Von 19. bis 22. August 2021 tummelt sich in Saalfelden wieder die internationale Jazzwelt. An diesen vier Tagen finden mehr als 50 Konzerte auf mehreren Bühnen statt.
Das Internationalen Jazzfestivals in Saalfelden am Steinernen Meer feierte 2019 sein bereits 40stes Jubiläum. Von 19. bis zum 22. August 2021 vibrieren zum nächsten Mal wieder die Bühnen. Die Konzerte sind nicht nur drinnen, sondern auch draußen in der Stadt und oben auf den Almen mitten in den Bergen. Auch Jazz-Laien, die manchmal ganz zufällig in den Genuss eines Auftritts kommen, sind begeistert von den Konzerten.
Programmhöhepunkte
Das Jazzfestival Saalfelden ist bekannt dafür, nicht nur internationalen Acts, sondern insbesondere auch der heimischen Musikszene eine Bühne zu bieten. Auch 2021 wird da keine Ausnahme gemacht.
Traditionell vergibt das Festival bereits das Eröffnungsprojekt an einen österreichischen Musiker oder eine österreichische Musikerin. Dieses Jahr fiel die Wahl auf Fabian Rucker, der sein Quintett „Rucker“ präsentieren wird.
Weitere österreichische Programmhöhepunkte sind etwa Christoph Cech, der die Short Cuts im Kunsthaus Nexus mit einem 16köpfigen Ensemble eröffne wird oder die Formationen Chuffdrone und Mario Rom’s Interzone, die auf der Hauptbühne ihre brandneuen Albenpräsentieren werden. Die Schlagzeugerin Katharina Ernst wurde als Artist in Residence zur Umsetzung gleich mehrerer Projekte nach Saalfelden eingeladen, Astrid und Beate Wiesinger werden mit ihrem „Duo 4675“ zu Gast sein. Der Salzburger Georg Vogel zeigt sein Projekt Dsilton und ist zugleich auch im Projekt „GeoGeMa“ gemeinsam mit Gerald Preinfalk und Matheus Jardim involviert. Auch Karl Ritter wird ein ganz besonderes Projekt präsentieren und auf dem Stadtplatz werden wir u.a. die Orwah Saleh Band begrüßen.
Jazzfestival als App
Das Jazzfestival Saalfelden gibt es nun auch als App für das Smartphone! Mit der „JFS“- App sind Jazzfans bestens über das Line-Up und alle Spielorte informiert. Auch die Favoriten können markiert und in eigenen Timetable sowie Playlisten zusammenstellt werden. Mit den Push Alerts sind Gäste immer up-to-date und werden aus erster Hand über mögliche Konzertverschiebungen, Wetterbedingungen und spontane Flash-Mobs informiert! Die brandneue Jazz-App steht in den App-Stores von Apple (iOS) und Google (Android) ab sofort kostenfrei zum Download bereit.
Fotos: © Jazzfestival Saalfelden
Kommentar schreiben