Begegnung, Bewegung und bewusstes Erleben: Der motorfreie Tag um den Obertrumer See gehört zu einem der Highlights des Bauernherbstes im SalzburgerLand. Am Sonntag, den 31. August 2025, werden die Straßen rund um den Obertrumer See für den motorisierten Verkehr gesperrt und gehören an diesem Tag den Fußgängern, Radfahrern und Kutschen.
Der motorfreie Tag rund um den Obertrumer See jeweils Ende August ist ein Fixpunkt im Kalender des Salzburger Bauernherbstes. Bereits seit der ersten Ausgabe 1996 ist das Salzburger Seenland Publikumsmagnet – und auch im 30. Jahr des Salzburger Bauernherbstes wird rund um den Obertrumer See musiziert, getanzt, genossen und die Region erkundet.
Ob mit dem Fahrrad, dem E-Bike, zu Fuß oder mit dem Kinderwagen – beim motorfreien Tag rund um den Obertrumer See am 31. August 2025 im Rahmen des Salzburger Bauernherbstes geht es um sanfte Mobilität, Entschleunigung und das gemeinsame Genießen der Natur. Ob in sportlichem Tempo oder genussvoll langsam: Das Salzburger Seenland ist an diesem besonderen Tag die perfekte Kulisse für alle Naturliebhaber*innen. Wer will, startet vormittags mit einer ausgedehnten Runde um den Obertrumer See und lässt den Tag später bei Speis und Trank ausklingen.

Oder man nimmt sich ganz bewusst Zeit für kleine Entdeckungen bei den Bauernhöfen und Stationen rund um den Obertrumer See – denn genau darin liegt der ganz besondere Flair an diesem Tag. Für kulturelle und kulinarische Verschnaufpausen sorgen die Wirte, bäuerlichen Betriebe und Traditionsvereine rund um den Obertrumer See. Bauernherbstliche Schmankerln, Musik und gemütliche Stimmung machen das besondere Flair des motorfreien Tag im Salzburger Seenland aus.
Besonders stimmungsvoll sind die Ortszentren von Obertrum, Seeham und Mattsee – sie bilden die genussvollen Herzstücke des motorfreien Tags: Dort wird musiziert und es duftet nach frischem Bauernbrot, Bauernkrapfen oder Pofesen – man spürt, wie abwechslungsreich die bäuerliche Kultur und der Bauernherbst im SalzburgerLand sein können.

Ein Tag, der verbindet – Natur, Genuss und Bewegung
Der autofreie Tag ist nicht nur ein Highlight für Radfans und Spaziergeher, sondern auch eine Einladung an Gäste und Einheimische gleichermaßen, das Velodrom Salzburger Seenland aktiv zu entdecken. Das gut ausgebaute Radwegenetz mit Blick auf Mattsee, Obertrumer See und Grabensee bietet ideale Bedingungen für eine gemütliche Genusstour oder sportlich-ambitionierte Runden – egal ob auf dem Rennrad, Gravelbike, Mountainbike oder E-Bike. Wer will, kombiniert die Strecke rund um den Obertrumer See mit weiteren landschaftlich reizvollen Abschnitten – das Salzburger Seenland wird so zum persönlichen Erlebnisraum auf zwei Rädern.

Und das Beste: Wer mit dem öffentlichen Verkehr anreist, startet nicht nur entspannt, sondern auch nachhaltig in diesen besonderen Tag. Die Region ist bestens angebunden und freut sich auf Gäste, die den Salzburger Bauernherbst am 31. August 2025 im Rahmen des motorfreien Tag rund um den Obertrumer See erleben möchten.
30 Jahre Salzburger Bauernherbst
Mitte August beginnt im SalzburgerLand die „5. Jahreszeit“ – der Bauernherbst. Es ist die Zeit der Ernte, des Genusses und geselliger Feste. Erleben Sie das traditionelle bäuerliche Leben und die musikalische Vielfalt hautnah: bei Almabtrieben, Dorf- und Hoffesten, Platzkonzerten, Musikantenstammtischen und Heimatabenden, Handwerksvorführungen, Jodelkursen oder auf musikalischen Wanderungen und Themenwegen. Seit 1996 steht das SalzburgerLand jedes Jahr von Mitte August bis Ende Oktober ganz im Zeichen des Bauernherbstes. Dieses Jahr feiern 76 Orte „30 Jahre Bauernherbst“ mit rund 2.000 Festen und Veranstaltungen. Mitfeiern und genießen. Im Jubiläumsjahr wird’s unter dem Motto „G’sungen und G’spielt“ musikalischer denn je.
Hier erfährt ihr alles über den Bauernherbst im SalzburgerLand!