In St. Koloman findet man erholsame Natur, gelebtes Brauchtum und Tradition. Und dann gibt es da noch etwas ganz anders! Ein ganz besonderes Angebot, das vor allem für die abgeschiedene Lage, ganz schön aus der Reihe tanzt: Die Tauglerei
Der kleine Ort St. Koloman mit knapp 2.000 Einwohnern liegt auf 850 Metern Seehöhe. Hier gibt es ein sanft-hügeliges Hochplateau zwischen Hallein und Golling im Salzachtal im schönen Tennengau. Von der Stadt Salzburg fährt man knapp dreißig Kilometer – von Hallein aus sind es zwölf Kilometer. Die meisten Ausflügler kommen in diese Gegend, um den Seewald-See, die Bergalmen oder die Trattberg-Panoramastrasse mit den ihren Almen und Hütten zu besuchen.
Direkt am Dorfplatz, vor der Kirche und dem Gemeindeamt steht ein wunderschönes altes Haus – Die Tauglerei. Das Haus gehört zu den ältesten Gebäuden hier. Seit dem 14. Jahrhundert wurde es immer wieder als Wirtshaus geführt. Zuletzt war es der Kirchenwirt. Seit 2018 ist das Haus im Besitz von Sara und Patrick Sellier.
Ein Zentrum der Möglichkeiten
Ein klassisches Wirtshaus ist die Tauglerei allerdings ganz und gar nicht! Die Tauglerei ist ein Zentrum für Ayurveda, QiGong, Yoga, Coworking, gutes Essen und noch vieles mehr!
Café-Restaurant mit bunten Köstlichkeiten
Im Erdgeschoß befindet sich das gemütliche Café-Restaurant mit traditionellen, regionalen und ayurvedischen Einflüssen – die hochwertigen Zutaten kommen aus der unmittelbaren Region und richten sich nach der Saison. Sara erklärt mir:
„Wir kochen immer frisch, die Gerichte wechseln – jeden Tag gibt es eine warme, sättigende Tagessuppe mit frischem Brot und selbstgemachten Aufstrichen und einen wunderbaren Kuchen“
Sara Sellier / Tauglerei
Sara’s böhmischen Mohngugelhupf sollte man sich nicht entgehen lassen! Sie hat viele alte Bäuerinnen-Kochbücher gelesen und festgestellt, dass unsere heimischen Traditionen und Weisheiten viele Ähnlichkeiten mit den Lehren des Ayurveda haben. Sie bedauert: „Unsere Weisheiten hier, zum Beispiel, das Leben und die Ernährung mit den Jahreszeit sind leider in Vergessenheit geraten.“
Eine fixe Speisekarte gibt es derzeit nicht
„Das Angebot richtet sich nach dem Hunger der Gäste, nach der Saison bzw. natürlich nach den Verfügbarkeiten der lokalen Lieferanten.“
Patrick Sellier von der Tauglerei
Die Lieferanten: das sind beispielsweise „das Taugler Körberl“ – eine Selbstversorger-Initiative in der Region Taugl oder die Bauern und Produzenten beim Halleiner Grünmarkt am Kornsteinplatz (immer Samstagvormittag). Auch beim türkischen Laden beim Bahnhof in Hallein findet sich ein gutes Angebot – besonders bei den Gewürzen. Um ein klares Zeichen zu setzen, soll es Fleisch nur einmal pro Woche geben.
„Unser Essen soll allein schon beim Anschauen Freude machen! Es soll ein reicher, bunter Teller sein, für alle Geschmäcker. Alle Beißarten, alle Geschmacksrichtung, alle Farben sollen vorkommen.“ erklären mir Sara und Patrick Sellier mit leuchtenden Augen.

Seminare oder Feiern in der Tauglerei
In dem neu renovierten Haus stehen die schönen Räumlichkeiten auch gerne für Feste, Feiern und andere Veranstaltungen zur Verfügung. Im Tauglerei-Stüberl wurden schon siebzig stattliche Feuerwehrmänner bewirtet. Unlängst tagte hier die Fuckup Night zum Thema „erfolgreiches Scheitern“ Auch der Yoga-Raum im ersten Stock ist für Seminare sehr gut geeignet. In der offenen Küche ist ein großer runder Tisch. Hier finden zum Beispiel die Gesprächsrunden der Initiative „Würdekompass“ statt.
Tauglerei ist ein Kraftzentrum für die Seele und ein Geburtsort für Neues
Man kann sich hier auch zum Ayurveda-Wohlfühlpraktiker ausbilden lassen oder eine intensive Reinigungskur – die „Pancha-Karma-Kur“ machen. Und – im wahrsten Sinne des Wortes – „oben drauf“ im zweiten Stock sind noch fünf gemütliche Ferienwohnungen eingerichtet.
Inspiration durch Coworking
Auch Coworking mit acht Arbeitsplätzen bietet die Tauglerei.
Hier ist der Firmenstandort von:
- Paul Guschlbauer – Outdoor Coaching und Adventure
- Uli Bauernfeind – Verantwortung für Wohlbefinden
- Pam Falkensteiner – The Female Crowd
- Daniela Schweiger Unternehmensberatung
- Netzwerk Taugl von Michi Struber und Patrick Sellier
- DGS Partner mit Patrick Sellier – Unternehmensberatung
Das offene Konzept bringt die Menschen zusammen
Im ersten Stock der Tauglerei haben Patrick und Sara ihr Zentrum für Ayurveda, QiGong und Yoga eingerichtet. Hier gibt für es für jeden die passende, individuelle Anwendung. Von der Ayurveda-Einzelstunde, einer Ayurveda-Ausbildung, Intensivkuren wie einer Panchakarma-Reinigungskur, Klangschalenmassagen, Yogakurse, QiGong, Coaching und Aufstellungen.

Zusammengefasst: die Tauglerei ist ein Haus mit einem offenem Konzept. Familie Sellier wünscht sich, dass hier Menschen zusammenkommen, ihr Wohlbefinden steigern und dass sich hier schöne Synergien ergeben. Jede Idee und jeder Mensch ist herzlich willkommen.

Mit der Tauglerei haben sich Sara und Patrick Sellier einen lang gehegten Traum verwirklicht. Die beiden sind vor Jahren aus ihren alten Jobs „ausgebrochen“. Die gebürtige Berlinerin erzählt mir, dass für sie eigentlich alles nach der Geburt der Kinder anders wurde. In ihrem letzten Job als Typografin arbeitete sie nur mehr mit den Augen und saß viel zu viel am Schreibtisch. Mit einer Klangschalen-Ausbildung machte sie einen wichtigen neuen Schritt. Sie beschreibt: „Mir wurde klar, dass es da noch einen andern Idealismus in mir drinnen gibt“. Schließlich fand sie sich in den Weisheiten des QiGong und Ayurveda wieder. Es ist nun schon einige Jahre her, dass sie ihren Job als Typografin und Buchherstellerin stillgelegt hat. Auch Patrick veränderte sich, er verkaufte seine Verlage, zog sich als Online-Unternehmer zurück und vertiefte sich ebenso in Auseinandersetzung mit der Identität und in ganzheitliche Lehren wie z. B. Ayurveda. Heute bietet er dazu individuelle Coachings und Anwendungen.

„Mit dem offenen Konzept der Tauglerei möchten wir die Leute in die Möglichkeit bringen“, so Patrick und schlägt mir vor: „Hier bitte! hier ist die Küche – du kannst sie für deine Kräuter-Kochworkshops nutzen“
Patrick Sellier
Ich staune über die Möglichkeit die sich gerade für mich ergeben hat und sage: „wow – ja – super! Das mach ich doch glatt!“
Ich freue mich schon auf meinen nächsten Besuch und auf die
vielen Möglichkeiten mit und bei Sara und Patrick Sellier in der Tauglerei!
Kontakt:
Tauglerei
Sara und Patrick Sellier
Am Dorfplatz 31
5423 St. Koloman
T: +43 680 3285478
www.tauglerei.at
Öffnungszeiten Gastronomie:
Donnerstag und Freitag 9-18:00 Uhr
Samstag: 9-18:00 Uhr (Frühstücksbuffet von 9-12:00 Uhr) und wenn offen ist.
NEU ab 2020: Yoga und QiGong in der Gruppe
Montags, Mittwochs und Donnerstags 19:00 und Dienstags 17:00 Uhr speziell für Teenager mit Sara Sellier. Anmeldung und Preise
Sara verbindet Yoga, QiGong, Atem- und Klangarbeit
zu einem sanften intensiven Training von Körper und Geist.
Das klingt nach einem bezaubernden und wunderbaren Ort. Da will ich hin. Danke für diesen Bericht.