Die Beliebtheit des Ab Hof-Verkaufs steigt und steigt. Kein Wunder, wollen doch immer mehr Menschen die Produkte direkt dort kaufen, wo sie produziert werden: am Bauernhof. Wir haben uns sechs verschiedene Hofläden im SalzburgerLand genauer angeschaut.
Gerlys Hofladen im Lungau
Im Herzen von Mauterndorf liegt der kleine, charmante Hofladen von Gerhild Kassar. Die Bioprodukte werden jeden Morgen frisch von Gerly zubereitet. In der Verkaufstheke finden wir unter anderem g´schmackigen Käse, feines Joghurt, Magermilchtopfen, Butter und Bio-Eier. Auch frisches Gebäck kann man bei Gerly kaufen; Speck, Geräuchertes und Würstel komplettieren das Sortiment.
Öffnungszeiten:
Dienstag, Donnerstag & Samstag von 09.00 bis 12.00 Uhr
Adresse:
Markt 182
5570 Mauterndorf

Hofladen Fürstenhof im Tennengau
Über 30 verschiedene Rohmilchkäsesorten kann man im Hofladen des Fürstenhofs in Kuchl erstehen. Die Besonderheit: Die nicht pasteurisierte Biomilch stammt von Jersey-Rindern und wird in Handarbeit verschöpft. Und die Käsesorten kommen ohne jeglichen Zusatz von Farb- und Konservierungsstoffen, Nitrat, Natamycin oder Geschmacksverstärkern aus. Der Grund dafür ist die erstklassige Qualität der Jersey-Milch.
Öffnungszeiten:
Montag bis Samstag von 9.00 – 17.00 Uhr
Adresse:
Fürstenweg 15
5431 Kuchl
Hofladen Melchambauer und Hofladen Liebmannhof im Pinzgau
Mitten in Maria Alm liegt der schöne Melchamhof der Familie Rainer. Direkt nebenan betreibt Michaela Rainer einen kleinen Hofladen, in dem großteils hauseigene Bio-Produkte verkauft werden. Der Käse wird im Sommer auf der Melchamalm, die zum Hof gehört, traditionell gekäst, die Hirschwürste stammen aus der eigenen Jagd. Außerdem gibt es noch Marmelade, Säfte, Honig, Schnaps, Speck und mehr zu entdecken.
Öffnungszeiten:
ganztägig
Adresse:
Gasteg 5
5761 Maria Alm
Geich in der Nähe des Melchambauer, am Liebmannhof in Maria Alm, hat man ebenfalls die Möglichkeit, feine hausgemachte Produkte zu kaufen. Bei Elisabeth Herzog kann man unter anderem geräuchterten Schinken und Rindfleisch erstehen, aber auch so besonderes wie Fichtensprenglinghonig. Sehr beliebt sind die Marmeladen, die die Chefin höchstpersönlich aus den Früchten rund um den Hof einkocht und in hübsche Gläser abfüllt.
Öffnungszeiten:
ganztägig
Adresse:
Grießbachwinkl 32
5761 Maria Alm

Pongauer Bauernladen
Von Wurst- und Käsespezialitäten über frisches Brot und heimisches Gemüse bis hin zu Schnaps und Geschenkideen findet sich hier alles, was das (Bio-) Genießerherz begehrt. Neben dem Geschäft in St. Johann kommt man auch in Schwarzach, gleich gegenüber der Raika, in den Genuss der Produkte des Pongauer Bauernladens.
Öffnungszeiten:
Dienstag: 09.00 bis 17.00 Uhr, Freitag: 09.00 bis 18.00 Uhr
Adresse:
Leo Neumayerstraße 10
5600 Sankt Johann

Hofladen Joglbauer im Flachgau
Bereits seit 1986 gibt es den Hofladen beim Joglbauer in Obertrum. Damit ist er einer der ältesten Biobetriebe in ganz Österreich. Neben feinen Käsespezialitäten gibt es unter anderem eine große Auswahl an Brot und Gebäck zu kaufen, außerdem Fleisch, frisches Obst und Gemüse.
Öffnungszeiten:
Freitag: 13.00 bis 18.30, Samstag: 8.30 bis 12.00 Uhr
Adresse:
Hohengarten 3
5162 Obertrum

Bio Hofladen Erentrudishof in der Stadt Salzburg
Auch die Stadt Salzburg besitzt einige Hofläden – einer davon ist der Hofladen des Erentrudishofs in der Morzgerstraße. Hier kann man sich mit allen Produkten des täglichen Bedarfs eindecken – alles Bio, versteht sich. Von zum Teil frischen Nudeln über Obst und Gemüse bis hin zu Wurst und Fleisch ist alles dabei. Besonders hervorzuheben ist die große Auswahl an Schaf-, Ziegen- und Kuhmilchkäse.
Öffnungszeiten:
Mo – Fr 9.00 – 18.30, Sa 9.00 – 12.00
Adresse:
Morzgerstraße 40
5020 Salzburg

Fotocredits: © jeweilige Hofläden, © Titelfoto Melchambauer: knaro.at
Kommentar schreiben