Von 4. bis 11. September 2025 steht die Stadt Salzburg ganz im Zeichen des Sports. Die Event-Highlights in der Woche sind das Rennrad-Kriterium, der Businesslauf, der MTB-Eliminator und der City-Hill-Climb.
In der zweiten Septemberwoche wird die Altstadt von Salzburg sportlich belebt. Neben einigen Event-Highlights können dabei beim Tag des Sportes am 6. September 2025 verschiedene Sportarten ausprobiert werden. American Football, Behindertensport, Boxen, Fechten, Fußball, Judo, Klettern, Leichtathletik, Rhönradturnen, Tischtennis, Turnen, Volleyball – die rund 20 Verbände, Vereine und Institutionen werden sich vor dem Salzburger Dom präsentieren und viele Möglichkeiten anbieten, die Sportarten vor Ort zu versuchen. Auf der Veranstaltungsbühne werden dazu noch Show-Vorführungen von den Profis der jeweiligen Sportarten präsentiert. Beim Tag des Sportes sollen Vereinswesen niederschwellig präsentiert und Jung und Alt animiert werden, Sport zu treiben.

Radfahrer im Mittelpunkt
Die beiden Tage davor haben die Radfahrer beim Cycledome die Altstadt fest im Griff. Das Altstadt Rennradkriterium macht am 4. September 2025 den Auftakt zur Woche des Sportes. Rund 40 Profis starten vom Residenzplatz über den Mozartplatz und fahren rund um den Salzburger Dom. Im Vorfeld findet das Damen Amateur-Rennen, ein Jedermann-Nachwuchs-Rennen und ein Charity-Rennen statt.

Am 5. September 2025 sind die Mountainbiker gefordert. Der Cyclodome Mountainbike Eliminator ist ein spektakuläres Rennen mit anspruchsvollen Hindernissen und einer herausfordernden Rennstrecke, die ebenfalls mitten durch die Salzburger Altstad führt. Neben dem Rennen gibt es auch einen Expo-Bereich, wo verschiedene Hersteller ihre Produkte präsentieren, Gastrostände und ein Musikprogramm mit Moderation.

Mit dem Mountainbike auf die Burg
Am 6. September findet am Abend die 5. Ausgabe des City Hill Climbs statt. Das Rennen führt auf die Festung Hohensalzburg. Dieses Bikerennen der besonderen Art, wird dabei in einem Ausscheidungsmodus Mann gegen Mann beziehungsweise Frau gegen Frau ausgetragen. Wer schneller oben ist kommt also eine Runde weiter.
Businesslauf als Abschluss
Der Salzburger Businesslauf ist zugleich der Abschluss der sportlichen Woche. Viele Unternehmen starten in Teams bei dem Lauf, der in drei Leistungskategorien unterteilt wird: Q-Trail, Salzburger Businesslauf und Nordic Walking.