von der eindrucksvollen Gebirgslandschaft von Tennengebirge, Hagengebirge und Hochkönig, liegt das Auszeit Panorama Restaurant unmittelbar bei der Bergstation der Rosnerkopfbahn in Werfenweng. Im Sommer kann man hinaufwandern oder die Höhenmeter mit dem Mountainbike oder E-Bike überwinden – oder man fährt mit der Gondelbahn. Egal, wofür man sich entscheidet, die Aus- und Fernblicke vom Gastgarten entschädigen für jede Schweißperle. Und wenn man gedacht hat, man hätte bereits den schönsten Sonnenuntergang gesehen – dann sollte man zum Sundower auch mal zum Auszeit Panorama Restaurant Werfenweng.
Auszeit Panorama Restaurant Werfenweng
Rosnerköpflbahn Bergstation
5453 Werfenweng
www.auszeit-werfenweng.at
Haus Hirt

Ein Blick über Gastein und die Bergwelt des Nationalpark Hohe Tauern und dazu gemütlich ein Bio-Frühstück genießen. So geht Bergsommer im Gasteinertal! Schöner kann eine Kulisse wohl kaum sein als im Haus Hirt, einem stilvoll umgebauten Landhaus aus den 20er Jahren. Man fühlt sich wie auf Sommerfrische im SalzburgerLand.
Haus Hirt
Kaiserhofstrasse 14
5640 Bad Gastein
www.haus-hirt.com
Seehotel Bellevue Zell am See

Auf der Sonnenseite des Lebens – und des Zeller Sees im SalzburgerLand liegt das Seehotel Bellevue in Zell am See. Im wahrsten Sinne des Wortes, denn hier kann man in einzigartigem Ambiente seinen Aperitif zu sich nehmen. Wir müssen zugeben: Ein Sundowner at its best. Und auch kulinarisch hat dieser Ort sehr viel zu bieten. Mit Ausblick auf das Kitzsteinhorn und die imposante Bergwelt werden die fein abgestimmten Gerichte von Küchenchef Michael Schnell kredenzt, ein Fest für Genussmenschen.
Seehotel Bellevue Zell am See
Seeuferstraße 41
5700 Zell am See
www.seehotel-bellevue.at
Landgasthof Löckerwirt

Von modern bis klassisch-traditionell genießt man im Landgasthof Löckerwirt, der mit über dreihundert Jahren Geschichte, eigener Bio-Landwirtschaft und ganz viel Gespür für Regionalität und Gastfreundschaft aufwartet. Das spürt man sofort, wenn man im Löckerwirt in St. Margarethen, inmitten des Biosphärenpark Lungau, im Gastgarten Platz nimmt. Die Liebe zu den (selbstgemachten) Produkten schmeckt man in jedem Gericht und als Gast kann man sich zurücklehnen und die Ruhe mitten in der Natur genießen.
Landgasthof Löckerwirt
Dorfstraße 25
5581 St. Margarethen
www.loeckerwirt.at
Kommentar schreiben