Wer seinen Golfurlaub im SalzburgerLand verbringt, sollte neben dem Golfbag auch die edle Abendgarderobe mit einpacken.
Der Tag gehört dem Golfsport. Doch am Abend darf die Sportkleidung getrost gegen eine feine Abendrobe und der Golfschläger gegen die schicke Handtasche eingetauscht werden. Gehört doch Kultur ebenso zu den schönen Genüssen des Lebens wie das Golfen. Und kulturelle Angebote gibt es vor allen in den Sommermonaten jede Menge und für jeden Geschmack.
Durch die Nähe vieler Golf Alpin Hotels und Golfclubs zur Stadt Salzburg bietet es sich ideal an, den Golfurlaub mit einem Städtetrip zu verbinden. Und selbstverständlich sind die Gastgeber nicht nur bei der Reservierung der Abschlagzeiten am Platz behilflich, sondern auch beim Ticketkauf für den Kulturabend.
Kulturelle Highlights
Das besondere Flair der Salzburger Festspiele zieht Jahr für Jahr nicht nur jede Menge Prominenz in die Mozartstadt. Opern, Konzerte und Schauspiel – darunter der berühmte Jedermann am Domplatz – sorgen für ein vielfältiges, hochkarätiges Programm.
Tipp: Bei den Siemens Festspielnächten auf dem Kapitelplatz werden die besten Aufführungen der letzten Jahre auf einer großen Leinwand gezeigt.

Das internationale Festival für zeitgenössische Kunst „sommer.frische.kunst.“ von 22. bis 30. Juli 2022 schafft in Bad Gastein überraschende Begegnungen für alle Besucher. Im Kraftwerk am Wasserfall werden auf 3 Etagen verschiedene künstlerische Positionen zu den Themen zeitgenössische Fotografie, Malerei und Zeichnung präsentiert.
Von 18. bis 21. August 2022 tummelt sich beim Jazzfestival Saalfelden wieder die internationale Jazzwelt. Zeitgenössische, experimentelle und bekannte Saxophon-, Klavier- und Klarinetten-Töne erfüllen beim 42. Internationalen Jazzfestival die Luft. Die Auswahl an Jazz-Stilrichtungen, die bei rund 60 Konzerten zum Besten gegeben werden, ist breit.

In diesem Jahr liegt der Fokus der Kunst und Kulinarik Festspiele in Golling auf Bewegungen. Von 5. Juli bis 30. August 2022 steht bei den Festspielen auf der Burg Golling wieder eine gelungene Melange aus Kunst und Kulinarik auf dem Programm.
Kulinarische Genüsse
Um einem aktiven Tag noch den letzten Schliff zu geben, lässt mach sich am besten von einem der hervorragenden Gastgeber kulinarisch verwöhnen. Im SalzburgerLand steht die Alpine Küche im Fokus. Engagierte Landwirte, regionale Produzenten und hervorragende Köche bilden das erfolgreiche Dreigespann. Man besinnt sich auf altüberlieferte Zutaten und Rezepte in gleicher Weise wie auf moderne Zubereitungsarten. Die ländliche Struktur im SalzburgerLand führte früh dazu, dass Selbstgemachtes immer einen hohen Stellenwert behielt, dass man sich der Natur als Schatzkästchen bewusst war und man sich schon früh als „Feinkostladen Europas“ verstand.

Kommentar schreiben